
Was ist Wahrheit? Diese Frage beschäftigt uns! Im Zeitalter von alternativen Fakten und einer scheinbaren Relativierung von allem, scheint sie dringender denn je. Diese Frage erhitzt auch in christlichen Kreisen die Gemüter und beschäftigt die Evangelikalen und Post-Evangelikalen und heizt dabei die Debatten und Auseinandersetzungen an.
Was ist denn christliche/biblische Wahrheit? Wie können wir sie erkennen? Wir glauben, dass die Klärung dieser Fragen entscheidend ist, wenn wir einen Weg nach vorne finden wollen. In dieser Episode wollen wir einen konstruktiven Beitrag leisten und schlagen vor, dass wir als Christen Wahrheit in der Begegnung mit Jesus Christus verstehen müssen. Allein dort hat das berechtigt Objektive und Subjektive seinen angemessenen Platz und falschem Objektivismus und Subjektivismus (beides ist sehr verbreitet) wird gewehrt.
Am Schluss des Podcasts ist sich Michael unsicher, ob überhaupt etwas rübergekommen ist, was ihm so wichtig scheint. Mike beruhigt ihn. Deshalb wird es nochmals richtig praktisch und wir begegnen der Wahrheit - gemeinsam.
Wer sich mit den Grundlagen einer "Beziehologie" auseinandersetzen möchte, kann Michael Berras Buch zum Beziehologie-Podcast - "Towards a Theology of Relationship" - lesen: https://amzn.eu/d/1zKuzPp. Oder du hörst dir die Folgen #1-#5 in diesem Podcast an.