Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c5/3a/44/c53a44ac-df26-bd09-88fe-8a7063a2c66c/mza_4956385324413939699.jpg/600x600bb.jpg
Blick ins Buch
Stiftung Demokratie Saarland
7 episodes
4 days ago
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
RSS
All content for Blick ins Buch is the property of Stiftung Demokratie Saarland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40606165/40606165-1749560612561-64925edca69cd.jpg
BiB 06: "Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus." mit Anne Otto
Blick ins Buch
55 minutes 58 seconds
5 months ago
BiB 06: "Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus." mit Anne Otto

In der heutigen Folge sprechen wir mit Dr. Anne Otto über ihr Buch „Woher kommt der Hass?“. Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus“, welches 2019 erstmals von dem Gütersloher Verlagshaus herausgebracht wurde. Das Buch wurde als „das Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in Österreich“ nominiert.


Viel Spaß beim Zuhören!


Heute:

Einreden: Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus.

Anne Otto

Gütersloher Verlagshaus,2019

ISBN 78-3-579-01486-9


Kapitel:

00:00:00: Einleitung

00:00:54: Aufbau, Gliederung des Buchs (Übersicht)

00:03:25: Was können Psycholog:innen zum Thema beitragen?

00:06:04: Eigenes Erleben, Gefahr des Rechtsextremismus

00:07:30: 2001-2019 Entsicherte Jahrzehnte

00:09:03: Neoliberale Politik, Einflussfaktoren

00:10:19: Autoritäre Bewegungen

00:13:00: Änderung der Eltern-Kind-Beziehugen

00:14:44: Strukturelle Gewalt gegen Erwachsene

00:17:10: Konzept des „falschen Selbst“, Selbstwertproblem

00:20:35: Empathie durch Politiker:innen, Emotionalisierung

00:24:00: Sozialpsychologie Jargon

00:25:54: Containerbegriff

00:26:42: Lösen sozialer Probleme, Sozialpsychologische Theorien

00:30:00: Gruppendynamik Menschenfeindlichkeit

00:33:04: Wahlverhalten Jugendliche

00:35:14: Gesprächshaltung politische Meinungen

00:38:37: Gruppe „Kleiner 5“

00:39:35: Trick mit der Gefühlsbefreiung

00:42:30: Feindseligkeit gegenüber der Elite, Feindbilder

00:47:30 Charisma Bsp. Donald Trump

00:51:25: Einstellung Weltanschauung

00:55:10: Verabschiedung


Moderatorin: Dr. Stienke Kalbfuss

Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Demokratie Saarland. Dr. Kalbfuss war viele Jahre in unterschiedlichen Ministerien des Saarlands sowie dem saarländischen Landtag tätig. Ihre Aufgaben umfassten in dieser Zeit unter anderem die Pressearbeit der jeweiligen Häuser, die Leseförderung oder Grundsatzfragen.


Anne Otto

geboren 1970 in Bonn, ist Diplom-Psychologin, zertifizierte Psychodramatherapeutin (DAGG/DFP) sowie Autorin und psychologische Beraterin. Anne Otto ist Psychologin, Journalistin und Buchautorin mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Psychologie und soziale Gerechtigkeit. Nach ersten Berufserfahrungen u. a. in einer Jugendwohngruppe und einem Frauengefängnis arbeitet sie seit 2002 freiberuflich als Psychologie-Vermittlerin in Beratung, Coaching, Vorträgen und psychoedukativen Medienformaten. Sie ist langjährige Autorin für Spiegel Wissen, Spiegel Online und Psychologie Heute und hat mehrere Sachbücher veröffentlicht, darunter „Woher kommt der Hass? Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus“ (2023).


Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie lebendig bleibt!

Blick ins Buch
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.