Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/54/6c/27/546c275b-eea9-ad13-da0c-bfa2237d5724/mza_8529559476331792201.png/600x600bb.jpg
Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Björn Lindert mit GOODWILLRUN & STREAMING FACTORY
19 episodes
3 weeks ago
Der Kölner Karneval ist pure Lebensfreude, Tradition und das Herz von Köln. In „Bis der Nubbel brennt“ nehmen wir euch gemeinsam mit Host Björn Lindert mit in die bunte Welt dieses einzigartigen Brauchtums. Jede Folge steckt voller Geschichten – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Leben. Björn spricht mit Karnevalist*innen, Musiker*innen und jecken Menschen, die den Karneval mit Leidenschaft leben. Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und die Emotionen, die den Karneval so besonders machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die fünfte Jahreszeit wissen müsst! Made in Kölle am Rhing! "Bis der Nubbel brennt" ist eine Produktion von GOODWILLRUN und der STREAMING FACTORY. Redaktion, Konzeption, Produktion: Alexander Haubrichs, Andreas Arnold, Andreas Erb, Robert Schwalbe Host: Björn Lindert
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Places & Travel,
Comedy Interviews
RSS
All content for Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast is the property of Björn Lindert mit GOODWILLRUN & STREAMING FACTORY and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kölner Karneval ist pure Lebensfreude, Tradition und das Herz von Köln. In „Bis der Nubbel brennt“ nehmen wir euch gemeinsam mit Host Björn Lindert mit in die bunte Welt dieses einzigartigen Brauchtums. Jede Folge steckt voller Geschichten – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Leben. Björn spricht mit Karnevalist*innen, Musiker*innen und jecken Menschen, die den Karneval mit Leidenschaft leben. Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und die Emotionen, die den Karneval so besonders machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die fünfte Jahreszeit wissen müsst! Made in Kölle am Rhing! "Bis der Nubbel brennt" ist eine Produktion von GOODWILLRUN und der STREAMING FACTORY. Redaktion, Konzeption, Produktion: Alexander Haubrichs, Andreas Arnold, Andreas Erb, Robert Schwalbe Host: Björn Lindert
Show more...
Society & Culture
Comedy,
Places & Travel,
Comedy Interviews
Episodes (19/19)
Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Zwischen Buchungsstress & Bühnenzauber: Literaten über die Kunst der Sitzungsgestaltung
Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei echten Programm-Machern hinter den Kulissen: Mike Schöninger (Nippeser Bürgerwehr) und Gerd Wodarczyk (Blaue Funken). Wir sprechen über den Buchungsstress und die Kunst, ein individuelles Programm auf die Beine zu stellen, über Timing & Verspätungen, den Spagat zwischen kleinen Gesellschaften und großen Bands und wie sich Sitzungen von damals bis heute verändert haben. Ein ehrlicher Blick auf das Ehrenamt der Literaten – und warum ohne sie keine Sitzung läuft.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 4 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Mehr Frauen in die erste Reihe: Über Mut, Bühne und Zukunft des Karnevals
Bis der Nubbel brennt – diesmal mit zwei starken Präsidentinnen: Barbara Brüninghaus (Damengarde) und Simone Kroppmans (Kölnische Karnevalsgesellschaft). Wir sprechen über Frauen im Karneval, den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt, über mehr Sichtbarkeit für Rednerinnen, die Gestaltung von Sitzungen, Programmen und Gesellschaften – und warum es Mut braucht, in die erste Reihe zu gehen.
Show more...
1 month ago
42 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Von Präsidentinnen-Plänen und Standing Ovations im Eiltempo / Monika Salchert und Martin Schopps
In dieser Episode sprechen Monika Salchert und Martin Schopps über die vielen Facetten des Fastelovends – von der Vergangenheit bis heute: 👉 Warum Monika Salchert niemals Tüll tragen würde, sich aber augenzwinkernd als Festkomiteepräsidentin bewirbt, erfahrt ihr genauso wie die Geschichte, weshalb Martin Schopps ausgerechnet mit einem frühzeitigen Bühnen-Abbruch frenetischen Jubel erntete. Außerdem: - Welche Rolle haben Kommentator:innen bei den Karnevalszügen? - Wie hat sich der Humor im Karneval verändert – und was kommt heute noch an? - Publikumsreaktionen bei Sitzungen: Zwischen tosenden Lachsalven und stillen Momenten. - Die Frauenrolle im Karneval: von Traditionshürden bis zu neuen Chancen. - Ein Blick in die Historie des Karnevals – und was wir daraus für die Zukunft lernen können. 💡 Ein unterhaltsames Gespräch voller Anekdoten, Einordnungen und persönlicher Perspektiven.
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Zwischen Gänsehaut und Gitarrensaiten – Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado im Nubbel-Podcast
Was passiert, wenn das Intro ausfällt, die Gitarre streikt – oder 20.000 Menschen einfach nichts hören? In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ sprechen Björn Heuser und Manuel Sauer von Eldorado über die Höhen und Tiefen des Musikerlebens zwischen Karnevalsbühne, Kneipenkonzert und Festivalchaos. Mit viel Humor, ehrlicher Selbstreflexion und kölscher Leidenschaft geht’s um Lampenfieber, Live-Fails, Band-Zusammenhalt – und die Frage, ob sie sich als Teil des Dreigestirns vorstellen könnten. Einblickreich und unterhaltsam. Hört rein und bleibt jeck!
Show more...
3 months ago
1 hour 13 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Neuer FC-Boss? Köln Ikone und Bilderbuch-Immi über die Parallelen zwischen Karneval & FC
In dieser Folge von „Bis der Nubbel brennt“ wird es emotional, meinungsstark und richtig kölsch: Zu Gast sind Shary Reeves, echte Köln-Ikone und leidenschaftliche FC-Anhängerin – und Wilke Stroman, erfolgreicher Unternehmer, gebürtiger Ostfriese, Kölner aus Überzeugung und Kandidat für das Amt des FC-Präsidenten. Gemeinsam sprechen sie mit uns über die Parallelen zwischen dem kölschen Karneval und dem 1. FC Köln: Warum beide mehr Bewegung als Institution sind, was Heimat für sie bedeutet – und warum Leidenschaft, Vielfalt und Gemeinschaft in beiden Welten zählen. Unsere Gäste:
 👑 Shary Reeves ist nicht nur Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Profi-Fußballerin – sie ist längst ein Teil des kulturellen Gedächtnisses unserer Stadt. Offen, authentisch und voller Energie bringt sie ihre ganz eigene Perspektive auf Köln und den FC mit. ⚽️ Wilke Stroman will gemeinsam mit Tuğba Tekkal und Carsten Wettich den 1. FC Köln in eine neue Zukunft führen. Das Team hat bereits die nötigen Unterschriften gesammelt, um im September bei der Mitgliederversammlung zur Wahl anzutreten – mit dem klaren Ziel, den FC mit frischem Wind, Verantwortung und Leidenschaft weiterzuentwickeln. Jetzt jeck bleiben & anhören
Show more...
3 months ago
53 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Wo Rosen blühen und Perlen glitzern: Zwei Chöre, die Köln gerade noch gefehlt haben
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und tausende Jecke in gelb! In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Deloy von Gaffel Kölsch und Max Eumann, Bassist der Band Miljö, über das Erfolgsformat Jeck im Sunnesching. Es geht um die Ursprünge des Events, seine kulturelle Bedeutung, neue Standorte und Gaffels Rolle zwischen Tradition und Expansion. Max erzählt, wie sich Miljö entwickelt hat, was den Bandspirit ausmacht – und wie es ist, als Kölschband nicht nur in Köln, sondern auch überregional jeck zu sein. Eine Folge zum Mitschunkeln – auch und gerade im Sommer.
Show more...
4 months ago
52 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Das ganze Jahr jeck? Auch im Sunnesching feiern Miljö & Co.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und tausende Jecke in gelb! In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Deloy von Gaffel Kölsch und Max Eumann, Bassist der Band Miljö, über das Erfolgsformat Jeck im Sunnesching. Es geht um die Ursprünge des Events, seine kulturelle Bedeutung, neue Standorte und Gaffels Rolle zwischen Tradition und Expansion. Max erzählt, wie sich Miljö entwickelt hat, was den Bandspirit ausmacht – und wie es ist, als Kölschband nicht nur in Köln, sondern auch überregional jeck zu sein. Eine Folge zum Mitschunkeln – auch und gerade im Sommer.
Show more...
5 months ago
42 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Ob vom Land oder aus Afghanistan Newcomer Djavid und der Tuppes über Lachen und Leiden als Redner
Alaaf und herzlich willkommen zu einer besonders humorvollen Folge von Bis der Nubbel brennt! 🎉 Heute zu Gast: 👉 Jörg Runge, besser bekannt als Dä Tuppes vum Land — ein echtes Urgestein des Kölner Karnevals und Garant für lustige Reime und pointierte Büttenreden. 👉 Djavid Sediqi, der frische Wind auf der karnevalistischen Bühne — neu dabei, aber schon mittendrin im bunten Treiben der fünften Jahreszeit. Gemeinsam nehmen die beiden uns mit auf eine Reise durch die Highlights der letzten Session. Dabei geht es um: Die verrücktesten Momente auf und hinter der Bühne Djavids erste große Auftritte und was er über den „kölschen Jeck“ gelernt hat Jörgs Blick auf Tradition und Wandel im Karneval Jede Menge spontane Lacher Eine Folge voller Herz, Humor und echter Karnevalsleidenschaft — perfekt für alle, die noch einmal in die Session eintauchen wollen oder sich schon auf die nächste freuen. Hört rein und bleibt jeck!
Show more...
5 months ago
47 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Backstage mit den Höhnern: Zwischen Fastelovend, schönen Geschichten und Rock ’n’ Roll Circus
In dieser besonderen Folge von „Bis der Nubbel brennt – der Kölner Karnevalspodcast“ begrüßen wir zwei absolute Größen des Kölner Karnevals: Patrick Lück und Freddi Lubitz-Ragland von der legendären Band Höhner! 🐓🎶 Nach einer intensiven Karnevalssession 2025 und einem wohlverdienten Urlaub besuchen sie uns bestens gelaunt im Nubbel Studio – ehrlich, nahbar und mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. 🎤 Das erwartet euch in dieser Folge: Die schönsten Highlights der vergangenen Session Der personelle Wandel bei den Höhnern, insbesondere der Abschied von Sänger Henning Krautmacher und der Einstieg von Patrick Lück als Nachfolger Wie Patrick bei den Höhnern vorsprach ohne es wissen – und wie es war, plötzlich Sänger der Höhner zu sein Ein Blick hinter die Kulissen des Tour-Alltags einer der meistgebuchten Karnevalsbands Aktuelle Pläne – inklusive Ausblick auf den Höhner Rock and Roll Circus in Düsseldorf und Oberhausen Freut euch auf eine unterhaltsame, informative und sehr persönliche Episode mit zwei wunderbaren Musikern – und einen tiefen Einblick in das Leben der Höhner im und abseits des kölschen Fastelovends! Hört rein und bleibt jeck!
Show more...
6 months ago
1 hour 10 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Eine Session wie im Rausch: Prinz René, Jungfrau Marlis und der heimliche Star der Hofburg
Vor der Session ist nach der Session – und wir haben Gesprächsbedarf! Kaum ist der Nubbel verbrannt, flackern schon wieder die Erinnerungen auf – an eine Session voller Emotionen, unvergesslicher Momente und ganz viel Herzblut. Wer könnte besser darüber erzählen als diejenigen, die im Mittelpunkt des Trubels standen? In dieser Folge haben wir hohen Besuch im Nubbel-Studio: Ex-Prinz René I. (René Klöver) und Ex-Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) vom Kölner Dreigestirn 2024 – powered by der StattGarde Colonia Ahoj! Mit tierischer Verstärkung (ja, wirklich!) sprechen wir über die mutige Entscheidung, sich als StattGarde auf das höchste Amt im Kölner Karneval zu bewerben. Sie erzählen offen und herzlich, wie es war, monatelang aus dem Hotel zu leben, ständig unterwegs zu sein – und dabei nie die Freude, das Lächeln oder den jecken Funken zu verlieren. Wie fühlt es sich an, Tag für Tag Menschen zu begegnen, die einem mit so viel Liebe und Begeisterung entgegentreten? Was macht der Karneval mit einem – emotional, körperlich, menschlich? Diese Folge ist eine echte Herzensangelegenheit. Voller Geschichten, Lachen, Gänsehaut und dem einen oder anderen stillen Moment der Rührung. Also: Hört rein, lasst euch mitreißen – und bleibt jeck!
Show more...
7 months ago
1 hour 1 minute

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
„Kölner lassen keinen allein“ – Loss mer singe feiert Demokratie & Zusammenhalt
In dieser besonderen Folge schauen wir über den Tellerrand des Kölner Karnevals und sprechen über Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Kraft der Musik. Dafür haben wir zwei spannende Gäste eingeladen: Sophie Gesthuysen und Georg Hinz. Sophie Gesthuysen – Podcasterin bei Mädche vum Rhing und Organisatorin des gleichnamigen Netzwerks, das sich für die Sichtbarkeit und Förderung von Frauen in der Kölner Kulturszene einsetzt. Außerdem ist sie engagiertes Mitglied der KG Ponyhof. Georg Hinz – Initiator und Mitbegründer der Mitsing-Initiative Loss mer singe. Seit 2001 bringt er mit seinem Team die neuesten Karnevalshits in die Kneipen und sorgt dafür, dass ganz Köln gemeinsam singt. Was euch erwartet: Wie Musik und Karneval Menschen zusammenbringen Die Geschichte hinter Loss mer singe und warum Mitsingen verbindet Warum Sichtbarkeit von Frauen in der Kulturszene wichtig ist Karneval als Zeichen für Demokratie und Gemeinschaft Jetzt reinhören & jeck bleiben!
Show more...
8 months ago
1 hour 1 minute

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Das Herz des Karnevals: Schull- un Veedelszöch in Gefahr
Die Schull- un Veedelszöch gehören fest zum Kölner Karneval. Doch die Finanzierung wird immer schwieriger – droht diesem beliebten Brauchtumsumzug das Aus? In dieser Folge sprechen wir mit Bernhard Conin, Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V., der sich für den Erhalt und die Förderung des kölschen Brauchtums einsetzt und die Schull- un Veedelszöch organisiert, und Michael Wandel, stellvertretender Zugleiter der Schull- un Veedelszöch. Sie erzählen, warum die Zöch nicht nur Karneval, sondern auch kölsche Tradition und Gemeinschaft bedeuten – und wie die Kölnerinnen und Kölner jetzt zusammenhalten, um sie zu retten. Warum sind die Schull- un Veedelszöch mehr als nur ein Umzug?
Welche finanziellen Herausforderungen bedrohen sie?
Wie kann jeder helfen, das kölsche Brauchtum zu bewahren? Hört rein und bleibt jeck!
Show more...
8 months ago
50 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Dreigestirn, Ahoi! Wie die schnittige Stattgarde den Karneval verändert
Alaaf und Ahoi! Die StattGarde Colonia Ahoj schreibt Karnevalsgeschichte: Erstmals stellt sie das Kölner Dreigestirn mit Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis. Doch was bedeutet das für den Karneval? Wie lebt es sich an Bord der jecken „Brücke“? In dieser Folge haben wir zwei hochkarätige Gäste:
Kapitän und Präsident Dieter Hellermann und Presseoffizier Markus Dauben Sie erzählen von der Reise der StattGarde, der Bedeutung von Vielfalt im Karneval und den Herausforderungen als Dreigestirn. Jetzt reinhören & jeck bleiben!
Show more...
8 months ago
38 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
"Auch mit dem Kopf unterm Arm" – Bei Paveier & Funky Marys spielt immer die Musik
In dieser Episode von "Bis der Nubbel brennt" wird’s musikalisch! 🎶 Denn Karneval ohne Musik? Unvorstellbar! Kaum eine Stadt wird weltweit so oft besungen wie Kölle – hier ist die Musik pure Lebensfreude. Zu Gast sind Andrea Schönenborn von den Funky Marys und Detlef Vorholt von den Paveiern. Andrea erzählt, wie sie das Leben als Karnevalsmusikerin und alleinerziehende Mutter meistert. Detlef gibt einen Einblick ins Tourleben, spricht über den Erfolgsdruck bei Karnevalsbands und verrät, warum der Kulthit "Leev Marie" fast einen ganz anderen Namen bekommen hätte. Freut euch auf eine unterhaltsame Folge mit spannenden Geschichten, Anekdoten und jeder Menge kölschem Jeföhl! Hört rein und bleibt jeck!
Show more...
8 months ago
52 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
„Es geht an die Existenz“ - Jubiläumskorps schlagen Alarm
Bis der Nubbel brennt – Podcast-Folge mit Treuer Husar und Jan von Werth Jubiläums-Spezial: 100 Jahre Tradition, Freundschaft & Karnevalsmagie! Unsere Gäste: Horst Köhler – Vorsitzender und Korpskommandant von Jan von Werth Berthold Bäthes Diller – 1. Vorsitzender „Treuer Husar“ Themen, die euch erwarten: 100 Jahre Karnevalslegenden – Wie zwei Traditionskorps Geschichte schreiben Soziales Engagement – Vom Ahrtal bis zur Blindensitzung: Hilfe, die von Herzen kommt Steigende Kosten, schrumpfende Möglichkeiten – Wie teuer darf der Karneval werden? Inklusion im Karneval – Vorreiterrolle von Jan von Werth Zukunft der Traditionskorps – Zwischen Stolz, Herausforderungen und neuen Wegen Hört zu und bleibt jeck!
Show more...
9 months ago
45 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Zauberhafte Marie, flottes Hänneschen - die Magie des Tanzes im Karneval
In dieser Episode begrüßt Gastgeber Björn Lindert zwei besondere Gäste aus der Welt des Kölner Karnevals: Jeanette Leithe, bekannt als die Marie der Altstädter Köln 1922 e.V. ALTSTÄDTER Nils Kopshoff, der das Hänneschen der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen 1955 e.V. verkörpert FACEBOOK Themen dieser Folge: Abschied nach vielen Jahren: Jeanette Leithe beendet nach der aktuellen Session ihre aktive Tanzkarriere bei den Altstädtern. Sie spricht über ihre Erfahrungen und die Entscheidung, die Tanzstiefel an den Nagel zu hängen. KÖLNER STADT-ANZEIGER 70 Jahre Hänneschen: Nils Kopshoff feiert als aktuelles Hänneschen das 70-jährige Jubiläum der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen. Er teilt Einblicke in die Geschichte der Gruppe und seine Rolle darin. KOELNER-KARNEVALISTEN.DE Herausforderungen im Karnevalstanz: Beide Gäste diskutieren die physischen und mentalen Anforderungen des Tanzens im Karneval, von intensiven Trainings bis zu spektakulären Hebefiguren. Frauenpower im Männerkorps: Jeanette erzählt von ihren Erlebnissen als Frau in einer überwiegend männlichen Umgebung und wie sie ihren Platz gefunden hat. Blick hinter die Kulissen: Nils gibt Einblicke in die Probenarbeit und die Vorbereitung auf die Auftritte der Tanzgruppe Hännes'chen.
Show more...
9 months ago
35 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Volle Säle, leere Kassen? Karneval zwischen Boom und Krise
In der zweiten Folge von Bis der Nubbel brennt diskutiert Host Björn Lindert erneut mit spannenden Gästen: •⁠ ⁠*Ken Reise*, Entertainer, Moderator und Travestiekünstler, bekannt als Julie Voyage 🌟. •⁠ ⁠*Marcel Schwamborn*, EXPRESS-Reporter und Experte für den Kölner Karneval 🔊. *Themen der Episode:* •⁠ ⁠*Rechtsruck und Bundestagswahl 2025:* Wie wirken sich politische Entwicklungen mitten in der Session auf den Karneval aus? •⁠ ⁠*Finanzielle Herausforderungen:* Warum stehen traditionelle Veranstaltungen wie die Schul- und Veedelszöch finanziell unter Druck? •⁠ ⁠*Die Zukunft des Karnevals:* Welche Anforderungen müssen Karnevalszüge heute erfüllen, und wie kann die Stadt Köln das wirtschaftlich bedeutsame Volksfest besser unterstützen? Es geht um die großen Fragen, die die Session 2025 prägen – zwischen gesellschaftlichen Umbrüchen, finanziellen Sorgen und kreativer Leidenschaft. Hört rein und seid dabei, wenn der Kölner Karneval unter die Lupe genommen wird! *Bis der Nubbel brennt – der Podcast für alle, die den Karneval lieben und hinter die Kulissen schauen wollen!* **Hört rein, abonniert den Podcast und bleibt jeck!**
Show more...
9 months ago
43 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Karneval! Köln, DAS ist unser Fest!
Bis der Nubbel brennt – Folge 1: Der Karneval startet durch! Der Karneval geht in die heiße Phase! Der Prinz residiert in der Hofburg, die Säle sind gefüllt, und das Kölsch fließt in Strömen. Jetzt gibt es den Karneval auch zum Hören – mit unserem neuen Podcast! In der ersten Folge von „Bis der Nubbel brennt“ nimmt euch Host Björn Lindert mit auf eine Reise durch die Session. Gemeinsam mit Entertainer Ken Reise alias Julie Voyage und EXPRESS-Reporterlegende Marcel Schwamborn wird der Karneval aus spannenden Perspektiven beleuchtet: Die Bedeutung des Karnevals – Warum dieser Ausnahmezustand für Köln und die Jecken so wichtig ist. Der Prinz und sein Hofstaat – Ein Blick hinter die Kulissen der Hofburg. Insiderwissen und Anekdoten – Persönliche Einblicke und Geschichten aus dem Karneval. Ein Podcast für alle, die den Karneval lieben – und für alle, die neugierig auf dieses einzigartige Fest sind. Also, lasst uns gemeinsam feiern und den Karneval hautnah erleben! Hört rein, abonniert den Podcast und bleibt jeck!
Show more...
9 months ago
41 minutes

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Bis der Nubbel brennt
„Bis der Nubbel brennt“ ist der Podcast, der den Kölner Karneval direkt in eure Ohren bringt – mit jeder Menge Alaaf, kölschem Witz und Geschichten, die selbst den Nubbel zum Schunkeln bringen. Ein Muss für alle Jecken und Karnevalsfreunde, die das kölsche Jeföhl lieben!
Show more...
10 months ago

Bis der Nubbel brennt - Der Kölner Karnevalspodcast
Der Kölner Karneval ist pure Lebensfreude, Tradition und das Herz von Köln. In „Bis der Nubbel brennt“ nehmen wir euch gemeinsam mit Host Björn Lindert mit in die bunte Welt dieses einzigartigen Brauchtums. Jede Folge steckt voller Geschichten – mal lustig, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Leben. Björn spricht mit Karnevalist*innen, Musiker*innen und jecken Menschen, die den Karneval mit Leidenschaft leben. Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und die Emotionen, die den Karneval so besonders machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die fünfte Jahreszeit wissen müsst! Made in Kölle am Rhing! "Bis der Nubbel brennt" ist eine Produktion von GOODWILLRUN und der STREAMING FACTORY. Redaktion, Konzeption, Produktion: Alexander Haubrichs, Andreas Arnold, Andreas Erb, Robert Schwalbe Host: Björn Lindert