Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/69/7d/73/697d7394-74f3-769a-d1e7-23671bd4afaa/mza_5636758947729213148.jpg/600x600bb.jpg
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Marina Schmidt
18 episodes
4 days ago
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
RSS
All content for Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem is the property of Marina Schmidt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38896629/38896629-1747172720510-0af609e609232.jpg
Macht im Welthandel: Märkte, Abhängigkeiten & Ernährungssicherheit – Im Globalen Handel
Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
35 minutes 3 seconds
5 months ago
Macht im Welthandel: Märkte, Abhängigkeiten & Ernährungssicherheit – Im Globalen Handel

Was bestimmt, was du isst? Vom Ukrainekrieg bis Pfefferspekulation, diese Episode zeigt, wie geopolitische Machtspiele und globale Handelsströme dein Essen beeinflussen.


(01:46): Scheibe 1: Wer gestaltet den Handel?

(16:32): Scheibe 2:Globale Handelsdynamiken

(32:38): Scheibe 3: Selbstversorgung vs. Import


Worum geht es?

Diese Episode deckt auf, wie geopolitische Ereignisse, Marktmonopole und Handelsabkommen die globalen Lebensmittelströme steuern und damit direkt beeinflussen, was in deinem Einkaufskorb landet. Wir analysieren, wie Händler, Staaten und Spekulanten Preise und Verfügbarkeit kontrollieren, warum das Menschenrecht auf Nahrung unter Druck steht und welche Stellschrauben es für mehr Fairness, Stabilität und Versorgungssicherheit gibt. 


Quellen

Food Supply Shock Explorer (2023). Complexity Science Hub Vienna https://vis.csh.ac.at/food-supply-shocks/  


Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter. 


Wer steckt hinter Blaues Brot?

Adalbert-Raps-Stiftung

Cluster Ernährung

R2G MEDIA

Marina Schmidt


In dieser Episode zu hören:

Prof. Dr. Stephan v. Cramon-Taubadel – Professor für Agrarpolitik, Universität Göttingen

Dr. agr. Bettina Rudloff – Senior Associate, Stiftung Wissenschaft und Politik

Frank A. Kühne – Hauptgesellschafter RAPS GmbH, Vorsitzender der Adalbert-Raps-Stiftung


Blaues Brot Podcast, Podcast Ernährung, Ernährungssystem Transformation, Ernährungswende Deutschland, nachhaltige Ernährung Podcast, Zukunft Ernährung 2050, Lebensmittelinnovation Podcast, Landwirtschaft und Ernährung Podcast, Ernährung und Klima, Lebensmittelverschwendung reduzieren, Lebensmittelrettung Ideen, Biodiversität Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit Ernährung, Ernährungswissenschaft Podcast, Ernährungspolitik Deutschland, regenerative Landwirtschaft Podcast, klimafreundliche Ernährung Tipps, Food-Tech Innovationen, alternative Proteine Podcast, Ernährungs­sicherheit Deutschland, AgriFoodTech Podcast, nachhaltige Lebensmittel­wirtschaft, Lebensmittelindustrie Transformation Podcast, Ernährungsbildung Deutschland, Zukunftsfähige Landwirtschaft

globaler Agrarhandel, Lebensmittel Lieferketten, Suezkanal Blockade Auswirkungen, Selbstversorgung Ernährung, Zollpolitik Agrar, Exportrestriktionen Getreide, Supermarkt Marktmacht, Handelsengpässe Panamakanal, Ukraine Konflikt Getreide, Agrarhandel Machtstrukturen


[00:00:01] Marina Schmidt: Was hat Wladimir Putin damit zu tun? Wie teuer dein Brot ist? Mehr als du vielleicht denkst. Denn was du im Supermarkt kaufst, ob Mango, Kaffee oder Mehl, ist natürlich Teil eines Spiels aus Macht, Abhängigkeiten und Opportunismus. Und in dieser Episode blicken wir dorthin, wo alles zusammenläuft in den globalen Handel. Bereits in unserer Einführungsfolge hat Tobias Luthe uns daran erinnert, dass Systeme mehr sind als die Summe ihrer Teile.

[00:00:30] Prof. Dr. Stephan v. Cramon-Taubadel: Systeme haben gewisse Strukturen, die sich ständig verändern. Das alles ist mit allem verbunden, alles hat auch irgendeine Relevanz.

[00:00:39] Marina Schmidt: Und nirgends fällt diese Verbundenheit so auf wie im globalen Handel. Wir nähern uns dem Thema wie immer in drei Scheiben Scheibe eins. Wer sind die Akteure, die den Handel gestalten? Scheibe zwei. Welche Handelsdynamiken prägen die globalen Märkte und Scheibe drei? Sollten Länder lieber auf Selbstversorgung oder Import setzen. Globale Lebensmittelketten sind natürlich unglaublich komplex, aber auch unglaublich spannend und relevant. Ich finde, dieses Thema wird generell viel zu wenig angesprochen und habe selber in dieser Episode auch einiges dazugelernt. Und ich hoffe, das wird auch für dich der Fall sein. Scheibe eins Wer sind die Akteure, die Handel gestalten? Okay, okay. Bevor wir uns direkt mit den handelnden Akteuren auseinandersetzen, lohnt es sich noch mal einen Schritt zurück zu machen. Was nennen wir in diesem System eigentlich Handel?


Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Produziert von R2G MEDIA, moderiert von Marina Schmidt.