Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/d4/3a/9ad43a3a-ae69-a2ed-9eeb-edfb60807f9a/mza_4979446258839961131.jpg/600x600bb.jpg
Brandenburg, lass uns über Essen reden
Elisabeth Voigt, Sandra Ketterer
14 episodes
23 hours ago
Wo kann man im Land Brandenburg richtig gut essen? Was hat Genießen mit Erinnern zu tun? Und was gibt es neues von der Gastronomie, Landwirtschaft und Produzenten? Lisa Voigt und Sandra Ketterer gucken Köchen und Köchinnen in die Töpfe, besuchen Bauern und Bäuerinnen auf dem Feld oder Bäckern und Bäckerinnen in der Backstube. Was tut sich in Sachen Genuss und Küche und wo soll es hingehen? Der Podcast über Essen in Brandenburg erscheint alle zwei Wochen.
Show more...
Food
Arts,
Places & Travel,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Brandenburg, lass uns über Essen reden is the property of Elisabeth Voigt, Sandra Ketterer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wo kann man im Land Brandenburg richtig gut essen? Was hat Genießen mit Erinnern zu tun? Und was gibt es neues von der Gastronomie, Landwirtschaft und Produzenten? Lisa Voigt und Sandra Ketterer gucken Köchen und Köchinnen in die Töpfe, besuchen Bauern und Bäuerinnen auf dem Feld oder Bäckern und Bäckerinnen in der Backstube. Was tut sich in Sachen Genuss und Küche und wo soll es hingehen? Der Podcast über Essen in Brandenburg erscheint alle zwei Wochen.
Show more...
Food
Arts,
Places & Travel,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (14/14)
Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 13: Wie man Brot richtig genießt – Brotsommelier Paul Müller (Elbe-Elster-Kreis)
Unser Gast ist diesmal Bäckermeister Paul Müller, der sich mit seinem Chef in der Bäckerei Dorn im Landkreis Elbe-Elster immer wieder neue, verrückte Brotkreationen ausdenkt, so was wie Kartoffel-Quark-Leinöl-Brot oder Birne-Gorgonzola-Brot. Müller ist aber nicht nur Bäckermeister, sondern auch Brotsommelier und davon gibt es noch nicht so viele in Deutschland. Wir kriegen mit ihm raus, woran man ein richtig gutes Brot erkennt, wie es niemals lagern sollte und dass eine Gluten-Überempfindlichkeit manchmal auch etwas ganz anderes sein kann. Schickt uns eure Anmerkungen gerne an food@moz.de
Show more...
1 week ago
43 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 12: Radikal regional - Gespräch mit Ricco Stiehm vom "Lokal" in Eberswalde
Karamellisierter Rotkohl aus dem Ofen oder Pizza mit rote Beete, Ziegenkäse und regionalem Schinken: Unser Gast Ricco Stiehm hat viele Ideen. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Regionalität in seinem Gasthaus "Lokal" funktioniert, das er mit zwei befreundeten Köchen in Eberswalde betreibt, was das mit Netzwerken und Saisongemüse zu tun hat. Und wie weit eine Region geht: Sind es 10 Kilometer im Umkreis des Wohnorts oder doch vielleicht 100?
Show more...
3 weeks ago
1 hour 1 minute

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 11: Dieses Dorfgasthaus rockt! Gespräch mit Raimund Stuckatz
Sandra und Lisa sprechen darüber, wie gutes Essen auch im Dorf klappen kann. Dazu haben sie Raimund Stuckatz aus Dollenchen im Elbe-Elster-Kreis eingeladen. Er hat das Tour-Catering für die Toten Hosen mitorganisiert, war Koch im Berliner Sternerestaurant Rutz und hat dann das Gasthaus seiner Familie übernommen. Eine Folge: Auf der Karte stehen inzwischen neben der Rinderroulade und dem Cordon bleu vom Schwein auch Braten aus Linsen und Kohlrabischnitzel. Was sagen seine Eltern dazu – und die Gäste? Welche Unterstützung wünscht sich Raimund Stuckatz von Politikerinnen und Politikern? Und welche Zutat darf bei einem richtig guten Kartoffelpüree nicht fehlen? Schreibt Euer Feedback gerne an food@moz.de.
Show more...
1 month ago
59 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 10: Mokka, Filter, French Press - wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?
Sandra bringt die hölzerne Handmühle ihrer Oma mit, und Lisa erzählt, warum Mokka sie in Urlaubslaune versetzt. Wie verschieden Kaffee aus Brandenburger Röstereien in unterschiedlichen Zubereitungen schmeckt, finden die beiden beim Testen heraus. Und natürlich haben sie wieder jede Menge Tipps, wo man Filterkaffee, Presskannen-Kaffee, Espresso oder Mokka in Brandenburg am besten trinken kann.
Show more...
1 month ago
57 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 9: Krosse Kruste, weicher Kern - hier gibt's gutes Brot
Sandra versucht sich an Sauerteig, Lisa klopft auf die Kruste. Beide verkosten Brote aus handwerklichen Bäckereien in Brandenburg und erklären, woran man richtig gutes Brot schon optisch erkennt. 3000 Sorten Brot soll es in Deutschland geben. Welches sind die erklärten Lieblingssorten der Brandenburger? Lisa und Sandra berichten, was ihnen Bäcker, Müller, Getreidebauern und Brot-Sommeliers verraten haben.
Show more...
2 months ago
55 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 8: Von Malz und Hopfen – 4 x regionales Bier im Test
Lisa und Sandra testen Bier aus Brandenburg, finden raus, wie Brauen funktioniert und weswegen handwerkliches gebrautes Bier aus der regionalen Brauerei ganz anders schmeckt, als das Supermarkt-Sixpack. Was machen Bier-Botschafter eigentlich, wo gibt es Bier-Sommeliers und lohnt sich der Besuch der Brandenburger Bierstraße? Die beiden Food-Reporterinnen probieren, ob Biere aus der Lausitz, Potsdam oder aus dem Barnim ihren eigenen Geschmack haben.
Show more...
2 months ago
56 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 7: Frühstück mit Genuss von Cottbus bis Neuruppin
Sandra und Lisa liiiieeeben Frühstück! Müsli, Eggs Benedict oder Scones mit Marmelade – sie essen alles davon und erst recht, wenn es mit Sorgfalt gemacht ist. Unsere beiden Foodie-Expertinnen verraten euch, wo ihr in Brandenburg richtig schön frühstücken gehen könnt, von Neuruppin bis Cottbus. Schreibt uns gerne Fragen und Anmerkungen an food@moz.de.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 6: Ice Ice Baby - Wo gibt es das beste Eis Brandenburgs?
Lisa und Sandra verkosten "Halbgefrorenes" und diskutieren mit einem verfressenen Hund über eine Kostprobe. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Parfait und Kugeleis? Wie wird Eis gemacht und wo gibt es richtig gute Eisdielen in Brandenburg? Infos dazu von "Eisvogel"-Chef Martin Libutzki aus Burg im Spreewald. Schreibt uns gerne Fragen und Anmerkungen an food@moz.de.
Show more...
3 months ago
34 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 5: Prost und gut? Wein aus Brandenburg
Gibt es überhaupt Weinbau in Brandenburg? Und wie gut kann der schon sein? Lisa verrät, warum sie sich so gut mit Wein auskennt und was der Unterschied zwischen verkosten und trinken ist. Sandra hat Weinberge und eine Besenwirtschaft in der Lausitz entdeckt - und ein paar Flaschen zum Probieren mitgebracht. Schreibt uns Fragen und Anmerkungen gerne an food@moz.de.
Show more...
3 months ago
59 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 4: Alles ChiChi? Von Kerzenschein und Serviettenhaltern
Was ein Serviettenring mit gutem Essen zu tun hat und warum ein Törtchen auf einem schönen Teller noch viel besser schmeckt: Lisa und Sandra lieben Details in Restaurants. Sie verraten ihre All-time Favorites und erzählen von Deko-Highlights bei Recherchen und anderen Restaurant-Besuchen. Welche Brandenburger Orte haben das verführerischste Drumherum? Schreibt uns Fragen und Anmerkungen gerne an food@moz.de.
Show more...
4 months ago
24 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 3: Arabica, Robusta und ganz viel Koffein
Am Ende dieser Folge sind wir ein bisschen zittrig, aber auch total begeistert. Wir verkosten sechs Kaffees von Röstereien aus Brandenburg. Kaffeeexpertin Lisa klärt Sandra über die Bohnensorten Arabica und Robusta auf, darüber, wie wichtig die Herkunft der Bohnen für den Geschmack ist – und über den Unterschied von Kaffee aus handwerklichen und industriellen Röstereien. Schreibt uns gerne Fragen und Anmerkungen an food@moz.de.
Show more...
4 months ago
56 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 2: Omas Nussecken, Papas Fischsuppe
Sandra verrät das Rezept für Nussecken ihrer Oma und Lisa schwärmt von der Fischsuppe ihres Vaters. Erinnerungen prägen unsere Vorlieben fürs Essen. Wir tauchen in dieser Folge tief in kulinarische Prägungen ein - in unsere persönlichen und die unserer Hörerinnen und Hörer. Wir erkunden, warum der Bienenstich in Brandenburg früher anders geschmeckt hat und was es mit den Brötchen aus der Kindheit auf sich hat. Welche Zutat darf in der Tomatensauce zum Jägerschnitzel nach DDR-Rezept nicht fehlen? Wer isst es noch immer und wieso? Schreibt uns Fragen und Anmerkungen gerne an food@moz.de.
Show more...
5 months ago
26 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Folge 1: Die besten Gasthöfe in Brandenburg
"Gut Essen in Brandenburg - geht das überhaupt?", das fragen uns viele. Und wir sagen: Ja, man muss nur wissen, wo! Wir haben jede Menge Tipps für Euch gesammelt. Aber erst einmal gehen wir der Frage nach, was gutes Essen für uns bedeutet. Und da werden wir ein bisschen philosophisch - und richtig leidenschaftlich.
Show more...
5 months ago
34 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Trailer: Warum es kaum was Schöneres als Essen gibt
Lisa und Sandra sind Foodie-Reporterinnen aus Leidenschaft. Sie stellen Brandenburg auf den Essens-Prüfstein und zeigen: Hier lässt sich richtig gut essen. Man muss nur wissen, wo. Aber was heißt eigentlich "gut"? Sie nehmen euch mit zu Gasthäusern, Bauernhöfen und Manufakturen.
Show more...
5 months ago
2 minutes

Brandenburg, lass uns über Essen reden
Wo kann man im Land Brandenburg richtig gut essen? Was hat Genießen mit Erinnern zu tun? Und was gibt es neues von der Gastronomie, Landwirtschaft und Produzenten? Lisa Voigt und Sandra Ketterer gucken Köchen und Köchinnen in die Töpfe, besuchen Bauern und Bäuerinnen auf dem Feld oder Bäckern und Bäckerinnen in der Backstube. Was tut sich in Sachen Genuss und Küche und wo soll es hingehen? Der Podcast über Essen in Brandenburg erscheint alle zwei Wochen.