Das Festival ist nun vorbei, viel Arbeit ist in das Gelände geflossen, um es von einem “lost place” in ein attractive Wochenendausflugsziel für alle Altersklasssen zu transformieren und die meisten, die daran beteiligt waren, hängen auch emotional ein wenig an der Brache🤧. Auch von Besuchenden kam immer wieder die Frage, was denn mit dem Gelände jetzt passieren soll. Die Antwort auf diese Frage bleibt leider selbst für das Team offen. Gemeinsam mit Fridtjov Florian Dossin vom Institut für Graue Energie wagen wir in dieser Folge den Schritt ins Schattenland Leerstand und sprechen über die Brache als Reallabor und was es bedeutet, mit einer guten Idee eine Keimzelle für Neues zu setzten🌟. Hört gerne rein in die sechste Folge des Brachencasts „Abbau oder was- jedem Ende wohnt ein Anfang inne“💐.
Endlich ist es soweit: die ibug öffnet ihre Tore und lädt ein zum Schauen, Staunen und Schnabulieren🌟! Gemeinsam mit Anja erkunden wir das Festivalgelände auf dem es jede Menge spannende Details zu entdecken gibt. Welche genau erfahrt ihr in Folge fünf "Showdown".
Nachdem jetzt die Brache „aufbereitet“ wurde, kann nun die ✨Magie✨ passieren.
In der vierten Folge reden wir über die sogenannten „Kreativwochen“. Hier kommen alle Artists auf das Gelände und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Während dieser Zeit entstehen die Kunstwerke, die auf dem Festival bestaunt werden können🕺🏽🪩. Im Gespräch mit Basti aka „Tschief“ reden wir darüber, wie diese Etappe aus der Perspektive der Artists vonstatten geht🧑🎨. Was es mit dem Namen Tschief auf sich hat und was eine der größte Herausforderungen der meisten Artists ist, könnt ihr heute im Brachencast hören🌟!
Wie versprochen folgt im Brachencast nun der zweite Teil des Behind the Scenes. ✨
Diesmal mit viel Körpereinsatz und direkt auf der Brache.
Gemeinsam mit Antonia Gerber sprechen wir über den großartigen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer*innen während der Aufbauphase, Tierbesuche und Aggressionsabbau beim Wändeeinschlagen.
Es geht weiter im Brachencastuniversum:
in Folge zwei könnt ihr einen ersten Blick in die Arbeit hinter die Kulissen werfen!🤫
Im ersten Teil des Behind the Scenes erfahrt ihr wie viel ibug vor dem eigentlichen Betreten der Brache passiert.🕸️✨ Christin Schulz ist Teil vom Artist Support Teams und nimmt uns mit hinter den ibug-Schreibtisch. Was alles stehen muss ehe die Brache selbst steht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Hier ist sie: die allererste Folge des Brachencasts. Wir entführen euch in die Vergangenheit und bestaunen, wie das Festival in den letzten 20 Jahren erwachsen geworden ist. Gemeinsam mit Thomas Dietze werden Höhepunkte und Herausforderungen der letzten Jahre noch mal aufgerollt. Viel Spaß beim Erkunden, in Erinnerungen schwelgen und Feuer fangen🔥.