Ich habe für dich ein E-Book "Top 5 Bier Rezepte" und den Braukompass entwickelt. Ein informativer wöchentlicher Newsletter für Hobbybrauer.
Jetzt einschreiben und E-Book + Braukompass sichern.
Ein New England IPA ist in meinen Augen einer der schwierigsten Bierstile zum selber brauen. Ich zeige dir ein einfaches Rezept und Tipps und Tricks wie dein NEIPA ganz bestimmt gelingen wird.
*WERBUNG* Heute stelle ich euch den Minibrew vor. Ein absoluter Vollautomat, der bis zu 5-6 Liter Bier herstellt.
Alle Vor- und Nachteile hier in dieser Episode und auch auf meinem Blog:
https://malzknecht.de/ausruestung/testbericht/minibrew-test-2025/
Meine Erfahrung nach 5 Jahren in der eigenen Brauerei. Mit Tipps & Fehlschläge meines Umbaus.
Beitragsreihe zum Bau meiner Brauerei
Nicht wundern: Ab jetzt ohne In- und Outro :-)
In dieser Episode alles Rund ums Thema Automatisierung.
Der Student's Beer Award! Ein besonderer Wettbewerb für Studenten, die sich mit dem Bierbrauen und Sensorik beschäftigen möchten.
Webseite des Student's Beer Award
Kurz und knapp: Eine Anleitung zum Anbau des eigenen Hopfens im Garten oder auf dem Balkon.
+++ Hopfenliebe kaufen! +++ (Affiliate Link)
* WERBUNG * Diese Folge wird von Brewtools gesponsert, durch Produktüberlassung zum Testen.
Ich zeige dir diesen Unitank und meine persönliche Meinung über diesesen Drucktank.
Ich habe was Neues organisiert und du kannst dich jetzt unverbindlich eintragen!
Ein ONLINE Fehlaromen Seminar zum Trainieren deiner Sinne.
60 Minuten oder 90 Minuten kochen? Oder doch noch kürzer? Ich behandle das Thema Kochen und wie man mit ein paar Tricks die Kochzeit und somit den Brautag verkürzen kann.
Brew in a Bag ist eine gute Methode um Zeit zu sparen und BIAB macht deine Brauanlage auch schön kompakt. Neben den Vorteilen, gibt es aber auch einige Nachteile, die du wissen solltest.
2024 hat die Hobbybrauer Community ein eigenes Rezept entwickelt. Ich rede über den Prozess, das Rezept und natürlich auch darüber, wie du 2025 daran teilnehmen kannst.
Eine Folge über das Jahr 2024 und die Verkündung eines neuen Content-Formats von mir.
Mit einem Vorderwürzesud kannst du extrem schnell läutern. Die Nachteile liegen allerdings auf der Hand und ich erkläre dir mein Vorgehen.
Heute beschleunigen wir das Läutern. Mit Batch Sparge kannst du nicht nur schneller läutern, sondern den Läuterprozess auch teilen. Das hilft, den Brautag zu splitten und in kleinere Segmente zu zerlegen.
Mit diesem einfachen Hilfsmittel des Übernachtmaischens bzw. des Langzeitmaischens, kannst du deinen Brautag einfach teilen. Den großen Block brechen und so flexibler brauen.
Wir starten den Bereich der Optimierung und Teilung des Brautages. In dieser Episode geht es um die Möglichkeiten zur Optimierung des Maischens - oder wie wir Zeit beim Maischen sparen können.
Ich stelle dir meine beliebtesten Braurechner vor und zeige interessante Tipps & Tricks.
Nachdem wir auf die Brauwasser Basics eingegangen sind, folgt in dieser Episode die praktische Anwendung inkl. Vollentsalzung, Verschneiden und Co.