
In dieser Folge spreche ich mit Emily Scheutzel. Wir sprechen über unsere Erfahrungen mit Essstörungen, den Weg zur Therapie und der Rolle von Social Media in der Genesung. Wie fühlt man sich in der Zeit, was für Gedanken hat man und was würde man sich von seinem Umfeld als Unterstützung wünschen? Dies und noch vieles mehr in dieser Folge.
Emily bei Instagram: instagram.com/emily.schtzl
Ihr Podcast: https://open.spotify.com/show/1MubAfKr2fRf1A7RCWO3FI?si=Rq0HGalkQwG3W-3gPswuUg
Mein Instagram: instagram.com/carlo.sportsmed
Takeaways
Essstörungen sind sehr individuell und äußern sich unterschiedlich.
Offene Gespräche über Essstörungen können Druck abbauen.
Therapie ist oft notwendig, um Essstörungen zu überwinden.
Social Media kann sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Rückschläge sind Teil des Genesungsprozesses.
Unterstützung durch Freunde und Familie ist entscheidend.
Es ist wichtig, sich selbst Zeit zu geben, um zu heilen.
Essen ist oft ein Symptom für tiefere emotionale Probleme.
Kleine Schritte sind wichtig auf dem Weg zur Genesung.
Man sollte nicht zu hart mit sich selbst sein, wenn Rückschläge passieren.
Timestamps
00:00 Einführung in die Essstörung
05:00 Der Weg zur Therapie
09:39 Erfahrungen in der Klinik
14:41 Der Einfluss von Social Media
19:21 Der Weg zur Genesung
24:15 Umgang mit Rückschlägen
28:32 Unterstützung durch das Umfeld
29:31 Tipps für Betroffene und Umfeld