Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c5/3a/44/c53a44ac-df26-bd09-88fe-8a7063a2c66c/mza_4956385324413939699.jpg/600x600bb.jpg
Blick ins Buch
Stiftung Demokratie Saarland
7 episodes
4 days ago
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
RSS
All content for Blick ins Buch is the property of Stiftung Demokratie Saarland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40606165/40606165-1708949235966-9bfaeb53839b1.jpg
Blick ins Buch 01: "Welt in Aufruhr" mit Prof. em. Dr. Herfried Münkler
Blick ins Buch
42 minutes 21 seconds
1 year ago
Blick ins Buch 01: "Welt in Aufruhr" mit Prof. em. Dr. Herfried Münkler

Mit "Blick ins Buch" starten wir heute ein neues Format, einen Podcast, zu aktuellen Sachbüchern aus dem Themenbereich Politik und Zeitgeschichte. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die uns wichtig sind.

In der heutigen Folge gibt uns Prof. Dr. Herfried Münkler einen Einblick in seine neueste Publikation. Darüber hinaus beantwortet er in aller Ausführlichkeit Fragen zu den aktuellen, kriegerischen Auseinandersetzungen, nimmt zu denen von Ihm benannten "Großen Fünf" Stellung und vieles mehr. Viel Spaß beim zuhören!

Kapitel:

00:00 Einleitung

01:22 Fehleinschätzung Krieg in Europa

04:40 Narrative USA/Russland

08:47 Kulturelle Unterschiede Russland/Ukraine

16:18 Ist die EU „moralisch erschlafft“?

22:36 Ist die EU reformfähig?

29:43 Die Rolle Chinas/Indiens

33:24 Die Rolle der islamischen Länder

37:31 Einschätzung der neuen Ordnung

41:29 Verabschiedung


Heute:

Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert

Prof. em. Dr. Herfried Münkler

Rowohlt Berlin, 2023

ISBN-13 : 978-3737101608


Moderatorin: Dr. Stienke Kalbfuss

Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Demokratie Saarland. Dr. Kalbfuss war viele Jahre in unterschiedlichen Ministerien des Saarlands sowie dem saarländischen Landtag tätig. Ihre Aufgaben umfassten in dieser Zeit unter anderem die Pressearbeit der jeweiligen Häuser, die Leseförderung oder Grundsatzfragen.

Prof. em. Dr. Herfried Münkler

war Professor für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2004/5 war er Gastprofessor am Wissenschaftszentrum für Sozialwissenschaften Berlin, 2001 Akademieprofessor an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Zuvor als Gastdozent am Institut für Höhere Studien Wien. In der Vergangenheit beteiligte er sich an zahlreichen Forschungsprogrammen der DFG, der VW- und Thyssenstiftung, leitete mehrere Arbeitsgruppen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft und erhielt zahlreiche Preise. Viele seiner Bücher gelten mittlerweile als Standardwerke, etwa „Die neuen Kriege", „Imperien" und „Die Deutschen und Ihre Mythen", das 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Weitere Publikationen: „Der große Krieg", „Kriegssplitter. Die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert" oder „Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648."

Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie lebendig bleibt!

Blick ins Buch
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.