Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/69/7d/73/697d7394-74f3-769a-d1e7-23671bd4afaa/mza_5636758947729213148.jpg/600x600bb.jpg
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Marina Schmidt
18 episodes
3 days ago
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
RSS
All content for Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem is the property of Marina Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38896629/38896629-1738693910508-6f43bd2659a04.jpg
So verändern wir Systeme: Denken, Handeln & Einfluss nehmen – Einführung
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
31 minutes 10 seconds
9 months ago
So verändern wir Systeme: Denken, Handeln & Einfluss nehmen – Einführung

Wie können wir ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem schaffen? Diese Episode zeigt, warum systemisches Denken essenziell ist, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen langfristigen Impact erzielen kann. Es geht nicht nur um radikale Transformation, sondern auch um das Bewahren kultureller Werte.


(00:00) Intro

(03:37) Scheibe 1: Systemisches Denken

(12:47) Scheibe 2: Transformation und Bewahren

(21:32) Scheibe 3: Passiver Impact


Anm. d. Red.

Jörg Reuter ist Geschäftsführer bei Narrative Foods und nicht mehr bei Art & Project Nature & Nutrition GmbH.


Quellen

  • Monbiot, G. (2022). Regenesis: Feeding the world without devouring the planet. Penguin Books. (Deutsche Ausgabe: Neuland).

  • Rockström, J. et al. (2009). A safe operating space for humanity. Ecology and Society, 14(2), 32. Verfügbar unter: Stockholm Resilience Center.


Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter. 


Wer steckt hinter Blaues Brot?

  • Adalbert-Raps-Stiftung

  • Cluster Ernährung

  • R2G MEDIA

  • Marina Schmidt


In dieser Episode zu hören:

  • Tobias Luthe, Programmdirektor an der ETH Zürich und Experte für regenerative Systeme

  • Jörg Reuter, Geschäftsführer bei Narrative Foods und Initiator des Food Campus Berlin

  • Frank Kühne, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Adalbert-Raps-Stiftung

  • Dr. Armin Vikari, Geschäftsführer des Cluster Ernährung Bayern


Blaues Brot Podcast, Podcast Ernährung, Ernährungssystem Transformation, Ernährungswende Deutschland, nachhaltige Ernährung Podcast, Zukunft Ernährung 2050, Lebensmittelinnovation Podcast, Landwirtschaft und Ernährung Podcast, Ernährung und Klima, Lebensmittelverschwendung reduzieren, Lebensmittelrettung Ideen, Biodiversität Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit Ernährung, Ernährungswissenschaft Podcast, Ernährungspolitik Deutschland, regenerative Landwirtschaft Podcast, klimafreundliche Ernährung Tipps, Food-Tech Innovationen, alternative Proteine Podcast, Ernährungs­sicherheit Deutschland, AgriFoodTech Podcast, nachhaltige Lebensmittel­wirtschaft, Lebensmittelindustrie Transformation Podcast, Ernährungsbildung Deutschland, Zukunftsfähige Landwirtschaft

Ernährungswende 2050, Lebensmittelsysteme verändern, Food System Transformation, systemisches Denken Ernährung, Kreislaufwirtschaft Lebensmittel, Zukunft der Ernährung, Lebensmittel Lieferketten Zukunft, Innovation Lebensmittel, Blaues Brot Podcast, nachhaltige Ernährung Strategien




[00:00:00] Tobias Luthe: muss ich es schaffen, herein und heraus zu zoomen und dabei das große Ganze sehen. 

[00:00:09] Jörg Reuter: [00:00:10] Was ich ganz stark beobachte in der Ernährungsindustrie ist ein Schönreden der Ist-Situation. 

[00:00:17] Tobias Luthe: Und gleichzeitig muss ich schauen, dass ich mich im großen Ganzen nicht [00:00:20] verliere, sondern konkret werde. 

[00:00:22] Jörg Reuter: Das ist eine Meta-Ebene zu sagen, ja, unsere Ernährung sollte gesünder werden.

Und sie sollte aus nachhaltigen Produktionssystemen [00:00:30] stammen. Darunter gibt es ziemlich viele verschiedene Optionen, wie wir dem Ganzen gerecht werden können. 

[00:00:37] Tobias Luthe: Dass wir versuchen, das Nahrungssystem zu [00:00:40] analysieren und zu transformieren versus zu verstehen, dass wir Teil der Systeme sind.[00:00:50] 

[00:00:55] Marina Schmidt: Das ist Blaues Brot, die umfassendste Audiodoku über unser Lebensmittelsystem. Gemeinsam knabbern wir uns entlang [00:01:00] der Wertschöpfungskette durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich, [00:01:10] Blau oder Brot.

Eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA. [00:01:20] 

Mein Name ist Marina Schmidt. Willkommen bei Blaues Brot.




Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.