Biotech zum Hören - als Netzwerkorganisation für die Biotechnologie-Branche in München und Bayern bringt BioM alle relevanten Partner zusammen. In rund 20 Minuten pro Folge erfahren Sie Spannendes von innovativen Wissenschaftlern und wichtigen Akteuren aus der bayerischen Biotechnologie. Produktion und Moderation: Edmund Soutschek
All content for Biotech Talk aus Bayern is the property of BioM Biotech Cluster Development and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Biotech zum Hören - als Netzwerkorganisation für die Biotechnologie-Branche in München und Bayern bringt BioM alle relevanten Partner zusammen. In rund 20 Minuten pro Folge erfahren Sie Spannendes von innovativen Wissenschaftlern und wichtigen Akteuren aus der bayerischen Biotechnologie. Produktion und Moderation: Edmund Soutschek
Sind Antibiotika-Resistenzen die nächste schleichende Pandemie?
Biotech Talk aus Bayern
18 minutes
3 years ago
Sind Antibiotika-Resistenzen die nächste schleichende Pandemie?
Antibiotika-Resistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit, für den medizinischen Fortschritt aber auch die Wirtschaft.
Dr. Hannelore Meyer ist Gruppenleiterin am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und forscht an neuartigen Medikamenten gegen multiresistente Keime.
In unseren aktuellen Podcastfolge erklärt sie, warum Mikroorganismen überhaupt Resistenzen ausbilden, welche globalen Gefahren daraus resultieren und welche Maßnahmen dringend notwendig sind.
Biotech Talk aus Bayern
Biotech zum Hören - als Netzwerkorganisation für die Biotechnologie-Branche in München und Bayern bringt BioM alle relevanten Partner zusammen. In rund 20 Minuten pro Folge erfahren Sie Spannendes von innovativen Wissenschaftlern und wichtigen Akteuren aus der bayerischen Biotechnologie. Produktion und Moderation: Edmund Soutschek