Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
All content for beyond the floss is the property of Zwei Zahnärztinnen aus Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
Red Flags bei deinem Gehaltsgespräch - Berufsstarter Edition (Teil 2)
beyond the floss
24 minutes
5 months ago
Red Flags bei deinem Gehaltsgespräch - Berufsstarter Edition (Teil 2)
Fertig mit dem Zahnmedizin Studium. Und jetzt? Mal ehrlich: Weißt du eigentlich genau, wie deine Assistenzzeit geregelt ist und was du dabei wirklich verdienen kannst? Nein? Dann ist diese Folge für dich!
Wir klären mit dir, wie viele Stunden du eigentlich arbeiten musst – denn das unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Und vor allem: Wie lange deine Assistenzzeit tatsächlich dauert, wenn du halbtags arbeiten willst.
Dann reden wir Klartext über das, was alle am meisten interessiert: dein Gehalt. Fixgehalt? Umsatzbeteiligung? Was macht für dich am meisten Sinn? Wir teilen mit dir aktuelle Zahlen aus 2024 und geben dir Tipps, wie du das Thema Gehalt souverän anpackst und auch mal nachverhandelst. Spoiler: Deine Einsicht in die Umsatzzahlen ist dabei dein stärkstes Argument.
Und für alle, die mit dem Gedanken spielen, direkt an der Uni zu bleiben, gibt’s auch den ehrlichen Blick auf Tarifverträge und was dich dort erwartet.
Eir erklären, was diese ominöse Umsatzschwelle bedeutet und warum du da genau hinschauen solltest – sonst kann es am Ende mehr Risiko als Benefit sein.
Kurz gesagt: Wir nehmen dir die Unsicherheit rund um Assistenzzeit und Gehalt und geben dir handfeste Infos, die dir wirklich weiterhelfen.
Also bleib dran, wenn du deinen Einstieg in die Zahnmedizin richtig planen willst – mit ehrlichen Geschichten, klaren Zahlen und einem Schuss Berliner Rave-Vibes on top.
Eure Anni & Nora
🔗 Folge uns auf Social Media:
• Instagram: @beyondtheflosspodcast
• Tiktok: @beyondtheflosspodcast
🤝 Zusammenarbeit und Sponsoring:
Möchtest du als Sponsor teilnehmen? Kontaktiere uns unter contact.beyondthefloss@gmail.com!
beyond the floss
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.