Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7d/6b/da/7d6bda6f-4a13-1fed-9394-e84073f44b6e/mza_96987531505918474.jpg/600x600bb.jpg
BIOfunk - Der Biologie Podcast
BiOfunker
105 episodes
1 week ago
Von Maulwürfen bis Hyänen: Die Evolution hat faszinierende Wege gefunden, um Geschlecht und Fortpflanzung an extreme Lebensräume anzupassen. Was steckt hinter der Vermännlichung weiblicher Tiere?
Show more...
Life Sciences
Science
RSS
All content for BIOfunk - Der Biologie Podcast is the property of BiOfunker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von Maulwürfen bis Hyänen: Die Evolution hat faszinierende Wege gefunden, um Geschlecht und Fortpflanzung an extreme Lebensräume anzupassen. Was steckt hinter der Vermännlichung weiblicher Tiere?
Show more...
Life Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7d/6b/da/7d6bda6f-4a13-1fed-9394-e84073f44b6e/mza_96987531505918474.jpg/600x600bb.jpg
BiOfunk (75): Metamorphose - Von der Raupe zum Schmetterling
BIOfunk - Der Biologie Podcast
12 minutes 51 seconds
7 months ago
BiOfunk (75): Metamorphose - Von der Raupe zum Schmetterling
Die Metamorphose von Schmetterlingen ist ein beeindruckender Vorgang. Aus der Puppe schlüpft ein Schmetterling, der völlig anders aussieht und funktioniert als die Raupe. Doch warum durchlaufen sie diesen komplexen und energieaufwändigen Prozess? Welche Vorteile bringt die Metamorphose mit sich? In dieser Folge schauen wir uns genauer an, wie die Metamorphose bei Schmetterlingen abläuft. Und warum sich diese Verwandlung überhaupt entwickelt hat.
BIOfunk - Der Biologie Podcast
Von Maulwürfen bis Hyänen: Die Evolution hat faszinierende Wege gefunden, um Geschlecht und Fortpflanzung an extreme Lebensräume anzupassen. Was steckt hinter der Vermännlichung weiblicher Tiere?