Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/0d/82/80/0d8280b8-7b85-e9c4-9508-1058170f557a/mza_1810622102306269704.jpg/600x600bb.jpg
BRAIN FAKT
Thomas Kamenar & Christoph Pieh
10 episodes
8 months ago
Send us a text Die Depression ist ein häufige psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann und an der Frauen doppelt so häufig wie Männer leiden. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und keine Depression gleicht der anderen. Neben der depressiven Stimmung, den Schlaf- oder Konzentrationsstörungen sind häufig der Antrieb reduziert und es besteht Freud- oder Interesselosigkeit. Welche Ursachen aber hat diese Erkrankung, warum erkrankt die eine Person und die andere nicht, was kann...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for BRAIN FAKT is the property of Thomas Kamenar & Christoph Pieh and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Send us a text Die Depression ist ein häufige psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann und an der Frauen doppelt so häufig wie Männer leiden. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und keine Depression gleicht der anderen. Neben der depressiven Stimmung, den Schlaf- oder Konzentrationsstörungen sind häufig der Antrieb reduziert und es besteht Freud- oder Interesselosigkeit. Welche Ursachen aber hat diese Erkrankung, warum erkrankt die eine Person und die andere nicht, was kann...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (10/10)
BRAIN FAKT
Depression
Send us a text Die Depression ist ein häufige psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann und an der Frauen doppelt so häufig wie Männer leiden. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und keine Depression gleicht der anderen. Neben der depressiven Stimmung, den Schlaf- oder Konzentrationsstörungen sind häufig der Antrieb reduziert und es besteht Freud- oder Interesselosigkeit. Welche Ursachen aber hat diese Erkrankung, warum erkrankt die eine Person und die andere nicht, was kann...
Show more...
8 months ago
34 minutes

BRAIN FAKT
Smartphone, Screen Time und Social Media Teil 1
Send us a textWir verbringen täglich mehrere Stunden am Smartphone. Neben den vielen positiven Aspekten belegen immer mehr Studien auch negative Auswirkungen, gerade bei intensiver Smartphone Nutzung. Aber welche konkreten Studien dazu gibt es, welche Auswirkungen sind wissenschaftlich belegt und wo hinkt die Wissenschaft noch hinterher? Die aktuelle Folge möchte einen ersten Überblick über die aktuelle Studienlage gegeben, was ist schon belegt, was lässt sich daraus ableiten und wohin ...
Show more...
11 months ago
31 minutes

BRAIN FAKT
Angst und Angststörungen
Send us a textSo gut wie jeder Mensch kennt das Gefühl Angst. Angst ist eine wichtige Grundemotion von uns Menschen, die uns warnen und schützen soll. Aber wie entsteht aus einem evolutionsbiologisch so wichtigem Gefühl eine Erkrankung, also eine Angststörung? Welche genetischen, biologischen, psychischen und auch sozialen Faktoren können hier eine Rolle spielen? Thomas Kamenar spricht mit dem Psychiater Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh über diese häufige psychische Erkrankung, an der imme...
Show more...
11 months ago
45 minutes

BRAIN FAKT
Schmerz Teil 2
Send us a textIn der zweiten Folge zum Thema Schmerz wollen wir aufbauend auf die erste Folge nochmals mehr ins Detail gehen. Wir besprechen Aspekte wie Geschlechterunterschiede bei Schmerzen zwischen Frauen und Männer, die Neuroplastizität, also den Umbau der Nerven in Abhängigkeit zur Aktivität, was Schmerzen mit Lernen zu tun haben, welche psychologischen oder auch sozialen Aspekte bei Schmerzen eine Rolle spielen sowie mögliche Behandlungsoptionen bei chronischen Schmerzen.
Show more...
12 months ago
40 minutes

BRAIN FAKT
Schizophrenie
Send us a textNur wenige Erkrankungen sind mit so vielen Vorurteilen und Mythen belegt, wie die Schizophrenie. Gemeinsam mit unserem heutigen Gast, der seit vielen Jahren mit einer Schizophrenie lebt, gehen wir der Frage nach, wie es ist, mit einer solchen Erkrankung zu leben. Wir erfahren, wie sich ein Wahn oder Halluzinationen anfühlen müssen und beleuchten die Hintergründe und Ursachen dieser Erkrankung. Gleichzeitig räumen wir mit gängigen Vorurteilen und Mythen auf und werfen einen Blick...
Show more...
1 year ago
41 minutes

BRAIN FAKT
Essstörungen
Send us a textEssstörungen sind sehr unterschiedliche Erkrankungen, bei denen das Thema Essen und/oder Gewicht einen ganz zentralen Stellenwert einnehmen. Thomas Kamenar spricht mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh über die häufigsten Essstörungen, wie die Anorexia nervosa, die Bulimia nervosa oder die Binge Eating Disorder, wie sich diese Erkrankungen unterscheiden, wie es dazu kommt, welche Ursache die Erkrankungen haben und wann man sich Hilfe suchen sollte.
Show more...
1 year ago
34 minutes

BRAIN FAKT
Schmerz Teil 1
Send us a textJeder kennt Schmerzen und hatte schon mal welche. Aber was genau ist Schmerz eigentlich? Thomas Kamenar geht gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh dieser Frage nach, möchte den Unterschied zwischen psychischen und körperlichen Schmerzen sowie die dahinter liegende neurobiologischen Prozesse verstehen. Wie kommt es zu chronischen Schmerzen, was ist Phantomschmerz und welche Rolle spielt der Placebo Effekt. Diese und weitere Fragen werden anhand wissenschaftlicher Studien e...
Show more...
1 year ago
21 minutes

BRAIN FAKT
Stress
Send us a textStress gehört zum Leben dazu und ist ein wichtiger Überlebensmechanismus unseres Körpers. Was aber definitiv krank machen kann, ist chronischer Stress! Wenn sich also eine stressige Situation im Alltag an die andere reiht und wir uns dazwischen nicht mehr erholen können. Thomas Kamenar spricht mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh über biologische und psychische Auswirkungen von akuten sowie chronischem Stress. Neben Ursache geht es auch darum, was man selbst tun kann, um aus diese...
Show more...
1 year ago
24 minutes

BRAIN FAKT
Schlaf und Schlafstörungen
Send us a textWir verschlafen etwa ein Drittel unserer Lebenszeit. Da stellt sich doch schon die Frage: Könnten wir mit der Zeit eigentlich nichts besseres anfangen? Die Antwort ist einfach: Nein! Ohne Schlaf würden wir nach wenigen Wochen sterben und das zeigt schon, wie extrem wichtig der Schlaf ist. Besonders für unser Gedächtnis als auch die Regeneration ist Schlaf unerlässlich, aber was genau passiert eigentlich im Schlaf und was passiert, wenn der Schlaf gestört ist? Immerhin leiden run...
Show more...
1 year ago
43 minutes

BRAIN FAKT
Intro BRAIN FAKT
Send us a textBRAIN FAKT: Der wissenschaftliche Podcast zur psychischen Gesundheit mit Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh und Thomas Kamenar. Über die psychische Gesundheit wird aktuell viel geredet, besonders auf Social Media, aber nur ein kleiner Teil davon ist auch wissenschaftlich belegt und viele Sachen sind schlichtwegs falsch. Warum erkrankt die eine Person und die andere nicht? Welche Ursachen haben die unterschiedlichen Erkrankungen und was kann man dagegen tun? BRAIN FAKT bringt wissens...
Show more...
1 year ago
19 minutes

BRAIN FAKT
Send us a text Die Depression ist ein häufige psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann und an der Frauen doppelt so häufig wie Männer leiden. Die Symptome sind sehr unterschiedlich und keine Depression gleicht der anderen. Neben der depressiven Stimmung, den Schlaf- oder Konzentrationsstörungen sind häufig der Antrieb reduziert und es besteht Freud- oder Interesselosigkeit. Welche Ursachen aber hat diese Erkrankung, warum erkrankt die eine Person und die andere nicht, was kann...