Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/72/78/4d/72784df1-99ed-c709-2238-463faf37f054/mza_15414875388087707395.png/600x600bb.jpg
Bombay Talkies
Vera Wessel, Carolin Wart, Lisa Schlegel, Dennis Kowall
20 episodes
1 day ago
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen... BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.
Show more...
Film History
TV & Film,
Society & Culture,
News,
Entertainment News,
Documentary
RSS
All content for Bombay Talkies is the property of Vera Wessel, Carolin Wart, Lisa Schlegel, Dennis Kowall and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen... BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.
Show more...
Film History
TV & Film,
Society & Culture,
News,
Entertainment News,
Documentary
Episodes (20/20)
Bombay Talkies
Blind Date mit Ludo
Das Leben ist ein Spiel und in diesem Blind Date zum Einstieg ins Hindi–Kino führt das zu einem bunten Mix aus skurrilen bis tragischen Charakteren, deren unterhaltsame Wege sich auf schicksalhafte Weise kreuzen. Lohnt es sich gut zu sein? Oder kommt man durch gutes Karma gar nicht besser ans Ziel? Für diese Folge stößt Johanna zu uns, die bislang mit Bollywood nicht viel am Hut hatte. Ob Ludo sie neugierig auf mehr macht? Ausschnitte: 11:05 Clip aus dem Trailer von Ludo Weiterführende Links: Ludo Online Presseonferenz Götter in Ludo Anurag Basu Filmliste von Pinkvilla Die Fortsetzung zu Life... in a Metro ist in Arbeit. Abhishek Bachchan in Anurag Basus Ludo Weitere Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: Life... in a Metro Barfi! Jagga Jasoos Stree 2 mit Rajkummar Rao & Pankaj Tripathi Dangal ist der Debütfilm von Sanya Malhotra & Fatima Sana Shaikh Musik Intro: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Musik Outro: „Beqarar Karke Hamen Yun Na Jaiye“ – Hemant Kumar | GEMA Bild: Abhishek Bachchan in LUDO
Show more...
1 year ago
49 minutes 50 seconds

Bombay Talkies
Eine künstliche Romanze & die beliebtesten Filme des letzten Jahres
Kann man sich in einen Roboter verlieben, wenn er von Kriti Sanon gespielt wird? Was bietet Dev Patels Monkey Man und welche Highlights aus dem letzten Jahr sollte man gesehen haben? Wir sind gespannt, was Ihr vorne seht und wie euch die kompakteren Bombay-Talkies-Folgen bis jetzt gefallen! Ausschnitte: 0:45 Clip von einer Vorstellung von THE FABLE 02:00 TERI BAATON MEIN AISA ULJHA JIYA – Trailer 05:59 MONKEY MAN – Trailer (Deutsch) 09:20 DUNKI auf Netflix Weiterführende Links: Umfrage & Verlosung: ISHQ Award DUNKI sollte zu den Oscars geschickt werden Nisha Pahuja über ihre Doku TO KILL A TIGER Berlinale-Übersicht Weitere Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: DUNKI - Trailer PATHAAN - Trailer JAWAN - Trailer TO KILL A TIGER (Netflix Trailer der oscarnominierten Doku) FARZI Trailer (Prime Video Serien-Hit mit Shahid Kapoor, auch Deutsch synchronisiert) MERRY CHRISTMAS – Trailer THE FABLE (Trailer) KOTTUKKAALI (Trailer) Musik Intro: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Musik Outro: „Beqarar Karke Hamen Yun Na Jaiye“ – Hemant Kumar | GEMA Bild: Shah Rukh Khan an seinem Geburtstag 2023. (Foto: Pallav Paliwal)
Show more...
1 year ago
17 minutes 34 seconds

Bombay Talkies
Merry Indian Fighter
Wir sind zurück! Und dieses Mal hoffentlich mit gewisser Regelmäßigkeit, denn es gibt viel zu gucken und noch mehr zu besprechen. Bereits der Januar 2024 hatte es in sich, denn es waren schon die ersten lange ersehnten Film- & Serien-Highlights aus Indien zu sehen. Doch worauf hat sich das Warten wirklich gelohnt? Ausschnitte: 1:47 Merry Christmas - Trailer 10:00 Fighter - Trailer 13:40 Indian Police Force - Title Track 24:48 Killer Soup Trailer Weiterführende Links: Regisseur Sriram Raghavan Indien & Pakisten im Jahr 2019 (Pulwama & Balakot) Deepika Padukone als Shakti Shetty Singham auf YouTube Berlinale-Übersicht The Fable (Trailer) Kottukkaali (Trailer) Weitere Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: War Pathaan Indian Police Force Jawan Musik Intro: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Musik Outro: „Beqarar Karke Hamen Yun Na Jaiye“ – Hemant Kumar | GEMA Bild: Katrina Kaif in MERRY CHRISTMAS. (Tips Films Ltd und Matchbox Pictures Pvt Ltd)
Show more...
1 year ago
24 minutes 49 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit Om Shanti Om
Vor circa 15 Jahren erschien OM SHANTI OM in Deutschland, nachdem er im Rahmen der Berlinale gezeigt wurde und Farah Khans humorvolle Hommage an das indische Kino mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone hat in all den Jahren nichts an Charme und Kultigkeit verloren. Grund genug, sich den noch recht jungen Klassiker noch einmal für ein Blind Date vorzuknöpfen, bei dem wir ihn einem Zuschauer vorsetzen, der noch nicht so viele indische Filme gesehen hat und nicht weiß, was ihn erwartet. Gerade, wenn man solche Filme sieht, ist es überraschend, dass erst jetzt eine indische Produktion einen Oscar für den besten Song erhielt. Auch darüber sprechen wir mit YouTuber Dennis Kowall, der schon viele indische Filme besprochen hat und wie wir alle nun auf eine Renaissance des Hindi-Films in Deutschland hofft. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der ISHQ Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Shah Rukh Khan auf der Berlinale (Tagesspiegel) Farah Khan über die berühmten Dialoge (Englisch) Warum man den Film gesehen haben muss? (Englisch) OMSHANTI OM Review von Dennis Kowall Song mit Schwarz-Weiß-Set aus OM SHANTI OM: „Dhoom Taana“ 2 Oscars für indische Produktionen Bombay Talkies mit RRR Sonu Nigam in Berlin Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: Trailer von OM SHANTI OM (OmeU) Jubilee (Prime Video) Once Upon A Time In Hollywood Trailer Madhumati (1958) Karz – Om Shanti Om Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 0:12 ISHQ Interview mit Sonu Nigam in der ISHQ 183.2 1:52 Ausschnitt aus der Oscar-Verleihung: RRR holt den Preis für den besten Song nach Indien 9:38 Ausschnitt aus dem Song „Dastaan-E-Om Shanti Om“ Bild: Om Shanti Om (Copyright: Red Chillies Entertainment)
Show more...
2 years ago
1 hour 7 minutes 39 seconds

Bombay Talkies
Neujahrs-Special mit Elnaaz
In der ersten Folge 2023 sprechen wir mit einem echten Star aus Mumbai! Elnaaz Norouzi erzählt uns, wie es wirklich ist, in der Filmindustrie zu arbeiten. Früher hatte sie Poster von Shah Rukh Khan in ihrem Zimmer in Hannover und heute trifft sie ihn auf Partys. Aber für eine Außenseiterin wie sie gibt es auch viele Hürden und viele Türen bleiben ihr verschlossen, die insbesondere für die Kinder von Stars weit offen stehen. Andererseits ist sie frei, sich zu kleiden, wie es ihr gefällt und das ist ein Privileg, das die im Iran geborene Schauspielerin aus DER PATE VON BOMBAY, TEHRAN und JUGJUGG JEEYO zu schätzen weiß. Sie selbst hatte auch einmal eine Begegnung mit der Sittenpolizei im Iran und unterstützt die Proteste der Frauen dort. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der ISHQ Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Elnaaz Norouzi in KANDAHAR Indischer Artikel zu ihrem Engagement für die Proteste im Iran Instagram-Beitrag zu ihren Erfahrungen mit der Sittenpolizei Ihre Botschaft an Annalena Baerbock Mein Körper meine Wahl Proteste im Iran Karan Johar über die Vetternwirtschaft in Bollywood Die Diskussion über Starkids in Indien Sangeen mit Elnaaz und Nawazuddin Siddiqui Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: Sacred Games - Der Pate von Bombay Musikvideo zu „La La Love“ Made in Heaven Jugjugg Jeeyo (Der Song mit Elnaaz) Tehran Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats
Show more...
2 years ago
35 minutes 14 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit RRR
2 Golden-Globe-Nominierungen, 5 Nominierungen bei den Critics Choice Awards und in vielen persönlichen Listen über die besten Filme 2022 gut platziert. Ein Titel mit drei Buchstaben, der eigentlich nur der Arbeitstitel war und für den Regisseur und seine zwei Hauptdarsteller stand. Heute steht RRR für „Rise Roar Revolt“ oder für den großen Crossover-Erfolg aus Indien. Mit einem Budget von umgerechnet ca. 68 Millionen Euro (nach Angaben der Produzenten) konkurriert das indische Historien-Fantasy-Spektakel nun nämlich in einer Kategorie mit AVATAR: THE WAY OF WATER (ca. 235 Millionen Euro) um einen Preis für die besten Spezial-Effekte. Wie ist das auf einmal möglich, nachdem indische Filme jahrelang bei internationalen – vor allem westlichen – Preisverleihungen komplett ignoriert wurden? In der neuen Folge sprechen wir mit Markus über seinen ersten indischen Film und was diesen für ihn so besonders macht. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der ISHQ Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Interview mit Regisseur S. S. Rajamouli in New York Der Schmale Grat zur Propaganda Die Filmanalyse: Konkurrenz für Hollywood Die Bromance in RRR Oscar-Shortlist: "Naatu Naatu" RRR - Der Film der Stunde 2 Golden Globe Nominierungen 5 Critics Choice Nominierungen Eine Fortsetzung zu RRR Gewinnspiel zu BAAHUBALI 2 Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: RRR - US Trailer Baahubali - The Beginning Trailer Baahubali 2 - The Conclusion Trailer Eega - Trailer Song aus Magadheera Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 0:35 Reaktionen in einem US-Kino 25:06 Die Filmanalyse: Konkurrenz für Hollywood Bild: RRR (Copyright: DVV Entertainment)
Show more...
2 years ago
54 minutes 16 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit Gangubai Kathiawadi
Ein junges Mädchen träumt von einer Karriere beim Film, doch dann kommt alles ganz anders. Sie wird verraten und verkauft, macht Bekanntschaft mit der Mafia und geht am Ende einen ganz eigenen Weg. Heute gibt es wieder Besuch im Podcast von jemandem, der noch nicht so vertraut ist mit dem indischen Kino. Wir haben unserem neuen Versuchskaninchen Sanjay Leela Bhansalis GANGUBAI KATHIAWADI vorgesetzt und sind gespannt, ob Alia Bhatts ungewöhnliche Heldin, die auf einer realen Vorlage basiert, überzeugen kann und vielleicht ein guter Einstieg für neue Leute sein könnte....? „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der ISHQ Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Gangubai Kathiawadi (Netflix)Sanjay Leela Bhansali & Alia Bhatt auf der BerlinaleArtikel von The Gazelle zur Marginalisierung Nalli Nihari Rezept für den Filmabend (auf Englisch)Chalo India & Litfilms in MünsterIndoGerman FilmweekNew Generations Independent Indian Film Festival Sonstige Quelle: "The Half-Woman God" von Salman Rushdie aus "Languages of Truth" Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: BrahmastraDevdasBadhaai Do (Netflix)Shilpa Shetty wird von Äpfeln erschreckt... Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 0:18 Alia Bhatt bei einem PR Event in Indien über drittes Mal auf der Berlinale. 1:58 Trailer von Gangubai Kathiawadi 42:35 Alia Bhatt beim ISHQ Interview während der Berlinale. Bild: Gangubai Kathiawadi (Copyright: Sanjay Leela Bhansali Productions)
Show more...
3 years ago
58 minutes 3 seconds

Bombay Talkies
Wie kann es weiter gehen?
Wir sind endlich zurück mit einer neuen Folge! Und um nach einer längeren Pause wieder warm zu werden sprechen wir zunächst über einige Themen, die uns als Fans des indischen Kinos beschäftigen. Manche hoffen noch immer auf eine Rückkehr des Bollywood-Senders Zee.One und andere fragen jetzt schon, ob die drei Shah-Rukh-Khan-Filme im nächsten Jahr synchronisiert werden. Wo und wie kann man was auf Deutsch gucken? Was wird im Kino oder auf DVD zu sehen sein? Welche Tricks gibt es bei den gängigen Streaming-Plattformen? Wir liefern einen Überblick auf das aktuelle Angebot im deutschsprachigen Markt und die Möglichkeiten darüber hinaus. Für uns ist eines klar: Damit der indische Film zurückkehren kann im großen Stil, muss er sehr viel breiter aufgestellt sein. Das Star-System hat ausgedient und selbst die großen Produktions-Häuser sind ratlos und wissen aktuell nicht so genau, was funktioniert außer südindisches Masala. Es gibt keine sichere Formel für den Erfolg und umso wichtiger ist es, dass wir uns darüber austauschen, was uns wirklich gefällt. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der ISHQ Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Kalender mit Terminen Streaming-Neustarts & weitere HinweiseISHQ-Ausgabe mit einem Artikel über Filme & Serien, die auf Deutsch verfügbar sind.Das Ende von Bollywood Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: PathaanLaal Singh ChaddhaRaksha BandhanJawanDunkiJodha Akbar (Serie)FighterTiger 3 Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 3:25 Pascal Breuer (der Synchronsprecher von Shah Rukh Khan) in OM SHANTI OM Foto: Aamir Khan & Shah Rukh Khan (Copyright: Pallav Paliwal)
Show more...
3 years ago
33 minutes 1 second

Bombay Talkies
12 Jahre My Name is Khan
Auf der Berlinale feierte der Bollywood-Blockbuster MY NAME IS KHAN vor 12 Jahren Premiere, während in Indien gegen den Kinostart protestiert wurde. Was war damals los und warum handelt es sich noch immer um ein globales Thema? Es geht um einen muslimischen Mann, der am Asperger-Syndrom leidet und durch die USA reist, um allen zu erzählen, dass er Khan heißt, aber kein Terrorist ist. In den Hauptrollen ist dabei mit Shah Rukh Khan & Kajol ein Traumpaar Bollywoods zu sehen, das durch den Regisseur des Films überall auf der Welt beliebt ist. Für Patrick von journalistenfilme.de war das der erste Karan-Johar-Film und noch dazu haben wir ihm die ungekürzte Langfassung vorgesetzt, auf die er nun im Podcast reagiert, zugleich mit der Journalistin Ayesha, die mit dem Protagonisten des Films ihren Nachnamen teilt. Sie berichtet im Gespräch von ihren eigenen Erfahrungen mit Vorurteilen und Diskriminierung und erzählt, was der Film und der Regisseur für sie noch heute bedeuten. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch auch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Die doppelte Zäsur nach 9/11 (Der Khan Report) Journalistenfilme aus Indien (Podcast-Episode) Washington Post: Die Botschaft von der Verhaftung zweier Söhne (Englisch) Mr. Bollywood geht nach Washington Indische Journalist*innen werden mit Hilfe von Anti-Terror-Gesetzten verhaftet. (Englisch) Jahresbilanz: Reporter ohne Grenzen The Wire: Recherche zur Tek Fog App, mit der Online-Attacken auf Journalistinnen geleitet wurden. Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: My Name is Khan Dil Se (Chaiyya Chaiyya) Gangubai Kathiawadi auf der Berlinale Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 3:12 My Name is Khan (Trailer) Foto: My Name is Khan (Fox Star Entertainment)
Show more...
3 years ago
1 hour 8 minutes 55 seconds

Bombay Talkies
Die Heiratslotterie – arrangierte Ehen im modernen Indien
Auch heutzutage noch entscheiden sich viele Inder*innen für eine arrangierte Ehe. Warum ist das so? Weshalb werden diese Ehen so selten geschieden? Wie kann die junge Generation gleichzeitig auch Tinder nutzen? Und wie läuft das überhaupt ab, wenn man über die Familie den zukünftigen Ehemann oder die Ehefrau kennenlernt? Garima ist zurück im Podcast und erzählt Lisa und Vera von ihren Erfahrungen in ihrem Umfeld und darüber, wie sich der Prozess in der modernen indischen Gesellschaft gewandelt hat. Wir sprechen über Filme, die diese Form des Kennenlernens zelebrieren und andere, die sie eher in Frage stellen. Wer kann sich vorstellen, auf der Basis eines Horoskops den Rest des Lebens mit einer Person zu verbringen? Außerdem gibt es ein kurzes Update zur 4. Folge über die Proteste gegen indische Agrargesetze, die nun nach einem Jahr zurückgezogen wurden, und es geht auch kurz um Shah Rukh Khans Sohn, der einen Monat lang im Gefängnis saß. „Bombay Talkies“ ist kostenfrei auf der Homepage zu hören oder runterzuladen. Abonniert uns doch auch einfach auf Spotify oder Apple Podcasts, um auch nichts mehr zu verpassen! Weiterführende Links: Wilde Ehen auf Instagram (Süddeutsche Zeitung)How young Indian women are recasting idea of love (The Print)What divorce and separation tell us about modern India (BBC)Empörung in Indien über das Gesellschaftsbild in „Indian Matchmaking“ (Stuttgarter Nachrichten)Shah Rukh Khans Sohn und der Politiker Sohn (Washington Post) Filme und Serien, auf die wir Bezug nehmen: Meenakshi Sundareshwar TrailerThe Great Indian Kitchen TrailerIndian Matchmaking TrailerThappad TrailerManmarziyaan Trailer Musik: „Masakali“ – A. R. Rahman | GEMA Foto: Film-Bild aus „Manmarziyaan - Herzenswünsche“ „Awaken“ – Anno Domini Beats Ausschnitte 04:19, 56:22 Vir Das: I Come From Two Indias 25:05 Deutscher Trailer zu Manmarziyaan - Herzenswünsche Foto: Manmarziyaan - Herzenswünsche (Colour Yellow Productions)
Show more...
3 years ago
57 minutes 4 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit dem indischen Kino: Bajirao Mastani
3 years ago
47 minutes 58 seconds

Bombay Talkies
Bombay Talkies meets Indisches Filmfest Stuttgart 2021
4 years ago
58 minutes 11 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit dem indischen Kino: Psycho Raman
4 years ago
38 minutes 55 seconds

Bombay Talkies
Coronakrise in Indien
4 years ago
52 minutes 57 seconds

Bombay Talkies
Breaking the News
4 years ago
1 hour 5 minutes 49 seconds

Bombay Talkies
Blind Date mit dem indischen Kino: 3 Idiots
4 years ago
1 hour 2 minutes 45 seconds

Bombay Talkies
Über Proteste, Hindu-First-Politik und die Begegnung mit dem Schicksal
4 years ago
1 hour 14 minutes 3 seconds

Bombay Talkies
Faszination True Crime
4 years ago
1 hour 19 minutes 19 seconds

Bombay Talkies
Dem Stigma die Stirn bieten
4 years ago
1 hour 20 minutes 48 seconds

Bombay Talkies
„Bombay Talkies“ und der deutsche Blick auf das indische Kino
4 years ago
58 minutes 20 seconds

Bombay Talkies
Wer mit indischen Filmen oder Serien aufgewachsen ist oder diese Leidenschaft irgendwann für sich entdeckt hat, muss sich häufig abschätzige Kommentare anhören. Daher ist es langsam an der Zeit mit den Klischees aufzuräumen: „Bollywood“ ist kein Genre, sondern nur eine Filmindustrie von vielen, in einem Land, das im Jahr 2023 circa 17% der Weltbevölkerung stellt. Entdeckt das indische Kino noch einmal aus deutscher Perspektive mit all seinen Eigenarten, durch Leute, die es bereits lieben oder gerade erst richtig kennenlernen... BOMBAY TALKIES ist ein Community-Projekt, das vom ISHQ-Magazin und dem Bennohaus Münster gestartet wurde. Im ersten Podcast auf Deutsch, der sich mit dieser großen Filmkultur und ihren Hintergründen befasst, laden wir ein, über den Tellerrand zu schauen, mitzudiskutieren und Vorurteile abzubauen.