Breit mit Meinung ist der neue Podcast von zwei wahren Urgesteinen des deutschen Bodybuildings: Manuel Bauer und Roman Fritz. Diese beiden Vollblut-Athleten bringen zusammen über vier Jahrzehnte Wettkampferfahrung mit und haben die deutsche Bodybuilding-Szene entscheidend mitgeprägt.
Die Hosts - Zwei Bodybuilding-Legenden
Manuel Bauer gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Amateur-Bodybuilder aller Zeiten. Der Grafenwöhrer feierte bereits in den 1990ern seine ersten großen Erfolge und wurde zweimal Deutscher Meister. Nach einer fünfjährigen verletzungsbedingten Pause kehrte er 2018 spektakulär zurück und wurde sogar Vize Mr. Universe bei der NABBA. Mit über 25 Jahren Wettkampferfahrung kennt er die Szene wie kein anderer.
Roman Fritz ist Deutschlands letzter Schwergewichtsprofi, der es beim prestigeträchtigen Mr. Olympia 2023 auf die große Bühne geschafft hat. Trotz schwerer Hüftverletzungen und mehrerer Operationen kämpfte sich der 35-Jährige immer wieder zurück und qualifizierte sich als erster deutscher Athlet seit Jahren wieder für die Weltspitze des Bodybuildings.
Das Format - Wie ein Gespräch unter Freunden
Breit mit Meinung fühlt sich an wie ein privates Gespräch zwischen langjährigen Freunden, die schon unzählige Wettkämpfe und Herausforderungen gemeinsam erlebt haben. Ohne Filter, dafür mit umso mehr Fachwissen und persönlicher Note, sprechen Manuel und Roman über die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Bodybuilding-Szene.
Die beiden teilen ihre wertvollsten Learnings aus Jahrzehnten im Sport und geben exklusive Einblicke in Bereiche, die normalerweise verschlossen bleiben. Dabei entstehen authentische Unterhaltungen auf Augenhöhe - fernab von übertriebener Selbstdarstellung oder oberflächlichem Gerede.
Einzigartige Expertise und Erfahrungen
Was diesen Podcast so besonders macht, ist die geballte Erfahrung der beiden Hosts. Beide haben die Höhen und Tiefen des Bodybuildings am eigenen Leib erfahren - von triumphalen Siegen bis hin zu schweren Verletzungen und Rückschlägen. Diese authentischen Erfahrungen fließen ungefiltert in jede Episode ein.
Manuel und Roman sprechen über Themen, die nur echte Insider verstehen können: die mentalen Herausforderungen einer Wettkampfvorbereitung, die Kunst des Peaking, den Umgang mit Verletzungen und die Entwicklungen in der deutschen Bodybuilding-Szene. Ihre Anekdoten aus über 40 Jahren gemeinsamer Szenen-Erfahrung machen jede Episode zu einem wahren Schatz an Bodybuilding-Wissen.
Breit mit Meinung ist der neue Podcast von zwei wahren Urgesteinen des deutschen Bodybuildings: Manuel Bauer und Roman Fritz. Diese beiden Vollblut-Athleten bringen zusammen über vier Jahrzehnte Wettkampferfahrung mit und haben die deutsche Bodybuilding-Szene entscheidend mitgeprägt.
Die Hosts - Zwei Bodybuilding-Legenden
Manuel Bauer gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Amateur-Bodybuilder aller Zeiten. Der Grafenwöhrer feierte bereits in den 1990ern seine ersten großen Erfolge und wurde zweimal Deutscher Meister. Nach einer fünfjährigen verletzungsbedingten Pause kehrte er 2018 spektakulär zurück und wurde sogar Vize Mr. Universe bei der NABBA. Mit über 25 Jahren Wettkampferfahrung kennt er die Szene wie kein anderer.
Roman Fritz ist Deutschlands letzter Schwergewichtsprofi, der es beim prestigeträchtigen Mr. Olympia 2023 auf die große Bühne geschafft hat. Trotz schwerer Hüftverletzungen und mehrerer Operationen kämpfte sich der 35-Jährige immer wieder zurück und qualifizierte sich als erster deutscher Athlet seit Jahren wieder für die Weltspitze des Bodybuildings.
Das Format - Wie ein Gespräch unter Freunden
Breit mit Meinung fühlt sich an wie ein privates Gespräch zwischen langjährigen Freunden, die schon unzählige Wettkämpfe und Herausforderungen gemeinsam erlebt haben. Ohne Filter, dafür mit umso mehr Fachwissen und persönlicher Note, sprechen Manuel und Roman über die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Bodybuilding-Szene.
Die beiden teilen ihre wertvollsten Learnings aus Jahrzehnten im Sport und geben exklusive Einblicke in Bereiche, die normalerweise verschlossen bleiben. Dabei entstehen authentische Unterhaltungen auf Augenhöhe - fernab von übertriebener Selbstdarstellung oder oberflächlichem Gerede.
Einzigartige Expertise und Erfahrungen
Was diesen Podcast so besonders macht, ist die geballte Erfahrung der beiden Hosts. Beide haben die Höhen und Tiefen des Bodybuildings am eigenen Leib erfahren - von triumphalen Siegen bis hin zu schweren Verletzungen und Rückschlägen. Diese authentischen Erfahrungen fließen ungefiltert in jede Episode ein.
Manuel und Roman sprechen über Themen, die nur echte Insider verstehen können: die mentalen Herausforderungen einer Wettkampfvorbereitung, die Kunst des Peaking, den Umgang mit Verletzungen und die Entwicklungen in der deutschen Bodybuilding-Szene. Ihre Anekdoten aus über 40 Jahren gemeinsamer Szenen-Erfahrung machen jede Episode zu einem wahren Schatz an Bodybuilding-Wissen.
Manuel ist zurück aus dem Urlaub! Deswegen schauen wir nochmal kurz auf den Mr. Olympia 2025 zurück.
Dieses Wochenende steht die Prague Pro an – Manuel und Roman geben ihre Predictions ab, wer das Ding gewinnt. Samson Dauda, Martin Fitzwater und Keone Pearson kämpfen um den Sieg.
6 deutsche Athleten sind am Start. Roman und Manuel ordnen den Kampf der Deutschen ein und sagen voraus, wer vorne landen wird.
Zum Abschluss widmen sich die beiden dem Thema Training – worauf es wirklich ankommt.
Schaltet ein für die neue Folge Breit mit Meinung!
Eine neue Folge "Breit mit Meinung" ist online! Diesmal besprechen wir natürlich den diesjährigen Mr. Olympia 2025, der vom 9. bis 12. Oktober in Las Vegas stattgefunden hat. Wir analysieren alle wichtigen Klassen: die Figurklasse, 212, Classic Physique und natürlich die Open.
🎙️ NEUE FOLGE BREIT MIT MEINUNG – In dieser Episode berichtet Roman von seinem Gastauftritt bei der Weider Classic und teilt exklusive Einblicke und Beobachtungen von hinter den Kulissen. Anschließend richtet er einen großen Appell an alle Wettkämpfer: Es geht um eure Bühnenausstrahlung, worauf es wirklich ankommt und wie ihr eure Performance optimieren könnt. Im Anschluss wirft Roman einen genaueren Blick auf den vergangenen Wettkampf in Frankreich. Danach diskutiert er ausführlich über den Mr. Olympia – seine Einschätzungen, Prognosen und das, was ihn bei der bedeutendsten Bodybuilding-Show der Welt erwartet. Zum Abschluss beantwortet Roman in einem Q&A-Teil eure Fragen mit persönlichen Einblicken und ehrlichen Antworten.
Hier geht es zu den Big Zone Supps: https://www.big-zone.deBig Zone auf Instagram: https://www.instagram.com/bigzoneinc
In dieser spannenden Folge von "Breit mit Meinung" nehmen sich Manuel und Roman die Zeit, ausführlich auf eure brennendsten Zuschauerfragen einzugehen. Zu Beginn der Episode werfen die beiden einen schnellen Blick auf den bevorstehenden Wettkampf in Frankreich und geben euch die wichtigsten Updates dazu. Danach wird es richtig heiß, denn das Gespräch dreht sich intensiv um das kontroverse Thema Peptide – hier teilen Manuel und Roman ihre ehrlichen Meinungen und Erfahrungen mit euch. Ein besonders interessanter Moment entsteht, als die Frage aufkommt: Was würde eigentlich passieren, wenn Manuel Roman coachen würde? Neben diesen Highlights erwarten euch noch viele weitere spannende Themen, die direkt aus eurer Community stammen.
Europa Pro Review: Drei Perspektiven eines unvergesslichen WochenendesIn dieser besonderen Folge von "Breit mit Meinung" lassen Manuel und Roman das vergangene Wochenende mit der Europa Pro in Offenbach Revue passieren. Während über den Wettkampf bereits viel medial berichtet wurde, bekommen die Hörer hier völlig neue und exklusive Einblicke hinter die Kulissen.Drei einzigartige Perspektiven, eine Geschichte: Manuel teilt seine Erfahrungen als Zuschauer und Coach und gibt tiefe Einblicke in die Dynamiken am Wettkampftag. Roman Fritz öffnet sich über sein emotionales Comeback als aktiver Athlet - nach allem, was er in der Vergangenheit durchlebt hat, wurde sein achter Platz zur Nebensache. Als People's Champ aus Offenbach wurde er von der Crowd gefeiert wie kein anderer.
In der neuen Folge von „Breit mit Meinung“ geben Manuel und Roman exklusive Einblicke in den bevorstehenden Wettkampf in Mailand: Manuel berichtet ausführlich von der Vorbereitung seiner Athleten Tim und Holle und erläutert, mit welchen Stärken sie an den Start gehen. Gemeinsam analysieren die beide den möglichen Ausgang des Wettkampfs und diskutieren, welche Faktoren das Rennen entscheiden könnten. Zudem erklären sie die neuen Qualifikationsregeln für die Mr. Olympia 2026. Ein spannendes Update zum Comeback von Ronny Rockel rundet das Programm ab, bevor Manuel und Roman ausgewählte Zuschauerfragen beantworten und dabei weitere Insider-Informationen preisgeben. Perfekt für alle Fans, die tiefere Einblicke in die Bodybuilding-Szene suchen und den nächsten Wettkampf in Mailand genau im Blick haben möchten.
In der neuen Folge von „Breit mit Meinung“ gibt Roman eine ausführliche Einschätzung zum diesjährigen Classic Physique Olympia 2025 ab und beleuchtet dabei die offenen Fragen nach Chris Bumsteads Rücktritt. Er diskutiert, wer aus dem aktuellen Favoritenkreis – angeführt von Arnold Classic Champion Mike Sommerfeld – die besten Chancen auf den Titel hat und vergleicht seine Formupdates mit denen von Ramon Dino und Terrence Ruffin, die beide einen starken Wettkampfauftritt anstreben. Darüber hinaus wagt Roman einen Ausblick auf die Open Class beim nächsten großen Event in Mailand: Er ordnet Urs Kalecinskis überraschenden Wechsel ins Open Bodybuilding ein und überlegt, welche Athleten dort in den Schwergewichtsklassen dominieren könnten. Zum Abschluss beantwortet Roman in gewohnt offener Runde die spannendsten Zuschauerfragen, teilt persönliche Anekdoten und gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die Saison. Wenn ihr tiefere Einblicke in die aktuelle Bodybuilding-Szene sucht und hautnahe Analysen der Top-Athleten erleben wollt, ist diese Folge genau das Richtige.
Breit mit Meinung ist unser brandneuer Podcast, in dem zwei Urgesteine des deutschen Bodybuildings — Manuel Bauer und Roman Fritz — ganz ungefiltert und auf Augenhöhe miteinander reden. In der ersten Folge geben sie exklusive Einblicke in Romans aktuelle Wettkampf-Prep: Roman kämpft sich nach mehreren Hüft-OPs zurück auf die Profibühne und teilt seine besten Strategien und Erfahrungen. Gleichzeitig diskutieren sie Urs Kalecinskis überraschenden Klassenwechsel von Classic Physique ins Open Bodybuilding und beleuchten die Hintergründe dieser wegweisenden Entscheidung. Was diesen Podcast so besonders macht, ist das Gefühl eines privaten Gesprächs zwischen langjährigen Freunden, die schon unzählige Wettkämpfe und Herausforderungen erlebt haben. Ohne Filter, dafür mit umso mehr Fachwissen und persönlicher Note, sprechen Manuel und Roman über die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Bodybuilding-Szene und verraten ihre ganz persönlichen Learnings.