Stoffwechselanalyse in der Physiotherapie: Wie funktioniert's wirklich?
Im exklusiven Interview sprechen wir mit uVida-Geschäftsführer Manni Günther über den Einsatz der Stoffwechselanalyse in der Physiotherapie und warum die eigentliche Arbeit erst nach der Analyse beginnt.
Die Gym App GmbH ist ein vielversprechendes Start-up, das im August zwei innovative, digitale Produkte auf den Markt gebracht hat: TrainToGo und GymDeals.
Im Interview stellen Geschäftsführer Robin Lausch und Produktmanager Mattis Olschinski die beiden Innovationen vor.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer: Mario Görlach – ein echter Macher der Fitnessbranche.
Als ehemaliger Inhaber zahlreicher Fitnessstudios und Mitgestalter namhafter Marken wie milon und EGYM hat Mario die Branche in den letzten 30 Jahren maßgeblich geprägt.
Was treibt ihn an? Wie hat er so viel bewegt? Und zieht er sich nun zurück – oder verfolgt er bereits die nächste große Vision? All das erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.
Am 27. Juni 2023 hatte der österreichische Multi-Unternehmer Christian Jäger die milongroup gekauft und die Fitnessmarken milon und five mit seiner Unternehmensgruppe Jäger (UGJ) übernommen.
Im Interview zieht er ein Fazit über seine bisherige Zeit im Unternehmen und gibt Einblicke in die Zukunftspläne der milongroup.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Frank Weber, Gründer und Inhaber der Fitnesskette Bella Vitalis.
Bis heute zählt die Firma Bella Vitalis 12 Fitnessstudios, davon 9 Premiumclubs und 3 Discount-Fitnessclubs. Ende 2025 folgt Anlage Nummer 13.
Wie der Unternehmer aus eigener Kraft 13 Fitnessclubs aufgebaut hat, warum er bereits in den 90er Jahren auf Fitness und Wellness statt auf Bodybuilding setzte und was ihn antreibt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Mario und Christin Görlach haben zum 31.12.2024 ihre Anteile an EGYM verkauft.
Warum Mario und Christin Görlach sich für diesen Schritt entschieden haben und welche Learnings sie aus dieser Zeit mitnehmen, das erfahrt ihr im BODYMEDIA-Interview.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Aleksander Ostojic, CEO der TRINITY Digital GmbH und GYMPOD.
Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Tim Horst hilft er Fitnessstudios dabei, mit Online- und Digitalmarketing neue Mitglieder zu gewinnen.
Wie es der zweifache Familienvater schafft, neben seiner Agentur und einem wöchentlichen Podcast auch noch seine Studiokette GYMPOD aufzubauen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Christian Hasler bekommt durch sein Trainings- und Therapiezentrum sowie durch seine Arbeit als SKILLCOURT®-Geschäftsführer intensive Einblicke in die kognitive und körperliche Fitness vieler Menschen.
Im Interview sprechen wir mit ihm darüber, wieso der aktuelle gesundheitliche Zustand vieler Menschen alarmierend ist, warum Spaß beim Training wichtig ist und was die Fitnessbranche vom amerikanischen und europäischen Spitzensport lernen kann.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Peter Hinojal, Speaker, Autor und Brand Manager bei HOLD STRONG Fitness.
Als Speaker hat er bis heute vor mehr als 150.000 Menschen gesprochen. Zu seinem Ernährungsthema “Artgerecht” buchen ihn nicht nur Fitnessstudios, sondern auch Industriekunden wie die Deutsche Post, General Electric und Intersport.
Wie der 2-fache Familienvater neben seinem Fulltime-Job bei HOLD STRONG Fitness immer noch Zeit für regelmäßiges Training, seine Vorträge und den eigenen Podcast findet, erfahrt ihr in dieser Folge.
Weg vom Preismarketing und hin zum Lösungsmarketing – das ist der Ansatz der Werbeagentur Fuhrmann & Schlimme GmbH.
Im Interview spricht Geschäftsführer Janik Schlimme über die Basis von gutem Marketing für Fitness- und Gesundheitsstudios und worauf es dabei ankommt.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Marius Keckeisen, Chief Innovation Officer der BLACKROLL AG.
2013 überzeugte ihn der Erfinder von BLACKROLL Jürgen Dürr ins Unternehmen einzusteigen und gemeinsam gründeten sie die BLACKROLL AG in der Schweiz. Das Unternehmen zählt mittlerweile über 80 Mitarbeiter und die BLACKROLL-Produkte werden in über 57 Ländern genutzt und vertrieben.
Wie der zweifache Papa es jedes Jahr schafft, mehrere Wochen in Südafrika zu verbringen und dabei seine Leidenschaft, das Windsurfen, nicht zu vernachlässigen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Conny Hörl, Multi-Unternehmerin, Business Angel und Autorin.
Bereits mit 21 Jahren realisierte sie ihr erstes eigenes Bauprojekt. Heute leitet sie mit ihrem Mann Christian Hörl mehrere Fitness-, Physio- und Gesundheitseinrichtungen sowie gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Siegfried Manz die IT-Solution Firma DSB-ONE.
Wie die 2-fach Mama dabei die Zeit findet, 20 Start-ups als Business Angel zu unterstützen, Bücher zu schreiben und trotzdem weiterhin in Balance bleibt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Ein Jahr nach der Trennung von seinem Geschäftspartner Tim Kromat spricht Adam Biegon im BODYMEDIA-Interview über die Neuausrichtung von MemberBoost. Was sich in dem Unternehmen verändert hat und wie MemberBoost Fitnessstudiobetreiber durch smarte Prozesse bei der Mitgliedergewinnung und Kundenbindung unterstützt, das erfahrt ihr im Interview.
Seit dem 01. Januar verstärkt Daniel Dräger als zweiter Geschäftsführer das FAMOSO-Führungsteam. Wie es zu dieser Entscheidung kam und wie die Zukunftspläne des Unternehmens aussehen, erfahrt ihr bei uns im BODYMEDIA-Interview.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Wolf Harwath, Mitbegründer von five Konzept und CEO der milongroup.
2004 gründen Lutz Kruger, Wolf Harwath und Christoph Limberger das Unternehmen five. 2013 ist five bereits in 11 Ländern vertreten und gewinnt zwei Jahre später den FIBO Innovation Award. 2020 erfolgt der Zusammenschluss mit milon.
Wir haben mit dem 4-fachen Familienvater nicht nur über seinen beruflichen Weg gesprochen, sondern viel mehr über seinen Antrieb, seine Wegbegleiter, Vorbilder und ob materieller Reichtum wirklich glücklich macht.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Angelina Zirkel, Country Managerin von seca.
Mit 21 gründete sie bereits ihr erstes Unternehmen in der Fitnessbranche und eröffnete in den Folgejahren 15 eigene Fitnessstudios.
Warum die 2-fache Mama heute keine Unternehmerin mehr ist, wie sie nach ihren Fitnessclubs in die Medical Fitness Branche kam und warum sie bei seca trotz eines vollen Terminkalenders glücklich ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Im Interview gibt Hubert Horn interessante Einblicke, wie es damals zur Gründung der BODYMEDIA kam. Außerdem spricht er über die Anfangszeit, die wichtigsten Meilensteine, die DNA des Unternehmens und welche Ausgaben ihm besonders in Erinnerung geblieben sind.
Hier geht es zu unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: bodymedia Instagram: bodymedia LinkedIn: bodymedia-magazin
Über BODYMEDIA BODYMEDIA gehört zu den führenden B2B-Anbietern der Fitness-, Physio- und Gesundheitsbranche in den Bereichen Fachmagazine und Events. Neben unseren Fachmagazinen BODYMEDIA Fitness und BODYMEDIA Physio bieten wir den Inhabern und Führungskräften von Fitnessstudios, Gesundheitsanlagen, Therapieeinrichtungen und Physiopraxen weitere nützliche Tools wie bspw. das digitale BODYMEDIA Branchenbuch, das Online-Nachrichtenformat BODYMEDIA News Corner, die informativen Newsletter fitpost und physiopost, sowie unsere informativen und unterhaltsamen Podcast-Formate. Mit unseren B2B-Events MEET THE TOP, fithera und dem Deutschen Gesundheitsball vernetzen wir Betreiber von Fitness-, Physio- und Gesundheitsanlagen mit der Industrie auf eine höchst effiziente Art und Weise, immer mit Blick auf eine Win-win-Situation für alle.
Unser nächster Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Benjamin Roth, Gründer und CEO von Urban Sports Club.
Bereits während seines Studiums gründete der Unternehmer 2009 sein erstes Start-up „Pyler Sports Club“ für die Buchung von Indoor-Fußballplätzen, welches jedoch an der fehlenden Digitalisierung der Hallenanbieter scheiterte.
Mit den Learnings aus seinem 1. Start-up gründete Benjamin mit seinem Freund Moritz Kreppel 2012 die Sportplattform Urban Sports Club. Das Unternehmen hat heute über 420 Mitarbeiter, eine sechsstellige Mitgliederzahl und bietet 50 verschiedene Sportarten in über 13.000 Locations an.
Wir sprechen über Benjamins beruflichen Werdegang, warum er gerne spätabends arbeitet und wieso er schon immer Unternehmer werden wollte.
Anlässlich des 20-jährigen BODYMEDIA-Jubiläums blickt BODYMEDIA-Geschäftsführer Nicolas Hessel im Interview auf die Geschichte und seinen ganz persönlichen Werdegang im Unternehmen zurück. Zudem stellt er mit fithera - dem Business-Kongress für Fitness & Therapie eine neue Veranstaltung vor, die am 05. und 06. Juni 2025 Premiere feiert.
Unser heutiger Gast im BODYMEDIA Wohnzimmer ist Stephan Schulan, Gründer, Gesellschafter und CEO der BestFit Group.
Im Alter von 17 Jahren begann er in einem Fitnessstudio zu arbeiten, welches er mit 24 übernahm. Kurze Zeit später wurde Stephan zu einem der ersten Franchisenehmer von clever fit.
2019 gründete er die BestFit Group, welche 2024 insgesamt 130 Fitnessanlagen in Deutschland, 440.000 Mitglieder und über 2.000 Mitarbeiter zählt.
Wir sprechen mit ihm über seinen beruflichen Weg, wie und wann er arbeitet, über sein Engagement in der Branche und die Herausforderungen und Learnings der letzten 20 Jahre.