Bock auf Mindblow, coole Fun Facts für den Pausenhof, Updates aus der Wissenschaft und fette Fragen zum Nachdenken? Und mitmachen könnt ihr auch! Ihr findet uns auf mdrtweens.de. Ach ja, wer macht‘s? Wir: Maike und die Kids Bela und Emilia.
All content for Big Bäääm - #Wissen ohne Filter is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bock auf Mindblow, coole Fun Facts für den Pausenhof, Updates aus der Wissenschaft und fette Fragen zum Nachdenken? Und mitmachen könnt ihr auch! Ihr findet uns auf mdrtweens.de. Ach ja, wer macht‘s? Wir: Maike und die Kids Bela und Emilia.
Träumt ihr manchmal davon, dass die Schule ein ganz anderer Ort wäre? Bela und Moderatorin Maike finden diesmal für euch heraus, wie sich die Schule verändern wird.
Schlechte Noten, nur weil man ein Junge ist? Gute Noten, nur weil man ein Mädchen ist? Hä? Da kann ja wohl irgendwas nicht stimmen. Wir gehen der Sache auf den Grund!
Mobbing kommt an fast jeder Schule vor. In dieser Folge Big Bäääm fragen sich Emilia (13) und Maike: Warum eigentlich? Manche mobben, mache werden gemobbt, manche halten sich raus. Warum ist das so?
Warum glauben wir Menschen? Warum meint „gläubig sein“ immer gleich den Glauben an Gott? Wann hat die Menschheit angefangen an etwas zu glauben? Und was passiert ohne den Glauben? Emilia und Maike gehen auf Spurensuche.
Alarm, Alarm, irgendein schleimiger grüner Frosch im Regenwald steht kurz vor dem Aussterben! So what!? In dieser Folge fragen sich Maike, Bela und Emilia was uns Artenschutz und Artenvielfalt überhaupt nützen sollen.
Um Hilfe rufen bei Gefahr...für uns Menschen ist das kein Ding. Aber wusstet ihr, dass Bäume das auch können? Sie können sogar Pilz-Emails verschicken. Wie krass Bäume wirklich sind, das erfahrt ihr hier.
Jeder von uns hat schon mal ein Gerücht oder eine Fake News gehört. Oder einen Kettenbrief bekommen, den man schnell weiterleiten soll. Weil sonst angeblich etwas Gruseliges passiert.
Frühstück in Berlin, Mittagessen auf Hawaii, Abendessen in New York? Mit Teleportation ist das kein Problem! Könnte dank enormer technischer Fortschritte daraus eines Tages Realität werden?
Der Tod gehört zum Leben dazu. Klar, das wissen wir alle, aber beschäftigen tun wir uns wirklich ungerne damit. Denn der Tod und das Sterben ist mit vielen negativen Gefühlen und Ängsten verbunden.
Maike und Bela fragen sich in dieser Folge wie lange die Erde noch reicht. Sind bald alle Ressourcen leer oder wird es doch nicht so schlimm? Was diese Frage mit unserem Steinzeit-Gehirn zu tun hat – das hört ihr hier!
Experimente an hilflosen Tieren durchführen!? Nein, bitte nicht! Obwohl, Medikamente müssen ja auch getestet werden, damit sie für Menschen sicher sind... Aber sind deswegen Tierversuche okay?
„Jetzt sei doch nicht traurig!“, diesen Spruch hören wir oft. Dabei ist ein guter Umgang mit Traurigkeit voll wichtig. Wir gehen der Sache auf den Grund und fragen uns: Warum sind wir eigentlich traurig?
Jeder von uns hat sich doch schon mal gegruselt? Angst in der Dunkelheit gehabt?! Aber was ist dran an dem uralten Glauben an Geistern, Gespenstern und warum ist das überall auf der Welt so? Gibt es Geister wirklich?
Ob Reisen, Restaurantbesuche oder neue Klamotten – nichts geht ohne Geld. Nur wer viel Geld hat, kann sich vieles leisten. Also macht Geld doch glücklich, oder?!
Zahlreiche Studien beweisen: Schöne Menschen haben es leichter im Leben. Maike und die 13-Jährige Emilia gehen der Sache auf den Grund und fragen sich: Warum ist Schönsein so wichtig?
Die zweite Staffel Big Bäääm steht in den Startlöchern! Alle 14 Tage checken Maike, Bela und Emilia zum Beispiel, ob es Geister gibt, Geld glücklicher macht oder Tierversuche okay sind. Am 26.05.2022 gehts los!
Über ein ganz bestimmtes Recht wird ja grade viel diskutiert: nämlich das Wahlrecht. Das hat man zur Zeit erst mit 18 Jahren. Viele fordern aber, dass man auch schon früher wählen können sollte.
Bakterien machen krank... Nö, nicht immer! Tatsächlich laufen gerade kiloweise davon auf und in euch rum und beschützen euch! Bela und Maike gehen zusammen mit einem Biologen auf die Suche.
“Du bist echt komisch!“ sagt der 12-jährige Bela zur 31 Jahre alten Maike. Aber warum? Um die Frage zu beantworten, schaut sich Bela mit einer Gehirnforscherin die Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenengehirne an.
Warum schäme ich mich? Maike und die 13-jährige Emilia gehen dem Gefühl der Scham auf den Grund und fragen sich: Warum gibt es dieses Gefühl und nützt uns das Rotwerden vielleicht sogar was?
Bock auf Mindblow, coole Fun Facts für den Pausenhof, Updates aus der Wissenschaft und fette Fragen zum Nachdenken? Und mitmachen könnt ihr auch! Ihr findet uns auf mdrtweens.de. Ach ja, wer macht‘s? Wir: Maike und die Kids Bela und Emilia.