Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cc/30/dd/cc30dded-8009-dd2f-be6f-64822802f7cc/mza_8899615329394181017.jpg/600x600bb.jpg
Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Manufactum GmbH
55 episodes
5 days ago
Es gibt sie noch, die guten Dinge. Ab jetzt auch auf die Ohren. In unserem Podcast „Bewusst gemacht" widmen wir uns Fragen rund um verantwortungsvollen Konsum und eine faire, ressourcenschonende Lebensweise: Wann ist Nachhaltigkeit eigentlich wirklich nachhaltig? Was leitet die Menschen an, bewusster zu konsumieren? Und was hat Manufactum eigentlich mit all diesen Themen zu tun? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!​
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast is the property of Manufactum GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt sie noch, die guten Dinge. Ab jetzt auch auf die Ohren. In unserem Podcast „Bewusst gemacht" widmen wir uns Fragen rund um verantwortungsvollen Konsum und eine faire, ressourcenschonende Lebensweise: Wann ist Nachhaltigkeit eigentlich wirklich nachhaltig? Was leitet die Menschen an, bewusster zu konsumieren? Und was hat Manufactum eigentlich mit all diesen Themen zu tun? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!​
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/55)
Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 55. Bewusst Bauen
Prof. Annette Hillebrandt von der Universität Wuppertal zählt zu den prägendsten Stimmen für ein innovatives, ressourcenschonendes Bauwesen. Wir sprechen mit ihr über Wachstumsgrenzen, Chancen des Bauens im Bestand und über die Hürden, die nachhaltiges Bauen heute oft noch behindern. Erfahren Sie, wie eine echte Kreislaufwirtschaft für Baumaterialien aussehen kann und warum das Pflegen, Reparieren und Instandhalten bestehender Gebäude – die sogenannte „Care-Arbeit“ – oft viel zukunftsfähiger ist als das Errichten neuer Gebäude.
Show more...
5 days ago
37 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 54. Ein Herz für Bienen
In dieser Episode unseres Podcast sprechen wir mit dem Bienenforscher Dr. Jens Pistorius über die große Bedeutung der Wild- und Honigbienen für unsere Nahrungsmittelproduktion. Welche Bedrohungen gibt es für Bienen momentan und wie kann jeder Einzelne von uns dabei helfen, den kleinen Bestäubern bessere Lebensbedingungen zu schaffen.
Show more...
2 weeks ago
34 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 53. Hat das Handwerk eine Zukunft?
In dieser Episode beleuchten wir, wie sich unsere Wertschätzung für Produkte als Teil einer Wegwerfgesellschaft verändert hat und was die Wertschätzung der Handwerksarbeit eigentlich für uns bedeutet. Wir diskutieren die Vorteile handwerklicher Fertigung gegenüber Massenware und wie sich das Handwerk durch technische Entwicklungen zukünftig verändern wird.
Show more...
1 month ago
26 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 52. Upcycling & kreative Freiheit
Alte Stoffe in neue Lieblingsstücke verwandeln – und das mit Farben direkt aus der Natur: In dieser Folge sprechen wir über die Welt des Upcyclings und das Färben mit Pflanzen. Was macht diesen kreativen Ansatz so besonders, warum ist er gesellschaftlich relevant – und wie können wir alle selbst damit beginnen? Wir tauchen ein in die Praxis nachhaltiger Textilgestaltung, entdecken Tipps und Inspirationen für Einsteiger*innen und erfahren, wie Kreativität nicht nur Stoffe, sondern auch unseren Alltag bereichern kann. Weitere Infos zu Romi & me: https://romiandme.com/
Show more...
1 month ago
36 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 51. Natur pur: Wie Materialien unser Wohlbefinden beeinflussen
Fühlen wir Natur wirklich? Mehr, als wir ahnen! Diese Episode wirft einen faszinierenden Blick auf die verborgenen psychologischen Kräfte, die uns instinktiv zu Holz, Leinen, Baumwolle und anderen Naturmaterialien hinziehen. Wir enthüllen, wie persönliche Erfahrungen und kulturelle Prägungen die Anziehungskraft dieser Materialien verstärken und welche überraschend positiven psychologischen Effekte sie haben können. Weitere Infos zu Prof. Dr. Claus-Christian Carbon finden Sie unter: https://www.uni-bamberg.de/allgpsych/leitung/ https://epaeg.de/ https://bamberger-psychokalypse.de/
Show more...
2 months ago
36 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 50. Nachhaltigkeit als Gesellschaftsprojekt
Wie überzeugt man Menschen von der Relevanz nachhaltiger Veränderungen und wie können diese nötigen Transformationsprozesse durch politische Maßnahmen zusätzlich zielführend unterstützen werden? Darüber sprechen wir in unserer heutigen Episode mit der Politologin und Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Franziska Mey vom Institut für Nachhaltigkeit in Potsdam.
Show more...
2 months ago
30 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 49. Von Einkochen bis Fermentieren
Ob Marmelade, saure Gurken oder eingelegte Zwiebeln – das Konservieren von Nahrungsmitteln liegt voll im Trend. In dieser Folge sprechen wir mit Julia Röder vom Traditionsunternehmen WECK, das einst mit seinen berühmten Gläsern den eigenen Begriff des „Einweckens“ geprägt hat. Was haben Obst und Gemüse aus dem Glas mit Nachhaltigkeit, Saisonalität und bewussterem Konsum zu tun? Eine Folge über alte Techniken, neue Perspektiven – und die Freude am Selbstgemachten.
Show more...
2 months ago
30 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 48. Mehr als Wissen. Warum Workshops uns bereichern
Wie fühlt es sich an, nicht nur zuzusehen, sondern selbst aktiv zu werden, handwerkliche Techniken auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln? In dieser Episode sprechen wir mit unserer Kollegin Anja Kessel über die besondere Kraft von Workshops: das gemeinsame Lernen, die Freude am handwerklichen Tun – und wie all das unsere Beziehung zu Dingen verändert. Ob beim Messerschleifen, der Lederpflege oder dem Zubereiten eines perfekten Espressos – Workshops bieten mehr als Wissen. Sie schenken Erlebnisse, Gemeinschaft und Aha-Momente, die bleiben. Mehr Infos zu Seminaren & Veranstaltungen bei Manufactum: https://www.manufactum.de/aktuelle-veranstaltungen-c199368/
Show more...
6 months ago
17 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 47. Wein im Wandel
In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Eller, Winzerin und Gründerin von JUWEL Weine, über die neue Generation deutscher Weine. Wie hat sich der Weinbau in Deutschland entwickelt? Warum setzen immer mehr Winzer*innen auf naturnahen Anbau, geringere Produktionsmengen und handwerkliche Qualität? Und welche Rolle spielt der bewusste Genuss in unserer heutigen Zeit? Außerdem werfen wir einen Blick auf das neue Weinsortiment von Manufactum, dass ab jetzt ausschließlich aus Deutschland und Österreich kuratiert ist. Weitere Infos zum neuen Manufactum Weinsortiment und allen Winzer*innen: https://www.manufactum.de/weine-c198749/#content-4184
Show more...
7 months ago
21 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 46. Digital Detox: Zurück zur Balance
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Geräten geprägt wird, ist die gesunde Balance zwischen On- und Offlineleben oft Herausforderung. In dieser Episode sprechen mit der Autorin Daniela Holsboer über Digital Detox, den bewussten Umgang mit unserer virtuellen Welt und mehr Zeit für echte Erlebnisse und Entspannung. Sie teilt persönliche Einblicke in die positiven Effekte einer digitalen Entgiftung und gibt praktische Tipps, um passende Zeiträume zu finden, wirkungsvolle Rituale zu entwickeln und soziale Herausforderungen zu meistern. Weitere Infos zum Thema Digital Detox und zu Daniela Holsboer finden Sie unter: https://www.danielaotto.com/
Show more...
7 months ago
36 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 45. Urban Farming
Dächer, Wände, Hinterhöfe – unsere Innenstädte bieten unzählige und bisher ungenutzte Flächen an, die das Potenzial für die Nahrungsmittelproduktion besitzen. Doch frisches Obst und Gemüse ist längst nicht der einzige Vorteil, den „Urban Farming“ zu bieten hat. Denn der innerstädtische Anbau liefert neben Lebensmitteln auch einen Bonus für das Mikroklima und das soziale Miteinander.
Show more...
8 months ago
36 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 44. Naturnahes Gärtnern
Ein Garten voller Leben – natürlich gestaltet und erfüllt von Artenreichtum. In dieser Episode sprechen wir mit dem Fotografen- und Autorenduo „Krautkopf“ über die Bedeutung von Nützlingen, Diversität fördernde Pflanzkonzepte sowie die Herausforderungen, die der Klimawandel an unsere Gärten stellt. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Lebensräume schaffen können, die nicht nur schön, sondern auch ökologisch wertvoll sind, und verwandeln Sie auch Ihren Garten in ein vielfältiges, blühendes Ökosystem!
Show more...
8 months ago
28 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 43. Der Weg zum perfekten Espresso
In dieser Episode erkunden wir die Kunst der perfekten Espressozubereitung. Wir sprechen über die Bedeutung der Bohnenqualität, den Einfluss der Röstung sowie häufige Zubereitungsfehler zu Hause. Erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie benötigen und warum die Wasserqualität bei der Zubereitung so wichtig ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Espresso-Trends und geben Anfängern wichtige Tipps für den perfekten Espresso-Moment.
Show more...
9 months ago
36 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 42. Schlafen Sie gesund!
Schlafstörungen sind weitverbreitet. Aber warum ist das so? Wann können Schlafprobleme gefährlich werden und wozu schlafen wir überhaupt? Über die vielen Aspekte eines gesunden Schlafs und wie wir diesen fördern können, sprechen wir in dieser Episode mit dem Schlafmediziner Dr. Riccardo Stoohs. Weitere Infos zur Arbeit von Dr. Riccardo Stoohs finden Sie unter www.somnolab.de
Show more...
9 months ago
35 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 41. Zwischen Bergen und Käseglück
Zwischen Bergen und Käseglück – was passiert, wenn man die Hektik der Kommunikationsbranche hinter sich lässt und sich den Sommermonaten auf der Alm widmet? In dieser Folge sprechen wir mit Marlene Kelnreiter, Sennerin, Käserin und Autorin. Sie hat Ihren Traum von der handwerklichen Arbeit verwirklicht. Uns erzählt sie von ihrem inspirierenden Lebensweg, wie die Zeit auf der Alm sie geprägt hat, und warum das Käsemachen für sie eine Berufung ist. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in ihre Käserei-Workshops, einfache Tipps für die Käseherstellung zu Hause und eine Prise Almzauber, die Lust auf mehr macht!
Show more...
11 months ago
24 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 40. Schritt für Schritt zum Glück
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt. Um die 67.000 Kilometer hat die „Wander Woman“ bisher auf dem Tacho – Langstreckentrails in vielen Ländern dieser Erde. Wie sie derartige Strecken mit nur 5 Kilo Gepäck durch Wind und Wetter bewältigt und wie das Wandern ihr Leben bereichert, erfahren Sie in dieser Episode. Wenn Sie mehr über Christine Thürmer erfahren wollen, besuchen Sie gerne Ihre Website: https://christinethuermer.de/
Show more...
11 months ago
32 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 39. Kreative Küche: Wie ein Kochbuch entsteht
In unserer aktuellen Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Kochbücher ein. Mit der erfahrenen Verlegerin Johanna Hänichen und unserem Produktmanager Martin Jordan sprechen wir über die Kunst, aus Rezepten Bestseller zu machen. Erfahren Sie, ob gute Köche auch automatisch gute Autoren sind, wie wichtig Fotografie ist und welche Rolle die digitalen Medien spielen. Und entdecken Sie, wie kulinarische Schätze ihren Weg in unsere Regale finden.
Show more...
1 year ago
42 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 38. Bewusst leben von klein auf
Kleine Schritte, große Wirkung – wie können wir unseren Kindern schon von klein auf ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vermitteln? In dieser Episode sprechen wir mit der Diplom-Pädagogin und Bestseller-Autorin Susanne Mierau darüber, wie Familien Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsnah leben können. Sie teilt wichtige Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Familienbegleitung und gibt wertvolle Tipps, wie man mit einfachen Mitteln eine achtsame Haltung bei Kindern fördern kann. Erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit den Kleinsten einen bewussteren Umgang mit unserer Welt gestalten können.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 37. Foodpairing - Unerwartete Geschmackserlebnisse
In dieser Episode tauchen wir mit unserem Gast, Brotsommelier Daniel Milz, tief in die faszinierende Welt des Foodpairings ein und entdecken, wie ungewöhnliche Kombinationen zu einzigartigen Geschmackserlebnissen führen können. Gemeinsam erkunden wir die Grundlagen des Foodpairings und teilen spannende Einblicke und praktische Tipps, wie Sie in der eigenen Küche kreative und köstliche Kombinationen zaubern können. Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise und lassen Sie sich inspirieren, Ihre Geschmacksgrenzen zu erweitern.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Episode 36. Die geheime Kraft unserer Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen können laut Forschung viel mehr als nur schön auszusehen und ihre Wohnung optisch aufzuwerten. Sie unterstützen die psychische Gesundheit und helfen auf dem Weg zu mehr Alltagsfreude und Stabilität. Wie genau das funktioniert, was es dabei zu beachten gibt und warum schon Fotos von Pflanzen einen stimmungsaufhellenden Effekt haben können, darüber sprechen wir in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Bewusst gemacht. Der Manufactum Podcast
Es gibt sie noch, die guten Dinge. Ab jetzt auch auf die Ohren. In unserem Podcast „Bewusst gemacht" widmen wir uns Fragen rund um verantwortungsvollen Konsum und eine faire, ressourcenschonende Lebensweise: Wann ist Nachhaltigkeit eigentlich wirklich nachhaltig? Was leitet die Menschen an, bewusster zu konsumieren? Und was hat Manufactum eigentlich mit all diesen Themen zu tun? Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!​