
In Episode 114 von "Bitte Klatsch’n" sprechen Volker Schwenke und Stefan B. Westphal über den Gröbziger Karneval und Volkers Fotobuch, das 30 Jahre Recherche und humorvolle Anekdoten vereint. Zuhörer werden eingeladen, ihre Erinnerungen zu teilen.
—-
In Episode 114 von "Bitte Klatsch’n" spricht Volker Schwenke mit Stefan B. Westphal über den Karneval in Gröbzig und Volkers neues Fotobuch.
Volker und Stefan tauchen in die Geschichte des Gröbziger Karnevals ein, der von 1953 bis 1963 gefeiert wurde. Volker berichtet von seiner 30-jährigen Recherche und den bewegenden Anekdoten vergangener Karnevalisten. Das Fotobuch, das in großer Schrift für ältere Generationen gestaltet ist, soll die Erinnerungen lebendig halten. Humorvolle Geschichten und geheimnisvolle Orte wie der „Küsschenkeller“ werden erwähnt. Die Episode ermutigt Zuhörer, eigene Karnevalserinnerungen zu teilen und stimmt auf weitere spannende Themen in zukünftigen Episoden ein.
•••
0:00 Willkommen bei Bitte Klatsch’n
1:30 Geschichte des Karnevals in Gröbzig
4:42 Fotobuch und Erinnerungen
6:28 Anekdoten aus der Vergangenheit
7:56 Die Sturheit der Werdershausener Bürger
9:47 500-Jahr-Feier von Gröbzig
11:13 Buch und Kontaktmöglichkeiten