
In Episode 112 von "Bitte Klatsch’n" erzählt Hendrik von seiner bevorstehenden Neuseeland-Reise, reflektiert über seine Schiedsrichtererfahrungen und teilt Tipps sowie kulturelle Highlights, während er Zuhörer zu eigenen Reiseerlebnissen anregt.
—-
In Episode 112 von "Bitte Klatsch’n" spricht Volker Schwenke mit Hendrik Ächtner, einem Schiedsrichter, der sich auf eine aufregende Reise nach Neuseeland vorbereitet.
Hendrik reflektiert über seine Erfahrungen aus der Fußballsaison und die Herausforderungen, die ihn als Schiedsrichter prägen. Im Gespräch betonen sie die Wichtigkeit eines respektvollen Miteinanders auf dem Platz und die Verantwortung der Schiedsrichter für faire Spiele.
Der Schwerpunkt der Episode liegt auf Hendriks bevorstehender Reise, die einen kulturellen Austausch und Bildung für ihn und seine Freundin Lara darstellt. Er teilt seine Vorbereitungen und die Entscheidung, die Route selbst zu planen, während er über die Schönheit Neuseelands, beliebte Wanderwege und die kulturelle Vielfalt spricht, die sie erleben möchten.
Mit humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps wird die Episode abgerundet, während Hendrik seine Pläne enthüllt, die atemberaubenden „Südlichter“ zu beobachten und sich mit der neuseeländischen Kultur auseinanderzusetzen.
Am Ende ermutigt die Episode die Zuhörer, über ihre eigenen Reiseerlebnisse nachzudenken und ihre „Klatschgeschichten“ zu teilen, bevor Hendrik in sein großes Abenteuer aufbricht.
•••
0:00 Bitte Klatsch’n
0:31 Rückblick auf die Fußball-Saison
3:10 Abschied nach Neuseeland
5:30 Die Reiseorganisation
8:42 Auszeit vor dem Arbeitsleben
9:06 Neuseeland entdecken
10:58 Vorbereitung auf die Reise
22:13 Ankunft in Singapur
23:59 Tipps von Reisenden
25:41 Letzte Vorbereitungen
28:17 Rugby und Kultur in Neuseeland
30:07 Abschluss und Ausblick