In der 29. Folge trafen sich Jéré und Ruchti zu einem Tête-à-tête, während Chrigi krank zu Hause pausierte. Sie plauderten über die aktuellsten News, schauten sich die letzten drei Spiele an – mal mit mehr, mal mit weniger Frust – und lieferten exklusive Interview-Schnipsel von Dionicio, Zryd und Grossmann. Zudem sprachen sie darüber, warum Martin Filander vielleicht bald dem Schweizerischen Fussballverband einen Penalty-Crashkurs geben wird. Ausserdem wurde wieder der Pommes-Index unter die Lupe genommen, Ruchti hatte für Jéré ein kniffliges Ranking-Game vorbereitet, und natürlich gaben die beiden auch ihre Tipps für die kommenden Partien ab.
Gute Besserung und bis bald, Chrigi!
In der 28. Folge vom Pucktalk starteten die Jungs im Hermrigen Pub, wo Housi die neusten News brachte. Danach ging es um die ersten Siege und Punkte der Saison. Anschliessend folgte das Jersey Ranking à la Bieler Pucktalk , welches wir bereits letztes Jahr ins Leben gerufen haben und nun erneut durchführten. Zudem hörten wir eine exklusive Aussage aus unserem eigenen Interview mit Fabio Hofer und am Schluss wartete noch eine Premiere: das erste Quiz Game im Pucktalk.
In der 27. Folge sprechen die Jungs vom Bieler Pucktalk über den schwierigen Saisonstart des EHCB mit drei Niederlagen in drei Spielen 🏒. Im Hermrigen-Pub gibt’s die aktuellsten NL News, dazu erzählen Ruchti & Jere von ihrem ersten gemeinsamen Spiel als Zuschauer 👀. Ausserdem hört ihr spannende Interviewausschnitte mit Gaëtan Haas, Luis Janett und Burren 🎙️ und natürlich dürfen auch unsere Tipps für die Spiele der Woche nicht fehlen 🔴🟡.
Die Jungs vom Bieler Pucktalk sind aus der Sommerpause zurück 🎙️🔥
Diesmal gibt’s frischen Tratsch direkt aus dem Hermrige-Pub, wir nehmen den EHCB-Kader unter die Lupe, schauen auf die spannendsten NL-Transfers, hauen unsere Predictions raus und klären die grosse Frage: Schafft es Ajoie dieses Jahr, nicht Letzter zu werden? 🏒🔴🟡
In der 2. Sommerfolge empfangen Jéré & Ruchti den Bieler Headcoach Martin Filander. Gemeinsam sprechen wir über die lange Offseason, schweisstreibende Trainings bei 28 Grad in der Tissot Arena und wie die Vorbereitung auf die neue Saison läuft.
Filander erklärt, warum die sechs Imports die National League auf ein neues Niveau bringen, was ihn am Schweizer Hockey überrascht hat und wie sich die Teamkultur in Biel verändert hat. Dazu gibt es persönliche Einblicke: vom Lake Live Festival über das Familienleben in Port bis hin zum Kult-Duell Pippi Langstrumpf vs. Heidi und Midsommar vs. 1. August.
Die Sommerpause ist fast vorbei und wir verkürzen die Wartezeit mit einer besonderen „Sommer-Folge“!
In unserer ersten von Vier Episoden vor dem Saisonstart begrüssen wir eine echte Kultfigur des EHC Biel: Dominique Antenen, die markante Stimme, die jeder Fan kennt.
Dominique ist wie ein Schweizer Taschenmesser für den Verein: In beeindruckenden 35 Saisons hat er (fast) jede Rolle übernommen, hautnah die Entwicklung des Clubs miterlebt und geprägt. Mit uns teilt er spannende Geschichten und Erinnerungen aus seiner facettenreichen Zeit. Von seinem Weg zum Speaker, über besondere Herausforderungen und Highlights, bis hin zu seinen Visionen für die Zukunft.
Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren und erfahren auch, was Dominique ausserhalb des Eishockeys antreibt.
Saisonfinale beim Bieler Pucktalk!
Zum letzten Mal in dieser Saison kommt das Trio zusammen, um das (frühzeitige) Saisonende zu verarbeiten. Mit Interview-Ausschnitten von Filander, Stoney und Fabio Hofer wird das Spiel am Samstag sowie die gesamte Saison reflektiert und analysiert – inkl. Höhen und Tiefen.
Anschliessend folgt ein Blick auf die Vertragssituation, bevor in der grossen Season-Review die Saison als Ganzes bewertet wird.
Das Wichtigste zum Schluss: Ein riesiges Merci an dich! Danke, dass du uns während der ganzen ganze Saison begleitet hast !
Einen schönen (und leider langen) Sommer – bis zum Saisonstart 25/26!
In der 21. Folge des Bieler Pucktalks ist der Off-Ice Coach des EHCB, Jordi Rozijn, bei uns zu Gast und spricht mit Jéré & Chrigi über seinen Weg ins Eishockey, über seine Tätigkeit beim EHC Biel und über seine (unglaubliche) Bilanz als Co-Trainer im Nachwuchsbereich, über die regelmässigen Meetings in der Sauna der Tissot Arena, über die vergangenen Spiele und über die letzten 3 Spiele der regulären Saison.
In der 20. Folge des Bieler Pucktalks spricht das Trio über den 4 Nations Face-off in Nordamerika, und über den Abgang von Legenden, öffnet erneut die Akte Aaltonen, startet ein Gespräch über die aktuellen Gerüchte, welches sich aber in eine Therapie für Ruchti entwickelt, bei welcher über den Saisonabschluss und die Spiele der letzten Woche gesprochen wird.
Vergiss nicht, deine Fragen an unseren nächsten Gast zu stellen! Wir freuen uns auf Jordi!
Überraschung, wir sinds! Die Jungs vom Bieler Pucktalk lassen dich auch in der letzten Natipause der Saison nicht alleine. Viel Spass beim Rätseln und vergiss nicht, deine Lösung mitzuteilen!
GaLiGrü!
In der 19. Folge des Bieler Pucktalks ist das Sturmtrio wiedervereint! Nach einem kurzen Check-up für Ruchti spricht das Trio über die aktuellen Gerüchte und News, über die Akten Dionicio & Delsberg, über die vergangenen Spiele und anschliessend lassen sie in der Gruppentherapie ganz viel Dampf ab und werfen einen Blick auf die (voraussichtlich) letzten 8 Spiele der Saison 2024/25.
In der 18. Folge des Bieler Pucktalks sprechen Jéré & Chrigi (Ruchti ist noch in Berlin) über das Aktuelle im Schweizer Eishockey, über die vergangenen Spiele, über den Abschied einer Legende, über die Entscheidungen des Samstagabends, über unsere Junioren bei unserem Partnerteam EHC Olten und teilen ihre Gedanken zu den Spielen der Woche.
In der 17. Folge des Bieler Pucktalks haben Jéré & Chrigi ihr erstes Tête-à-Tête der Saison (Ruchti ist in Berlin) und sprechen dabei über den traurigsten Tag des Jahres, über die neue Persönlichkeit an der Bande des HC Hollywood, über den Fall Aaltonen, über die besten Pommes der Liga, über die Spiele des EHC Biels und sie werfen einen Blick in die Zukunft.
In der 16. Folge des Bieler Pucktalks ist das Trio nach dem Training mit Beat Forster wieder auf sich alleine gestellt und spricht über die Trainer/Sportchef Entlassungen im Ticino, über die weiteren News in den Schweizer Eishallen, über die ziemlich ruhige und non spektakuläre Woche des EHC Biels, über die unterschiedlichen Leistungen unserer Imports und wie man sich das Leben mit Sonnenbrillen verschönern kann.
In der 15. Folge des Bieler Pucktalks begrüsst das Trio mit Beat Forster den ersten Gast in der Geschichte des Podcasts. Das Trio sprach mit ihm über die aktuelle Situation des EHC Biels, wie er den Weg auf die Trainerbank fand, wie er sich in seiner neuen Rolle fühlt, er erzählte wie die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Duo funktioniert, sprach über das verlorene Finale gegen Servette, über seinen Wechsel zu Biel und über noch viel mehr!
In der 14. Folge des Bieler Pucktalks sind die Jungs von der kurzen Weihnachtspause zurück und sprechen über die aktuellen Trainer-Rochaden in der NL, sprechen über das Gerücht rund um den Transfer von Borgström zum HCB, geben ein Schlussfazit ab zum diesjährigen Adventskalender, sprechen im 2. Gastro-Check der Saison über die Raiffeisen Arena und die (zu) fettige Ajoie Wurst in Porrentruy, analysieren die letzten drei Spiele des Jahres und sprechen über den Zauber des Spenglercups.
In der neuen Folge des Bieler Pucktalks gibt es einerseits die längste Aufnahme in der Geschichte und andererseits ein festliches Weihnachtsspecial! Die Jungs diskutieren über die aktuellen News rund um den EHC Biel, analysieren den Schläpfer-Sablatnig-Trade und tauchen für das Special in die Vergangenheit ein. Sie teilen Anekdoten aus dem alten Eisstadion, über die Anfänge in der Tissot Arena und sprechen über ihre früheren Lieblingsspieler und Highlights aus der Vergangenheit.
In der 12. Folge des Bieler Pucktalks spricht das Trio über die internationalen Beziehungen des Podcasts, über die aktuellen News des Eishockeys und warum man auf Ergänzungsnahrungsmittel verzichten sollte, über die 2. (scheiss) Nationalmannschaftspause, stellen eine neue Rubrik vor, sprechen über die vergangenen Spiele und dem Ketchup-Effekt gegen Kloten, haben exklusive Insights von Anthony Greco betreffend seinem Wechsel zu Biel und analysieren das Restprogramm des EHCB im 2024.
In der 11. Folge des Bieler Pucktalks ist das altbekannte Trio nach Chrigis Ferien wieder zusammen im Studio und spricht über thailändische Piña Coladas, über den Korb von Thierry Bader an den EHCB, über die Wünsche an den Adventskalender der Bieler, über den (neu) wahrscheinlich schnellsten Mann im Seeland, Anthony Greco, was Stoney zur Neuverpflichtung zu sagen hat, über die Lichtblicke aus der Nachwuchsabteilung der Seeländer und man beklagt sich über die nicht vorhandene Kaltschnäuzigkeit des HCB.
In der 10. Folge des Bieler Pucktalks wird das erste Jubiläum gefeiert🎉
Nebst dem Feiern sprachen Jéré & Ruchti (Chrigi ist noch in Thailand) über die aktuellen Gerüchte und News rund um den EHCB und die NL, liessen Revue über die Spiele der letzten Woche passieren, analysierten im 1. Gastro-Check in der Geschichte des Pucktalks das Matcherlebnis in der SWISS Arena in Kloten und sprachen über die Getränke-Auswahl im Presse „Egge“ und über Brunner-Brownies.