
In Episode 121 von "Bitte Klatsch’n" spricht Volker Schwenke mit Kurt Kluge, dem Kirchenuhrwart der Gemeinde Piethen, über seine Verantwortung für die historische Kirchturmuhr. Kurt beschreibt die Funktionsweise der Uhr, die wöchentliche Wartung und die Herausforderungen, sie instand zu halten. Das Gespräch beleuchtet die Geschichte der im 13. Jahrhundert erbauten Kirche und ihre kürzliche Renovierung. Kurt teilt seine Ansichten zur Bewahrung von Traditionen, den Wandel im Gottesdienstleben und die Bedeutung der Kirche für die Gemeinde. Zudem spricht er über faszinierende archäologische Funde und die Pflege von Buntglasfenstern. Die Episode gewährt auch Einblicke in die Wartung der Kirchenorgel und die emotionale Verbindung zur kirchlichen Umgebung.
0:00 Willkommen im Podcast
1:02 Die Uhr der Kirche Piethen
2:39 Historische Einblicke in Piethen
5:26 Gottesdienste und Traditionen
8:12 Geschichten vom Friedhof
9:56 Die Orgel und ihre Bedeutung
13:33 Nutzung und Zugang zur Kirche
14:43 Abschluss und Dankeschön