Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/dd/18/97/dd18977a-a198-58ae-8117-b6603150d06b/mza_10664959238186630222.jpg/600x600bb.jpg
Beyond The Edge
Martin Aschauer - Mediacampaigning Austria
86 episodes
1 day ago
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Show more...
Marketing
Education,
Business,
Non-Profit
RSS
All content for Beyond The Edge is the property of Martin Aschauer - Mediacampaigning Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Show more...
Marketing
Education,
Business,
Non-Profit
Episodes (20/86)
Beyond The Edge
Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht
8 hours ago
36 minutes 2 seconds

Beyond The Edge
Demnächst: Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht
In der kommenden Folge von Beyond the Edge spricht SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr über das, was politische Kommunikation im Kern ausmacht: Haltung, Authentizität und das Zusammenspiel von Inhalt und Emotion. Sie erklärt, warum sie sich in die Idee der Arbeiter:innenbewegung „verliebt“ hat, wie man Menschen für Veränderung begeistert – und warum sie externe Agenturen in der Politik kritisch sieht. 🎧 Höre jetzt in die ersten Ausschnitte rein – das vollständige Gespräch erscheint nächste Woche hier im Media-Campaigning-Podcast über Changemaker:innen, ihre Visionen und Geschichten für morgen.
Show more...
1 week ago
3 minutes 13 seconds

Beyond The Edge
Gute Werbung ist mehr als Lautsein: Sie braucht Haltung, Relevanz – und Mut.
Man kennt Danuta Lang nicht nur vom Podcastfestival, sondern als Teamleitung Ö3 Promotions & Brand – und als eine der spannendsten Stimmen, wenn es um modernes Marketing und Kommunikation geht. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie exzellentes Marketing funktioniert: Über Haltung statt Lautstärke Über Relevanz statt Routine Und darüber, warum echtes Zuhören heute der wichtigste Skill im Marketing ist, um den Wertewandel in der Gesellschaft voranzutreiben.
Show more...
2 weeks ago
31 minutes

Beyond The Edge
Gute Werbung ist mehr als Lautsein – Erste Ausschnitte über Haltung, Relevanz und Mut im Marketing
Früher waren es drei Plakatkampagnen im Jahr – heute hört Kommunikation nie auf. In dieser Folge geht es darum, was Marketing wirklich ausmacht: Leidenschaft, Haltung und die Fähigkeit zuzuhören. Wann wird Werbung wirksam? Wenn sie Verhalten verändert, Werte verschiebt und Gespräche auslöst. Hör jetzt die ersten Ausschnitte aus einem besonderen Gespräch. 🎙️ Demnächst auf diesem Kanal. https://mediacampainging.net
Show more...
3 weeks ago
3 minutes 42 seconds

Beyond The Edge
Fundraising: Wenn das Herz entscheidet.
Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt’s erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird. Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.
Show more...
4 weeks ago
30 minutes 26 seconds

Beyond The Edge
Fundraising für morgen: Wenn das Herz entscheidet
Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt’s erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird. Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.
Show more...
1 month ago
2 minutes 37 seconds

Beyond The Edge
Die Macht der Geschichte
In der 80. Folge spreche ich mit niemand Geringeren als Mrs. Storytelling – Sabrina Oswald. Wir reden über die Macht von Geschichten in Zeiten des Wandels: Wie Kommunikation Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Veränderung möglich macht. Sabrina Oswald spricht darüber, warum viele Menschen keine Medien mehr konsumieren wollen, wie kleine Schritte oft mehr bewirken als große Gesten – und warum Storytelling nur dann funktioniert, wenn es echten Kontext schafft. Wir reden über die feinen Unterschiede zwischen PR, Werbung und Marketing, über künstliche Intelligenz in der Kommunikationsarbeit – und über die Frage, wie man Menschen in einer krisengeprägten Gesellschaft überhaupt noch für Veränderung gewinnt. Eine Folge über Sinn, Strategie und Storys, die bleiben.
Show more...
3 months ago
44 minutes 26 seconds

Beyond The Edge
Storytelling im Wandel – Kommunikation, die Veränderung möglich macht
Höre erste Ausschnitte aus dem Gespräch über Change-Kampagnen, Medienmüdigkeit und die Frage, wie Kommunikation heute noch wirken kann. Sabrina Oswald – Mrs. Podcast – spricht darüber, warum viele Menschen keine Medien mehr konsumieren wollen, wie kleine Schritte mehr bewirken als große Gesten und warum Storytelling nur funktioniert, wenn es Kontext schafft. Was unterscheidet PR, Werbung und echtes Marketing? Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Kommunikationsarbeit? 👉 Ein Auszug aus der letzten Folge vor der Sommerpause – mit starken Impulsen für alle, die Wandel gestalten wollen.
Show more...
3 months ago
3 minutes 13 seconds

Beyond The Edge
Kommunikation, die wirkt
Peter L. Eppinger weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung in Medien, Politik und Kampagnenführung: Wer andere bewegen will, muss sie zuerst emotional erreichen. In diesem Gespräch geht es um die Psychologie wirksamer Kommunikation, den 2-Sekunden-Effekt, den Unterschied zwischen Information und Emotion – und warum gute Geschichten nicht nur überzeugen, sondern verändern können. Ein tiefgehender Blick hinter die Kulissen politischer Kommunikation, persönlicher Veränderung – und der Kunst, Menschen nicht nur zu erreichen, sondern zu berühren.
Show more...
4 months ago
48 minutes 18 seconds

Beyond The Edge
Nächste Folge: Peter L. Eppinger darüber wie Geschichten Menschen berühren – und verändern können
Wer andere bewegen will, muss sie zuerst berühren. In dieser Episode spricht Peter L. Eppinger über die Kraft von Emotionen, über das Handwerk des Geschichtenerzählens – und darüber, wie Kommunikation Veränderung anstoßen kann. Hier gibt es die ersten Ausschnitte aus dem Gespräch.
Show more...
4 months ago
4 minutes 11 seconds

Beyond The Edge
🎙 Kommunikation als Schlüssel zur Energiewende
Warum ehrliche Kommunikation der Gamechanger für Klima, Wirtschaft und Gesellschaft ist In dieser Folge spreche ich mit Ulrich Streibl, dem Vorstand der Ökostrom AG – über Haltung statt Hochglanz, über faktenbasierte Kommunikation mit Gefühl und darüber, wie man grüne Energie nicht nur liefert, sondern lebendig macht. Ulrich Streibl gibt Einblicke hinter die Kulissen von Ökostrom und teilt wertvolle Kommunikationstipps 💬 Was dich erwartet: Warum Strom kein reines Produkt ist, sondern ein Versprechen Wie Kommunikation zum wichtigsten Werkzeug der Energiewende wird Weshalb Fakten allein nicht reichen – und Emotion der Schlüssel ist Wie NGOs das Kampagnisieren perfektioniert haben – und was Unternehmen daraus lernen können Warum Zukunft keine Angstgeschichte sein darf – sondern eine Einladung zum Mitmachen 🎙️ Ulrich Streibl teilt, wie die Ökostrom AG ihre Marke neu gedacht hat: ehrlich, kraftvoll, frech – mit einer klaren Haltung zu Klimaschutz, Demokratie und gesellschaftlicher Verantwortung. Ein Gespräch über sinnstiftendes Marketing, die Kraft guter Geschichten – und über das, was bleibt, wenn Strom mehr ist als nur Strom. ✨ Diese Folge zeigt: So klingt Zukunft, wenn sie ehrlich gemeint ist „Wir müssen Energie emotional aufladen. Nicht, weil’s schöner klingt. Sondern weil’s sonst niemand fühlt.“
Show more...
4 months ago
36 minutes 34 seconds

Beyond The Edge
🎙️ Folge #75 – ⚡ Wie man Strom emotional auflädt
In dieser Folge spreche ich mit Ulrich Streibl, Vorstand der Ökostrom AG, über die Kraft von Kommunikation in der Energiewende – und warum ehrliche Botschaften mehr bewirken als technische Details. Ulrich Streibl gibt Einblicke hinter die Kulissen von Ökostrom und teilt wertvolle Kommunikationstipps, unter anderem: 👉 Erzähl eine größere Geschichte 👉 Stifte Sinn statt zu verkaufen 👉 Mach Strom persönlich 👉 Zeig Haltung & Kante 👉 Verbinde Strom mit Lifestyle 👉 Nutze starke Bilder & Sprache 🔥 Zukunft zeigen statt Krise zählen. 💡 Energie, die Gutes bewegt.
Show more...
4 months ago
4 minutes 58 seconds

Beyond The Edge
Wie verändert man die Welt mit Worten? Das Interview
Wie bringt man Veränderung auf den Weg? Nicht nur mit Fakten – sondern mit Emotionen, Geschichten und strategischer Kommunikation. Ingmar Höber, Mitgründer von Global 2000, langjähriger Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds und heute Nachhaltigkeitsleiter bei der ÖBB, weiß, wie aus Worten Taten werden.
Show more...
5 months ago
43 minutes 22 seconds

Beyond The Edge
Wie verändert man die Welt mit Worten?
Indem man sie gezielt einsetzt. Ingmar Höbarth – ehemaliger Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds und von GLOBAL 2000 – weiß das aus jahrzehntelanger Erfahrung. Heute gestaltet er das Themenfeld Nachhaltigkeit bei den ÖBB. Er zählt zu den einflussreichsten Akteuren der österreichischen Umweltbewegung – damals wie heute. Im Gespräch verrät er, wie starke Botschaften, klares Zielgruppendenken und emotionales Storytelling echte Veränderung anstoßen – und warum Vision, Leidenschaft und Ausdauer das Fundament jeder erfolgreichen Kampagne sind. 🎧 Jetzt reinhören: erste Ausschnitte aus einem Gespräch mit einem der erfahrensten Umweltstrategen Österreichs. 👉 https://mediacampaigning.at/podcast/
Show more...
5 months ago
5 minutes 36 seconds

Beyond The Edge
Klimakommunikation: Zwischen Emotion und Strategie
Wie kann Kommunikation gesellschaftlichen Wandel ermöglichen – gerade im Kontext der Klimakrise? Tina Deutsch, Mitgründerin des Context Instituts, zeigt im Gespräch, wie faktenbasierte Kommunikation in echte Veränderung übersetzt wird. Ihr Ansatz: Statt neue Fakten zu liefern, geht es darum, bestehendes Wissen strategisch und emotional zugänglich zu machen. Sie spricht in der Podcastfolge mit Martin Aschauer darüber, warum Fakten allein keine Veränderung auslösen – und weshalb gezielte, emotional anschlussfähige Kommunikation der Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel ist. Wir tauchen ein in die Kunst der strategischen Klimakommunikation, den Aufbau politischer Narrative und den Unterschied zwischen PR und Marketing in Non-Profit-Kontexten. Tina zeigt, wie man mit positiven Visionen statt Schuldnarrativen arbeitet, wie Change-Prozesse kommunikativ begleitet werden müssen – und woran man echten Impact erkennt. 💬 Themen dieser Episode: Warum Klimakommunikation neue Zugänge braucht Storytelling als Brücke zwischen Wissen und Handeln Politische Wirkungsmessung: Von Medienresonanz bis Gesetzgebung Was Unternehmen & NGOs voneinander lernen können Intern kommunizieren, bevor man extern wirkt „Key Moments“: Kommunikation in Schlüsselmomenten Tinas Vision für das Leben von morgen
Show more...
5 months ago
47 minutes 26 seconds

Beyond The Edge
🎙️ Wie Veränderung durch Sprache möglich wird.
In der nächsten Episode spricht Martin Aschauer mit Tina Deutsch, Mitgründerin des Kontext-Instituts, über die Rolle strategischer Kommunikation im gesellschaftlichen Wandel. Sie zeigt, wie Narrative Orientierung geben, Brücken bauen und komplexe Themen wie Klimapolitik greifbar machen können. Tina spricht über Klarheit in der Kommunikation, die Grenzen klassischer Kampagnen, über Common Ground statt Polarisierung – und was Organisationen lernen können, wenn sie wirklich etwas bewegen wollen. Höre jetzt die ersten Ausschnitte aus diesem wichtigen Interview.
Show more...
6 months ago
5 minutes 7 seconds

Beyond The Edge
Folge 70 – Florian Maringer über Wandel, Windkraft und wirkungsvolle Kommunikation
Veränderung durch Kommunikation – auch in Folge 70 bleibt das unser roter Faden. Florian Maringer, einer der prägendsten Changemaker Österreichs, teilt in dieser Folge seine Erfahrungen aus der Welt der Energiewende und des gesellschaftlichen Wandels. Wir sprechen über Windkraft, Widerstände und warum Gefühle und Geschichten in der Kommunikation oft stärker wirken als Zahlen und Fakten. Ein Gespräch über strategische Kommunikation, Public Affairs, Aktivismus, PR, Marketing – und darüber, warum Wandel Mut, Empathie und echte Dialogbereitschaft braucht. Hör rein in ein offenes, kluges und ermutigendes Gespräch darüber, wie Veränderung gelingen kann.
Show more...
6 months ago
40 minutes 4 seconds

Beyond The Edge
Florian Maringer über Wandel, Windkraft und wirkungsvolle Kommunikation
Florian Maringer spricht über gesellschaftlichen Wandel, Energiewende, Widerstand, Kommunikationsstrategien, Gefühle, Storytelling, Aktivismus, Public Affairs, PR, Marketing, Scheitern und Kampagnen.
Show more...
6 months ago
4 minutes 11 seconds

Beyond The Edge
Wie Change-Kommunikation Unternehmen nachhaltig transformieren kann
Ob neue Strategie, Reorganisation oder Kulturwandel – kein Change-Prozess funktioniert ohne Kommunikation. Doch klassische Ansätze greifen oft zu kurz. Michaela Bach, Expertin für Employer Branding, interne Kommunikation und Changeprozesse, erklärt im Gespräch, warum Change-Kommunikation weit mehr ist als reine Informationsweitergabe – und wie sie zur echten Transformationskraft im Unternehmen werden kann.
Show more...
7 months ago
31 minutes 9 seconds

Beyond The Edge
Teaser: Change, der bewegt: Warum Emotionen der Schlüssel zur Veränderung sind
Michaela Bach arbeitet meist dort, wo Veränderung beginnt, aber selten sichtbar ist – hinter den Kulissen. Sie findet Lösungen, wo andere nur Blockaden sehen. In diesem besonderen Gespräch spricht sie über die emotionale Seite von Change, warum gute Kommunikation mehr als nur Information ist – und wie kreative Kampagnen selbst mit kleinem Budget Großes bewegen können. Höre jetzt erste Ausschnitte – und lass dich inspirieren von einer, die Wandel nicht nur denkt, sondern möglich macht.
Show more...
7 months ago
3 minutes 57 seconds

Beyond The Edge
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net