Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e1/2d/e2/e12de2fe-b0a5-087d-d376-d83bac3f053b/mza_8027925704540628132.jpg/600x600bb.jpg
brandit.
brandit.
89 episodes
5 days ago
Bei brandit. - dem Branding Podcast, sprechen wir wöchentlich über ein neues Thema, wie beispielsweise die Kraft von Storytelling, die Macht eines einprägsamen Logos oder die Geheimnisse erfolgreicher Marketingkampagnen – alles aus der Welt des Brandings. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praxiserprobte Strategien, inspirierende Geschichten und bewährte Methoden, die am Ende den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Brand ausmachen. Hinter den Mikrofonen stehen Svenja Schweres und Niko Schweres.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for brandit. is the property of brandit. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei brandit. - dem Branding Podcast, sprechen wir wöchentlich über ein neues Thema, wie beispielsweise die Kraft von Storytelling, die Macht eines einprägsamen Logos oder die Geheimnisse erfolgreicher Marketingkampagnen – alles aus der Welt des Brandings. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praxiserprobte Strategien, inspirierende Geschichten und bewährte Methoden, die am Ende den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Brand ausmachen. Hinter den Mikrofonen stehen Svenja Schweres und Niko Schweres.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/89)
brandit.
Die letzte Folge

Die letzte Folge. Eine Ära geht zu Ende.
Aber keine Sorge: Es geht weiter! Nur anders.


Wir haben uns dazu entschieden, nach 89 Folgen brandit. weiterzuziehen.
Es startet ein neuer Podcast mit einem neuen Fokus: nicht mehr ausschließlich Branding- und Marketing-Themen, sondern mehr über unsere Arbeit mit Grey Mountains Media.


Zurück sind wir am 03.11., wie gewohnt immer montags um 10 Uhr.
Danke an alle Zuhörer!


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
1 month ago
15 minutes 32 seconds

brandit.
Künstliche Intelligenz

KI ist in vielen Bereichen unseres Lebens kaum noch wegzudenken und auch als Endkonsument von Werbung oder Produkten wird man immer häufiger mit KI konfrontiert: KI-generierte Texte, KI-generierte Produktfotos, KI-generierte Rezeptfotos.


Was macht das mit uns als Endverbraucher? Nun ja, bei uns führt es dazu, dass Vertrauen schwindet und man das Gefühl bekommt, der Wert des Endprodukts ist geringer, wenn sich niemand wirklich Mühe gibt.


KI hilft also nicht nur dabei, Prozesse zu beschleunigen und Daten besser zu analysieren. Falsch eingesetzt kann sie auch nach hinten losgehen und Endprodukte bedeutend schlechter machen.


Darum geht es in Folge 88 von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
2 months ago
29 minutes 37 seconds

brandit.
Content Production

Wie wichtig Content Creation ist, haben wir in mehreren unserer Episoden schon ausführlich besprochen. Content hilft dabei, sichtbar zu werden, Expertise zu zeigen, das eigene Angebot zu präsentieren, eine Brand aufzubauen und und und... Das Warum ist also klar. Nur das Wie ist manchmal gar nicht so einfach geklärt. Als Videoproduzenten, die hauptberuflich Content für Unternehmen erstellen, erklären wir euch in dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast, wie wir für unsere eigene Brand vorgehen, wenn Content Production ansteht und wie wir es schaffen Content für 1 Woche an einem Tag zu erstellen. Und das bei täglichen Uploads.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
2 months ago
29 minutes 36 seconds

brandit.
Die Vermarktung der WWE Teil 3

John Cena, ob als Doctor of Thuganomics oder als Super-Cena.
Beim Wrestling muss nicht nur der Sport selbst richtig gebrandet werden, auch die Kämpfer brauchen ein passendes Image.

Anhand von John Cena schauen wir uns an, wie sich das Branding der Wrestler über die Jahre hinweg entwickelt hat und wie aus dem aufmüpfigen Rookie, der die erfahrenen Stars beleidigt hat, das Aushängeschild der WWE wurde. Ein Aushängeschild, das für riesige Umsätze bei Merch-Verkäufen und Co. gesorgt hat.

Darum geht es in Teil 3 unserer dreiteiligen Reihe über Wrestling und die WWE – bei brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
2 months ago
27 minutes 50 seconds

brandit.
Die Vermarktung der WWE Teil 2

Von Hardcore-Wrestling mit blutenden Schnittwunden hin zum cleanen Kindersport mit Superhelden-Vibe.

Über die Jahre hinweg hatte die WWE einige Herausforderungen zu meistern und dafür musste sie sich mehrmals neu erfinden.

Heutzutage unterscheidet man die einzelnen Epochen in sogenannte Eras. In Teil 2 unserer dreiteiligen Reihe über den Wrestlingsport und die WWE schauen wir uns an, was genau die einzelnen Eras geprägt hat und wie das jeweilige Rebranding vorgenommen wurde.

Hört rein in diese Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
2 months ago
26 minutes 33 seconds

brandit.
Die Vermarktung der WWE

WrestleMania, SummerSlam, Royal Rumble. Die WWE ist nicht nur ein Sport-Entertainment-Gigant, sondern auch ein Branding- und Marketing-Experte vom Feinsten.

Denn hier wird nicht nur die Liga selbst vermarktet, sondern jede einzelne Show und jeder Charakter im Ring.

In dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media schauen wir uns an, wie die WWE sich selbst promotet, wo alles seinen Anfang nahm und wie die ersten großen Rebrandings, die berühmten Eras, das Wrestling geprägt haben.

Das ist Teil 1 unserer mehrteiligen Reihe über Branding und Marketing im Wrestling.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
3 months ago
26 minutes 20 seconds

brandit.
Sex Sells

Die Idee von „Sex sells“ in der Werbung gibt es schon seit Ewigkeiten. Bereits im 19. Jahrhundert gab es Zigarettenwerbung mit sexy posierenden Frauen. Die Grundannahme hinter „Sex sells“ ist buchstäblich, dass sexy Werbung mehr verkauft.


Aber stimmt das überhaupt? Und wenn ja, warum?


Ab wann wird „Sex sells“ problematisch? Wann ist sexy Werbung nicht mehr einfach nur sexy, sondern sexistisch?


Und wie geht die deutsche Werbebranche damit um?


All das besprechen wir in Folge 83 von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
3 months ago
32 minutes 7 seconds

brandit.
Sidney Sweeney American Eagle Werbung

Die American-Eagle-Kampagne mit Sydney Sweeney sorgt aktuell für viel Aufsehen und Diskussionen. Sie wird unter anderem als rassistisch und zu sexualisiert bezeichnet, und der Aufschrei in den Medien ist groß. Wir nehmen dies zum Anlass, einmal darüber zu sprechen, was eigentlich gute Werbung ausmacht, warum „Sex sells“ funktioniert, und stellen uns die Frage, was Werbung eigentlich darf und was nicht. Unsere unzensierte Meinung zu dem Thema hört ihr in der neuen Folge von brandit. - dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia


Show more...
3 months ago
39 minutes

brandit.
Tyler the Creator - Don't Tap The Glass

Tyler, the Creator ist aktuell einer der größten Künstler überhaupt und das liegt vor allem auch an seiner großen Fanbase. Aber auch in Hinblick auf Marketing- und Brandingentscheidungen ist Tyler etwas ganz Besonderes. Wir haben bereits eine ganze Folge über seine Alter Egos und das entsprechende Rebranding gesprochen, das mit jedem neuen Album kommt.
In dieser Folge schauen wir ganz speziell darauf, wie Tyler neue Musik launcht, nämlich ohne viel Drumherum. Sie ist einfach da. Ohne große Promophase, ohne alles. Und das funktioniert richtig gut für ihn.
Darüber reden wir in dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
3 months ago
26 minutes 37 seconds

brandit.
Die größten Branding-Lügen Teil 2

Ist euch schonmal aufgefallen, dass das Design von River Cola verblüffend ähnlich dem von Coca-Cola ist? Das nennen wir Copy-Paste-Branding. Und dass so ein Vorgehen eine gute Idee ist, ist eine von vielen Branding-Lügen, über die wir in Teil 2 von „Die größten Branding-Lügen“ reden. In dieser Folge nehmen wir weitere Mythen auseinander, die im Branding immer wieder kursieren und zeigen, warum sie euch vom Aufbau einer wirklich starken Marke abhalten. Von kopierten Markenauftritten über strategielose Social-Media-Präsenz bis hin zum Irrglauben, Branding könne man einfach „mal eben machen“: Wir sprechen über Denkfehler, die nicht nur den Wiedererkennungswert schmälern, sondern auch echtes Wachstum verhindern. brandit. – der Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia



Show more...
3 months ago
26 minutes 43 seconds

brandit.
Die größten Branding-Lügen Teil 1

Der Spruch „Branding ist mehr als nur ein Logo“ kommt nicht von irgendwoher.
Denn dieser Irrglaube existiert und ist nicht mal die einzige Branding-Lüge, an die viele Leute glauben. Deshalb haben wir uns in dieser Folge mal die typischen Branding-Lügen angeschaut und erklären euch stattdessen, wie man’s richtig macht.

All das gibt’s in Part 1 von „Die größten Branding-Lügen und warum alle drauf reinfallen“.

brandit. – Der Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
4 months ago
29 minutes 46 seconds

brandit.
Steal It!

Diese Woche geht’s ums Klauen, aber mit Stil.

Wir sprechen darüber, wie man sich richtig von anderen inspirieren lässt, ohne dabei seine eigene kreative Stimme zu verlieren. Als Vorbereitung auf diese Folge haben wir Austin Kleons Bestseller „Steal Like an Artist“ gelesen und teilen unsere wichtigsten Erkenntnisse mit euch.

Außerdem erzählen wir von unserem Besuch im Düsseldorfer Kunstpalast, inwiefern uns der inspiriert hat und welche spannende Entdeckung wir dabei gemacht haben. Und außerdem erzählt Niko von seinen kreativen Anfängen in der Musikvideo-Szene und davon, wovon er sich damals hat inspirieren lassen.

All das gibt’s in Folge 78 von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
4 months ago
28 minutes 5 seconds

brandit.
Kreative Blockaden

Wer erfolgreich Marketing betreiben möchte, braucht Content. Und für Content braucht man Ideen.

Was aber, wenn der Punkt kommt, an dem einem die Ideen ausgehen?

Kreative Blockaden kennt wohl jeder. Wir selbst stehen auch ganz oft vor der Frage: „Und nun?“

Manchmal will einem halt einfach nichts einfallen.

Aber: Über die Jahre der kreativen Arbeit haben wir einige Go-tos für uns entwickelt, um diese Blockaden so schnell wie möglich zu überstehen.

Und genau die teilen wir in dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media mit euch.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
4 months ago
22 minutes 30 seconds

brandit.
Shadowban? Oder ist mein Content einfach nur Sche#?3

Bin ich geshadowbanned oder ist mein Content einfach nur scheiße?

Und ja, das ist tatsächlich eine sehr berechtigte Frage.

Denn immer mehr Leute verwenden den Begriff Shadowban als Ausrede für wenig Engagement auf Minimal-Effort-Content.

„Ich bin geshadowbanned“ ist zum neuen „Mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen“ geworden.

In dieser Folge klären wir, was überhaupt ein Shadowban ist, ob es Shadowbans wirklich gibt, welche Dinge man tunlichst vermeiden sollte, wenn man nicht will, dass der Algorithmus einen dafür bestraft und wie man herausfindet, ob man selbst betroffen ist.

Ach, und ganz am Anfang reden wir auch darüber, wie genial marketingtechnisch die neue YouTube-Serie von Ryan Trahan ist: I visited 50 states in 50 days. Was er selbst dabei goldrichtig macht und wie clever andere Unternehmen reagiert haben, um sich sehr kosteneffektive Werbung zu sichern.

All das gibt’s in der neuesten Episode von brandit. – dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
4 months ago
31 minutes 18 seconds

brandit.
Cold Calls

Cold Calls sind zwar oft verpönt, aber am Ende des Tages ein erfolgreiches Mittel der Kaltakquise. Wir persönlich haben nichts gegen Cold Calls, vor allem nicht, wenn man sich an die rechtliche Lage hält. Cold Calls sind in Deutschland nämlich nur im B2B-Bereich, also zwischen Unternehmen, und nur bei begründetem, potenziellem Interesse erlaubt. Und genau so sollte es unserer Meinung nach auch sein.


Das heißt aber nicht, dass wir noch nie schlechte Cold Calls erhalten haben: unsympathische Leute, die einen direkt duzen, einen mehr ausfragen, als dass sie einem ein konkretes Angebot unterbreiten, mit unverständlichem, pseudo-klugem Fachjargon um sich werfen und am Ende des Gesprächs fragt man sich, was einem eigentlich überhaupt angeboten wurde. Penetrante Anrufer, die ein Nein nicht akzeptieren wollen und sich respektlos und überheblich gegenüber der Zeit ihres Gegenübers verhalten. Alles schon erlebt.


Dabei geht das doch ganz anders: nett bleiben, nicht dumm rumschwafeln, sich vorher überlegen, welchen Eindruck man hinterlassen will und wie man dem anderen kurz und knackig sein Angebot unterbreiten kann. Ist doch eigentlich gar nicht so schwer.


Wir berichten. Nicht nur unsere eigene Meinung, sondern auch, was wir über die Jahre des Cold-Calls-Empfangens und des eigenen Cold Callens gelernt haben.


All das gibt’s in der aktuellen Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia


Show more...
5 months ago
37 minutes 23 seconds

brandit.
Persönlich verkauft besser!

„Hey cool, eine Flasche mit meinem Namen drauf.“
Ein Satz, der wohlMarketingpodcastnn man den Absatzzahlen von Coca-Cola während der „Share a Coke“-Kampagne glauben schenkt.
Wer hätte es gedacht: Coca-Cola verkauft tatsächlich deutlich mehr Colas, wenn Flaschen und Dosen mit diversen Namen bestückt sind.

Aber wieso ist das eigentlich so?
Die jahrelange Konditionierung auf den eigenen Namen ist dabei nur ein Faktor.
Was sonst noch hinter dem Erfolg steckt, besprechen wir in dieser Folge brandit. -
dem Branding- und Marketingpodcast by Grey Mountains Media.


https://www.greymountains.de

https://www.instagram.com/greymountainsmedia

Show more...
5 months ago
19 minutes 11 seconds

brandit.
TikTok Algorithmus Part II

TikTok Part 2 – Der Algorithmus, virale Chancen & Social Media ohne Likes

Wir sprechen über den TikTok-Algorithmus, darüber, warum Creator auch ohne große Followerzahl viral gehen können, und was TikTok eigentlich so grundlegend von Instagram unterscheidet.

Außerdem diskutieren wir ein spannendes Gedankenexperiment:
Wie würde eine Social-Media-Plattform ohne Likes aussehen?
Was würden User liken, wenn es niemand sieht und wie würde sich das auf die Art der Content-Produktion auswirken, wenn es nicht mehr darum geht, möglichst viele Likes zu sammeln?

Ist ein „Content First“-Ansatz der richtige Weg?
Oder verliert Social Media dadurch seinen sozialen Kern?

Darum geht es diese Woche bei brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.

Show more...
5 months ago
30 minutes 57 seconds

brandit.
TikTok Algorithmus Part I

Was ist TikTok eigentlich genau und wie wurde aus der ehemaligen Plattform Musical.ly eines der einflussreichsten Social-Media-Netzwerke der Welt?

Wir sprechen über die Kontroversen rund um TikTok, werfen einen Blick auf Datenschutzdebatten und politische Spannungen und zeigen, in welchen Ländern TikTok bereits verboten wurde. Außerdem besprechen wir, wie es aktuell um die TikTok-Nutzung in den USA steht.

All das hört ihr in dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast von Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
5 months ago
23 minutes 58 seconds

brandit.
Instagram Algorithmus Part II

Letzte Woche gab es Part 1 von „Instagram-Algorithmus“, in dem wir uns über die Social-Media-App selbst unterhalten und die Definition des Social-Media-Algorithmus geklärt haben.

Diese Woche folgt Part 2 – jetzt geht es ans Eingemachte: Wir sprechen über die Dos and Don’ts für Social-Media-Content. Welche Faktoren haben heute die größte Relevanz und können den Algorithmus wirklich pushen? Und welche Dinge sind vielleicht längst veraltet – Stichwort: #Hashtag?

All das hört ihr in dieser Folge von brandit. – dem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
6 months ago
41 minutes 21 seconds

brandit.
Instagram Algorithmus Part I

Wer als Unternehmen auf Social Media postet, hört es ständig: „Das pusht den Algorithmus!“, „Das mag der Algorithmus nicht!“ Aber mal ehrlich: Was ist eigentlich dieser Algorithmus?

In dieser Folge nehmen wir das Ganze genauer unter die Lupe und zwar speziell den Instagram-Algorithmus. Wir werfen auch einen Blick auf die Plattform selbst: Seit wann gibt’s Instagram eigentlich? Und wann wurde aus der reinen Foto-App ein Allround-Social-Media-Riese?

All das erfährst du in Folge 70 von brandit. – deinem Branding- und Marketing-Podcast by Grey Mountains Media.


https://www.instagram.com/greymountainsmedia

https://www.greymountains.de

Show more...
6 months ago
27 minutes 47 seconds

brandit.
Bei brandit. - dem Branding Podcast, sprechen wir wöchentlich über ein neues Thema, wie beispielsweise die Kraft von Storytelling, die Macht eines einprägsamen Logos oder die Geheimnisse erfolgreicher Marketingkampagnen – alles aus der Welt des Brandings. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praxiserprobte Strategien, inspirierende Geschichten und bewährte Methoden, die am Ende den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Brand ausmachen. Hinter den Mikrofonen stehen Svenja Schweres und Niko Schweres.