Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/69/7d/73/697d7394-74f3-769a-d1e7-23671bd4afaa/mza_5636758947729213148.jpg/600x600bb.jpg
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Marina Schmidt
18 episodes
5 days ago
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
RSS
All content for Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem is the property of Marina Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38896629/38896629-1739900828867-2f7c566063a66.jpg
Regenerative Landwirtschaft, Humusaufbau & CO₂-Speicherung – Im Boden
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
38 minutes 36 seconds
8 months ago
Regenerative Landwirtschaft, Humusaufbau & CO₂-Speicherung – Im Boden

Jahrzehntelange intensive Landwirtschaft hat unsere Böden ausgelaugt, den Klimawandel befeuert und stellt unsere Ernährungssicherheit auf wacklige Beine. Nun kämpfen visionäre Landwirtinnen, Forschende und Start-ups mit regenerativen Methoden – von No-Till und Zwischenfrüchten bis hin zu Agroforstsystemen – um fruchtbare Erde, klimastabile Erträge und eine Zukunft, in der wir alle satt werden.


(00:00) Intro


(01:55) Scheibe 1: Die Probleme der modernen Landwirtschaft


(09:12) Scheibe 2: Regenerative Landwirtschaft als Lösung


(24:54) Scheibe 3: Wege zur Transformation der Landwirtschaft


Quellen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Nitratbericht 2024


Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter. 


Wer steckt hinter Blaues Brot?

Adalbert-Raps-Stiftung

Cluster Ernährung

R2G MEDIA

Marina Schmidt


In dieser Episode zu hören:

Dr. Robert Gerlach, Mitgründer und CEO von Klim GmbH

Frank-Alexander Kühne, Vorsitzender Stiftungsvorstand der Adalbert-Raps-Stiftung

Maria Giménez, Landwirtin und Betreiberin von Wilmers Gärten

Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner, Professorin für Bodenkunde an der TU München

Dr. Armin Vikari, Geschäftsführer Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern

Andreas Dörr, Geschäftsführer der Doerr-Agrar


Blaues Brot Podcast, Podcast Ernährung, Ernährungssystem Transformation, Ernährungswende Deutschland, nachhaltige Ernährung Podcast, Zukunft Ernährung 2050, Lebensmittelinnovation Podcast, Landwirtschaft und Ernährung Podcast, Ernährung und Klima, Lebensmittelverschwendung reduzieren, Lebensmittelrettung Ideen, Biodiversität Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit Ernährung, Ernährungswissenschaft Podcast, Ernährungspolitik Deutschland, regenerative Landwirtschaft Podcast, klimafreundliche Ernährung Tipps, Food-Tech Innovationen, alternative Proteine Podcast, Ernährungs­sicherheit Deutschland, AgriFoodTech Podcast, nachhaltige Lebensmittel­wirtschaft, Lebensmittelindustrie Transformation Podcast, Ernährungsbildung Deutschland, Zukunftsfähige Landwirtschaft

Humusaufbau Landwirtschaft, Bodenfruchtbarkeit steigern, Bodenkohlenstoff speichern, regenerative Landwirtschaft Methoden, CO₂-Sequestrierung Ackerbau, Bodenerosion stoppen, Klimawandel und Boden, Stickstoffbindung Boden, Wasserspeicher Boden verbessern, Soil Health Germany


[00:00:00] Dr. Robert Gerlach: Wir haben bisher seit Beginn der modernen Landwirtschaft etwa 500 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre freigesetzt. Ungefähr zehnmal so viel wie alle Flüge seit Beginn des Luftverkehrs. Böden werden dadurch immer weniger resilient gegenüber Ernteverlusten, die durch den Klimawandel immer häufiger zunehmen.

Und das bedroht die Ernährungssicherheit der mittlerweile über acht Milliarden Menschen auf dieser Welt. Die beste Zeit zu handeln war vor 50 Jahren, die zweitbeste Zeit ist jetzt. 

[00:00:33] Marina Schmidt: Das ist Blaues Brot, die umfangreichste Audiodoku zum Lebensmittelsystem. In 20 Episoden knabbern wir uns durch die Herausforderung und Lösung für ein besseres 2050.

Seien Sie technisch oder menschlich, neu oder natürlich, blau oder brot. Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und Cluster Ernährung Bayern und eine Produktion von R2G MEDIA. Mein Name ist Marina Schmidt, nun Zeit für den Aufstrich. Knusprige Grüße und willkommen bei Blaues Brot. In dieser Episode sprechen wir mit Landwirten, einer Bodenwissenschaftlerin und einem Startup, wie wir Böden nähren können, damit sie uns nähren. Ich weiß, ich weiß, unsere Inhalte ähneln nicht so sehr einem weißen Brötchen, sondern sind eher wie eins der klassischen deutschen schweren Roggenbrote.

Deswegen ist Struktur auch so wichtig. Also Schritt 1, wir sprechen über den Status Quo und die Probleme. Schritt 2, über die Lösungen, vor allem auch die regenerative Landwirtschaft. Und Schritt 3, was sich ändern muss, damit sich auch unsere Landwirtschaft ändert.


Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.