Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/89/18/4e/89184efd-e471-16ec-01d4-de6955e4b7ce/mza_6232673518453839669.png/600x600bb.jpg
Bremen Podcast
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
57 episodes
2 weeks ago
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Government
RSS
All content for Bremen Podcast is the property of WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Government
Episodes (20/57)
Bremen Podcast
Dr. Wiebke Ahrndt und Dr. Jan Christoph Greim über Magie und mehr im Übersee-Museum
In dieser Folge des Bremen-Podcasts dreht sich alles um das Übersee-Museum Bremen – unter anderem um die neue Sonderausstellung „Magie“ und die farbenfrohe Veranstaltung „Día de Muertos“ am 1. November. Zu Gast sind Prof. Dr. Wiebke Ahrndt, Direktorin des Übersee-Museums, und Dr. Jan Christoph Greim, Abteilungsleiter für die Handelsausstellung und Kurator der neuen Sonderausstellung. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie wird „Magie“ in unterschiedlichen Kulturen verstanden? Welche Objekte aus aller Welt werden gezeigt – und was erzählen sie über den Glauben an das Übernatürliche? Außerdem sprechen wir über das mexikanische Totenfest „Día de Muertos“, das am 1. November im Museum gefeiert wird – mit Musik, Tanz, Kunst und Traditionen, die das Leben und die Erinnerung in den Mittelpunkt stellen.
Show more...
2 weeks ago
37 minutes

Bremen Podcast
Schallplatte trifft Kaffee: zu Besuch im Café Vinyl
Schallplatten verbinden – und Bremen bekommt einen neuen Kulturort! Im Café Vinyl am Wall dreht sich alles um Vinyl, Begegnungen und die Liebe zur Musik. Renate trifft Jacqueline Peters ,Christian Leon Henkel und Henryk Lorenz   – drei (Wahl-)Bremer*innen, die aus einem Café einen Ort der Kultur machen. Warum Schallplatten hier die Hauptrolle spielen und was dieses Projekt für die Stadt bedeutet, hörst du im Podcast.
Show more...
1 month ago
42 minutes

Bremen Podcast
Spätsommer in Bremen: Von Pub-Quizzen und Maritimen
In der neuen Folge des Bremen Podcasts sprechen Renate und Olaf über die gesellige Pub-Quiz-Szene in Bremen und verraten, welche Locations sich besonders für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden eignen. Außerdem werfen die beiden einen Blick zurück auf die Sail 2025 und erinnern an die Höhepunkte des maritimen Großereignisses, das die Bremerhaven mit eindrucksvollen Windjammern, internationalem Flair und besonderer Atmosphäre an der Weser bereichert hat. Abgerundet wird die Episode durch eine Auswahl an Veranstaltungstipps für den Bremer Spätsommer – von kulturellen Highlights über Konzerte bis hin zu Events, die man nicht verpassen sollte – und lädt damit alle ein, Bremen in dieser Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Bremen Podcast
Julia Koopmann über queere Sichtbarkeit, Polizeiarbeit & Bremen
Wie tickt Bremen aus der Perspektive einer queeren Polizistin? Julia Koopmann gibt im Bremen-Podcast spannende Einblicke in ihre Arbeit als Ansprechperson für die LSBTIQ*-Community – ganz persönlich, offen und nah dran. Dazu erzählt sie, wo Bremen sie immer wieder überrascht: ob auf dem Wasser im Bürgerpark oder mit offenen Punkten auf ihrer Bucketlist. Jetzt reinhören und Bremen neu entdecken!
Show more...
3 months ago
35 minutes

Bremen Podcast
Helen Joachim und Nicolai Garrecht über das Küstenmotorschiff Aventura
Aventura – Schiffe, Sounds & Seemannsknoten In dieser Folge nimmt euch Renate mit an Bord der Aventura, einem ganz besonderen Küstenmotorschiff. Sie trifft dort auf Helen Joachim und Nicolai Garrecht. Die Bootseigner sind nicht nur begeisterte Vermittler maritimen Wissens, sondern auch Gastgeberinnen spannender Events sind. 🛥️ Was erwartet euch? Ein Ort voller maritimer Geschichten, technischer Einblicke und lebendiger Kultur. Erfahrt mehr über Direktantriebsmotoren, testet euer Wissen zum Achterknoten – und entdeckt eine versteckte Bar, die so manch einer an Land übersehen würde. Auch Rabenfreund*innen kommen auf ihre Kosten – lasst euch überraschen! 📸 Für alle mit Entdeckergeist gibt’s außerdem eine kleine Knotenchallenge Ob Segelnerds, Konzertfans oder einfach nur Neugierige – diese Folge steckt voller Überraschungen. Jetzt reinhören und mit uns in See stechen!
Show more...
4 months ago
49 minutes

Bremen Podcast
Kristina Brandstädter und Elisabeth Savin über das Themenjahr: Naturlich
Dieses Mal wird’s naturlich – im wahrsten Sinne des Wortes. Olaf spricht mit Kristina Brandstädter über das neue Themenjahr in Bremen, das 2025 unter dem Motto „Naturlich.“ läuft. Was steckt hinter dem Begriff? Warum geht’s nicht nur um Bäume und Blumen, sondern auch um ein neues Lebensgefühl in der Stadt? Und was erwartet uns an Aktionen, Events und Mitmachmöglichkeiten? Außerdem gibt’s einen kleinen Ausflug ins Grüne: Olaf trifft Elisabeth „Lissi“ Savin, die mit ihm über ihre Hobbys Geocaching und Vogelfotografie spricht – mitten in der Natur. Wie findet man eigentlich versteckte Dosen am Osterdeich? Und warum lohnt es sich, mal wieder genauer hinzuschauen, wenn ein Vogel zwitschert? Eine Folge über Naturerlebnisse, kleine Abenteuer vor der Haustür – und darüber, wie Bremen 2025 naturlich wird.
Show more...
5 months ago
54 minutes

Bremen Podcast
Claudia Janet Birkholz zwischen Klangvisionen und Lieblingsorten
Was ist eigentlich Neue Musik – und wo hört man sie in Bremen? In dieser Folge des Bremen Podcasts trifft Renate auf Claudia Janet Birkholz, Pianistin, Klangforscherin und leidenschaftliche Vermittlerin zeitgenössischer Musik. Geboren in Bremen-Nord, ist sie tief mit ihrer Stadt verwurzelt – musikalisch wie persönlich. Als künstlerische Leiterin des „realtime – internationales festival für neue musik“ nimmt sie uns mit hinter die Kulissen des diesjährigen Festivals (28. Mai – 1. Juni 2025), das unter dem Thema „Wirklichkeit – Illusion – Vision“ steht. Claudia Janet Birkholz spricht über ihren Zugang zur Neuen Musik, über Klangperformances, interdisziplinäre Formate und das Ziel, Hörer*innen neu für Musik zu öffnen. Natürlich geht’s auch um Bremen: um inspirierende Orte und ihren Blick auf eine Hansestadt, in der Experimentierfreude und Kulturtradition Hand in Hand gehen. Jetzt reinhören – und entdecken, wie Musik und Stadtleben sich in Bremen begegnen!
Show more...
6 months ago
42 minutes

Bremen Podcast
Sabine von der Recke über Bremen, Luxemburg und die Raumfahrt
Diese Folge hat’s in sich: Zu Gast ist Sabine von der Recke, die nicht nur als Honorar­konsulin von Luxemburg spannende Einblicke in internationale Beziehungen gibt, sondern auch eine Schlüsselrolle beim Raumfahrtunternehmen OHB spielt. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg nach Bremen, ihre vielseitigen Aufgaben – und darüber, wie es ist, zwischen Hightech, Diplomatie und norddeutscher Bodenständigkeit zu pendeln. Natürlich darf bei so viel Bremen auch die Kohlfahrt nicht fehlen! Sabine verrät, was sie an der norddeutschen Tradition liebt – und was Luxemburg davon halten würde.
Show more...
7 months ago
41 minutes

Bremen Podcast
Andreas Ebert über Spiele in Bremen
Die Bremer Spieletage finden traditionell im Frühling statt. Renate spricht im Podcast mit Gründer und Organisator Andreas Ebert über dieses besondere Event. Erfahrt spannende Fakten zu Gesellschaftsspielen und den Bremer Spieletagen, die vom 8-9.März zum 15. Mal stattfinden.
Show more...
8 months ago
32 minutes

Bremen Podcast
Ramona Alberts über Mission Orange und ein sauberes Bremen
In dieser Folge des Bremen Podcast dreht sich alles um Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt! Zu Gast ist Ramona Alberts von Die Bremer Stadtreinigung, die über die Mission Orange, die Bremer Aufräumtage und den Kippenmarathon spricht. Wie können wir gemeinsam Bremen noch sauberer machen? Welche Aktionen stehen an und wie kann jeder mithelfen? Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Initiativen für eine müllfreie Stadt!
Show more...
9 months ago
46 minutes

Bremen Podcast
Der Jahresrückblick 2024
In der neuesten Folge des Bremen Podcast blicken Olaf und Renate auf ein spannendes und ereignisreiches Podcastjahr zurück. Sie erinnern sich an besondere Gäste, die emotionalsten Momente und Highlights. Freut euch auf Anekdoten und einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch im kommenden Jahr erwartet. Jetzt reinhören und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen!
Show more...
10 months ago
26 minutes

Bremen Podcast
Olaf Brill von der Domsheide bis ins Weltall
Heute wird es galaktisch – und das nicht nur im übertragenen Sinne! Olaf hat einen ganz spannenden Gast: Olaf Brill. Der gebürtige Bremer ist nicht nur ein Kind der Hansestadt, sondern auch ein kreativer Kopf, der weit über die Grenzen unseres Planeten hinaus Geschichten erzählt. Als Autor und langjähriger Mitgestalter des legendären Science-Fiction-Universums Perry Rhodan hat er sich einen Namen gemacht. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch sein Leben in Bremen, seine ersten Schritte als Autor und natürlich tief hinein in die faszinierende Welt von Perry Rhodan. Besonders im Fokus steht sein jüngst erschienener Comic "Der kleine Perry". Was es damit auf sich hat, warum Bremen ihn immer wieder inspiriert und welche Geschichten ihn noch beschäftigen, das alles und mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode. Lehnt euch zurück, schnappt euch eine Tasse Kaffee – oder vielleicht ein intergalaktisches Getränk eurer Wahl – und freut euch auf ein interessantes Gespräch mit Olaf Brill, direkt aus der Hansestadt ins Universum. Los geht’s!
Show more...
11 months ago
54 minutes

Bremen Podcast
Sven Hermann über die schönsten Fahrradrouten von Bremen
In der aktuellen Folge dreht sich wieder alles ums Rad! Zusammen mit Prof. Dr. Sven Hermann erkunden wir die spannendsten Radrouten in Bremen. Der Logistikprofessor und Geschäftsführer der Bremer Prolog Innovation GmbH kennt nicht nur die bekannten Strecken, sondern hat auch überraschende Geheimtipps parat. Welche Ecken Bremens man unbedingt mit dem Fahrrad entdecken sollte und warum das Fahrrad für die Stadt so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein und lasst euch inspirieren, Bremen auf zwei Rädern neu zu entdecken!
Show more...
1 year ago
22 minutes

Bremen Podcast
Herbst in Bremen
In der aktuellen Folge reden Olaf und Renate über Herbstaktivitäten in Bremen. Manche bekannten und manche überraschenden Ideen werden entwickelt. Welche Herbstorte verbinden wohl die Hörer*innen mit Bremen? Haben sich schon alle an den Herbst gewöhnt?
Show more...
1 year ago
31 minutes

Bremen Podcast
Kristina Brandstädter und Peter Sämann mit dem Rad durch die Stadt
In keiner anderen Stadt Deutschlands mit mehr als 500.000 Einwohner*innen legen mehr Menschen ihre Wege mit dem Rad zurück als in Bremen. Die Bremerinnen und Bremer lieben ihre Drahtesel! Warum das so ist, möchten wir in dieser Folge mit unseren Gästen Kristina Brandstädter und Peter Sämann herausbekommen. Viel Vergnügen!
Show more...
1 year ago
40 minutes

Bremen Podcast
Jermaine Greene und Johann Cau über den CSD in Bremen
In dieser Episode des Bremen Podcasts treffen wir Jermaine Greene und Johann Cau, engagierte Mitglieder des Vorstands des Bremer CSD. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Renate sprechen sie über ihre persönlichen Geschichten, was sie nach Bremen gebracht hat und ihre Leidenschaft für die Arbeit beim CSD Bremen. Welche Ecken in Bremerhaven und Bremen erinnern an Paris? Wird Jermaine zukünftig mehr Rad fahren? Welche Kinos stehen noch auf der Bucketliste von Johann? Stadtmusikantenwein und Kopfsteinpflaster in einer Folge. Erfahrt mehr über den diesjährigen CSD Bremen am 24. August 2024. Entdeckt beim Hören die Lieblingsorte von Jermaine Greene und Johann Cau in Bremen. Findet die versteckten Schätze unserer schönen Hansestadt. Außerdem gibt es wie immer Tipps, wie man ein Wochenende in Bremen perfekt gestaltet und warum die Stadt für sie so lebenswert ist. Hört rein und lasst Euch von den spannenden Einblicken und charmanten Geschichten rund um das bunte Leben in Bremen inspirieren!
Show more...
1 year ago
55 minutes

Bremen Podcast
Barbara Peper über Familienaktivitäten im Sommer
In dieser Episode des Bremen Podcast begrüßt Renate Barbara Peper vom Familiennetz Bremen. Gemeinsam sprechen wir über den Ferienkompass, eine wertvolle Ressource für Familien, die ihre Sommerferien in Bremen verbringen. Renate und Barbara geben spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Familiennetz Bremen und stellen zahlreiche Aktivitäten vor, die Familien in den Sommermonaten in unserer Hansestadt genießen können.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Bremen Podcast
Ullrich Mickan über Findorff, Torfhafen und Naturerlebnisse am Bürgerpark
In dieser Folge begrüßen wir Ullrich Mickan vom Torfhafen in Findorff im Bremen Podcast. Macht mit bei dieser kleinen Reise mit dem Torfkahn durch die Geschichte von Findorff und lernt neue Perspektiven der Stadt auf dem Wasser kennen. Wir wünschen viel Vergnügen mit der neuesten Folge vom Bremen-Podcast.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Bremen Podcast
Ute Schemming über die Informationen für Touristen im Wandel
In dieser Episode des Bremen Podcasts begrüßen wir Ute Schemming, die langjährige Leiterin der Touristinformation, kurz vor ihrem Ruhestand. Ute teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung der Bremen Information und deren Wandel von einem traditionellen Informationspunkt zu einem modernen und zugänglichen Service für Touristen und Einheimische. Sie reflektiert über die Herausforderungen und Höhepunkte ihrer Karriere, einschließlich der Anpassungen an die Digitalisierung und die persönlichen Momente, die ihr in Erinnerung geblieben sind. Zum Abschluss spricht Ute Schemming mit Renate Strümpel darüber, wie sie ihren bevorstehenden Ruhestand in Bremen verbringen möchte, mit Tipps für Besucher*innen der Stadt und persönlichen Lieblingsorten.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Bremen Podcast
Dr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das Universum
Es ist kein Geheimnis, dass Olaf ein passionierter Besucher des Universums ist. Umso mehr freut er sich auf diese Podcast-Folge direkt aus dem Universum. Im Gespräch mit Dr. Kerstin Haller geht es natürlich um das Science Center an der Universität Bremen, die Milchstraße und das Wolkenkuckucksheim. Viel Spaß beim Audiobesuch im Universum.
Show more...
1 year ago
46 minutes

Bremen Podcast
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!