Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9d/53/e4/9d53e4fc-35d4-bc4f-e3ae-4593fee18b91/mza_2398447934569034231.jpg/600x600bb.jpg
Bitte Klatsch'n
Volker Schwenke
123 episodes
1 day ago
Es darf geklatscht werden! Händisch in Form von Applaus und mündlich in Form von Klatsch. Volker Schwenke - zu Hause in Werdershausen in Sachsen-Anhalt - berichtet, informiert und spricht über das, was ihn in seiner Heimat interessiert.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Bitte Klatsch'n is the property of Volker Schwenke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es darf geklatscht werden! Händisch in Form von Applaus und mündlich in Form von Klatsch. Volker Schwenke - zu Hause in Werdershausen in Sachsen-Anhalt - berichtet, informiert und spricht über das, was ihn in seiner Heimat interessiert.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/32062004/32062004-1754844689866-ef96bcbae99a7.jpg
116 Piethen bewegt sich
Bitte Klatsch'n
16 minutes 40 seconds
2 months ago
116 Piethen bewegt sich

In Episode 116 von „Bitte Klatsch’n“ begrüßt Volker Schwenke die frisch gewählte Ortsbürgermeisterin von Piethen, Anke Gentges. Im Gespräch berichtet sie von ihren ersten Erfahrungen im Amt seit dem letzten Sommer und spricht über die Herausforderungen und Freuden des Lebens in dem kleinen, historischen Ort mit 225 Einwohnern.


Die Episode beginnt mit einem Überblick über die Geschichte Piethens, das bereits 973 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Anke Gentges erzählt von dem aktiven Gemeinschaftsleben, das durch ehrenamtliche Vereine wie den Reiter- und Fahrverein sowie die Feuerwehr getragen wird.


Gemeinsam mit Volker diskutiert sie die Bedeutung der Veranstaltungen des Heimatfestvereins, die die Dorfgemeinschaft stärken.


Ein zentrales Thema ist die Infrastruktur, insbesondere die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten und die schlechten Straßenverhältnisse, die oft als „DDR-Niveau“ beschrieben werden. Anke betont, dass Verbesserungen notwendig sind und dass die Gemeinde sich weiterhin für eine bessere Anbindung und Lebensqualität, besonders für ältere Bürger, einsetzen wird.


Trotz der Herausforderungen blickt sie positiv in die Zukunft und berichtet von geplanten Aktivitäten wie dem Spielplatzfest zum Weltkindertag, das den sozialen Zusammenhalt fördern soll.


Am Ende der Episode hebt Volker hervor, wie wichtig es ist, lokale Geschichten zu erzählen, und ermutigt die Zuschauer, sich aktiv in ihrer eigenen Gemeinde zu engagieren. Anke Gentges zeigt, wie durch Einsatz und Zusammenarbeit eine positive Entwicklung möglich ist und dass jede Stimme zählt.


—-


0:10 Willkommen bei Bitte Klatsch’n

2:40 Das Vereinsleben in Piethen

4:49 Heimatfest und Gemeinschaft

7:59 Bürgermeisterin Anke Gentges: Einblicke

10:13 Natur und Umgebung von Piethen

11:47 Verkehrsanbindung und Mobilität

13:01 Engagement der Senioren

15:40 Zusammenarbeit mit Vereinen

Bitte Klatsch'n
Es darf geklatscht werden! Händisch in Form von Applaus und mündlich in Form von Klatsch. Volker Schwenke - zu Hause in Werdershausen in Sachsen-Anhalt - berichtet, informiert und spricht über das, was ihn in seiner Heimat interessiert.