
In der 113. Episode des Podcasts “Bitte Klatsch’n” begrüßt Moderator Volker Schwenke die Ortsbürgermeisterin von Piethen, Anke Gentges, sowie die Vorsitzende des Heimatfestvereins, Antje Kitzmann. Im Gespräch informieren die Gäste über das bevorstehende Heimatfest in Piethen und gewähren einen Einblick in die vielfältigen geplanten Aktivitäten.
Neben einem spannenden Kegelturnier und dem beeindruckenden Ringreiten zählen auch eine Sommerparty mit Feuerwerk sowie das traditionelle „Bratwurst Singen“ und ein Oldtimer-Treffen zu den Programmhöhepunkten.
Das Fest richtet sich an Besucher jeden Alters und hebt besonders die Rolle der ehrenamtlichen Helfer sowie der jungen Generation hervor.
Thematisiert werden zudem die organisatorischen Herausforderungen, die mit der Veranstaltung verbunden sind, und die Notwendigkeit finanzieller Unterstützung durch Sponsoren, um ein breit zugängliches Fest zu ermöglichen. Die Episode endet mit einem Appell von Volker Schwenke, das Wochenende aktiv zu nutzen und persönliche Heimatgeschichten beizusteuern.
—-
Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt Piethen zum Heimatfest ein. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr eine Disco mit DJ Chris D., die zahlreiche Gäste anziehen dürfte. Am Samstag folgt das traditionelle Ringreiten, das fest im kulturellen Programm verankert ist. Der anschließende Tanzabend mit DJ Mario sorgt für musikalische Unterhaltung.
Der Sonntag steht im Zeichen geselliger Aktivitäten: Ein Frühschoppen eröffnet den Tag, gefolgt von einem Simson- und Oldtimertreffen. Dieses Ereignis bietet Liebhabern historischer Fahrzeuge Gelegenheit zum Austausch und zur Präsentation ihrer Modelle.
•••
0:00 Intro & Begrüßung
0:10 Heimatfest in Piethen vorgestellt
1:56 Jugendliche und Traditionen im Ort
4:35 Freitagabend: Kegelturnier & Disco mit DJ Chris
7:47 Samstag: Ringreiten & Kinderanimation
10:26 Sonntagmorgen: Bratwurst Singen
12:52 Oldtimer- und Simson-Treffen
14:15 Preiskegeln & Familienprogramm
16:04 Eintrittspreise und Besucherzahlen
18:00 Abschluss & Dankeschön