Ist unser Baby ein High-Need-Baby? – Ein ehrliches Elterngespräch
In dieser Folge sprechen wir – ein frischgebackenes Elternpaar – ganz offen und ungefiltert über unseren Alltag mit unserer 2,5 Monate alten Tochter. 💬💤
Sie ist wundervoll, aber auch… ganz schön fordernd. 😅 Wir fragen uns: Ist sie vielleicht ein High-Need-Baby? Gemeinsam gehen wir die bekannten Kriterien durch, teilen unsere Gedanken, Erfahrungen und – ganz ehrlich – auch unsere Erschöpfung.
👶💥 Wenn du auch manchmal das Gefühl hast, dein Baby verlangt einfach mehr als andere, dann bist du hier nicht allein.
Wir wollen Mut machen, Verständnis schaffen und eine Stimme für all die Eltern sein, die sich fragen: “Ist das noch normal?”
🧡 Ob Austausch, Trost oder einfach das gute Gefühl, nicht allein zu sein – wir freuen uns, wenn du reinhörst.
🎙️ Ist unser Baby ein High-Need-Baby? – Ein ehrliches Elterngespräch
In dieser Folge sprechen wir – ein frischgebackenes Elternpaar – ganz offen und ungefiltert über unseren Alltag mit unserer 2,5 Monate alten Tochter. 💬💤
Sie ist wundervoll, aber auch… ganz schön fordernd. 😅 Wir fragen uns: Ist sie vielleicht ein High-Need-Baby? Gemeinsam gehen wir die bekannten Kriterien durch, teilen unsere Gedanken, Erfahrungen und – ganz ehrlich – auch unsere Erschöpfung.
👶💥 Wenn du auch manchmal das Gefühl hast, dein Baby verlangt einfach mehr als andere, dann bist du hier nicht allein.
Wir wollen Mut machen, Verständnis schaffen und eine Stimme für all die Eltern sein, die sich fragen: “Ist das noch normal?”
🧡 Ob Austausch, Trost oder einfach das gute Gefühl, nicht allein zu sein – wir freuen uns, wenn du reinhörst.
🎙 Eine Geburt – Unser ganz persönlicher Weg
In dieser besonderen Folge sprechen meine Frau und ich ganz offen über die Geburt unseres Kindes – ein Moment voller Emotionen, Herausforderungen und tiefer Verbundenheit.
💬 Wir teilen, was uns bewegt hat: Die schönen, kraftvollen Augenblicke, aber auch die Momente, die uns an unsere Grenzen gebracht haben.
👣 Ob du selbst kurz vor einer Geburt stehst, sie gerade erlebt hast oder einfach gern ehrliche Geschichten hörst – wir laden dich ein, uns auf dieser Reise zu begleiten.
💛 Eine Folge über Liebe, Mut, Schmerz und das unbeschreibliche Wunder, Eltern zu werden.
🎧 – Wenn der Alltag zurückkehrt: Unsere Gedanken nach der Elternzeit
In dieser ganz persönlichen Folge von „Bewegtes Lernen – Eltern mal anders“ spreche ich mit meiner Frau über eine Zeit, die viele Familien gut kennen – den Übergang vom gemeinsamen Familienleben zurück in den Arbeitsalltag.
👣 Wie hat sie den Moment erlebt, als ich nach der Elternzeit wieder arbeiten gegangen bin?
👨👩👧 Was hat sich für uns als Paar und als Familie verändert?
🧠 Und wie ging es mir selbst dabei – zwischen Verantwortung, neuen Routinen und dem Gefühl, etwas zu verpassen?
Wir blicken ehrlich, einfühlsam und mit einem Augenzwinkern zurück auf diese besondere Phase – mit all ihren Herausforderungen und kleinen Lichtblicken.
💬 Eine Folge für alle Eltern, die gerade selbst in einer ähnlichen Situation stecken – oder sich einfach mal gehört fühlen wollen.
🎧 Folge #44 – Was machen, wenn das Kind schreit?
👶 Eltern sein – ehrlich, laut, liebevoll.
In dieser Folge sprechen meine Frau und ich ganz offen über das, was viele frischgebackene Eltern bewegt: Was tun, wenn das Baby schreit?
💬 Wir erzählen aus unserem Alltag – ungeschönt, ehrlich und mit einer guten Portion Humor.
Es geht um Überforderung und Intuition, um Nähe und Nervenzusammenbrüche, um Milchflecken auf dem Shirt und Liebe im Chaos.
🍼 Zwei Perspektiven – ein Elternsein.
Wie erleben wir beide die ersten Monate mit Baby?
Wie gehen wir mit Stress um?
Und: Warum ist es völlig okay, mal nicht weiterzuwissen?
⸻
✨ Diese Folge ist für dich, wenn du…
• …gerade selbst Mama oder Papa geworden bist
• …dich manchmal überfordert fühlst
• …offene, ehrliche Gespräche über Elternschaft suchst
• …wissen willst: Bin ich allein mit diesen Gedanken? (Spoiler: Nein!)
⸻
Baby schreit was tun, frischgebackene Eltern, Eltern Podcast, Papa erzählt, Mama berichtet, Familie gründen, Bindung aufbauen, Baby beruhigen, echte Eltern, Paar mit Kind, erste Monate mit Baby, ehrliche Elternschaft, Baby Tipps Podcast
⸻
💚 Abonnieren nicht vergessen – neue Folgen über das Abenteuer Familie gibt’s regelmäßig!
👂 Teile die Folge mit anderen Eltern – gemeinsam ist kein Weg zu schwer.
📩 Fragen oder Feedback? Schreib uns gerne!
🎧 Eltern. Echt jetzt.
Zwei Stimmen, ein Baby – und jede Menge ehrliche Geschichten aus dem Elternleben.
„Über den Link s2s.codes/ bewegteslern könnt ihr euch euren 11% Gutscheincode sichern.“ [Werbung]
https://s2s.codes/bewegteslern
@swing2sleep
Wir sind frisch Eltern geworden – und reden hier über das, was wirklich abgeht:
😴 Wenig Schlaf, viele Emotionen
🍼 Große Liebe, kleine (und große) Unsicherheiten
🧠 Und all das, worüber sonst kaum jemand spricht
Wie war die Geburt wirklich für uns?
Was verändert sich in der Beziehung?
Und warum fühlt sich Vatersein oft an wie ein Job ohne klare Stellenbeschreibung?
Wir nehmen euch mit in unser neues Leben – zwischen Windelbergen, Glücksgefühlen und der Suche nach dem Gleichgewicht. Offen, ehrlich, manchmal lustig, manchmal ernst. Aber immer wir.
Für alle, die Eltern sind, es bald werden – oder einfach wissen wollen, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich ein kleiner Mensch alles verändert.
Wann ist ein Material ein gutes Montessori-Material? – Qualität, Sinn & echter Mehrwert fürs Lernen 🧩✨
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Montessori-Materialien – und stellen uns die Frage:
Was macht ein Material wirklich gut? 🎓
Woran erkennt man, ob es pädagogisch wertvoll ist oder einfach nur hübsch aussieht? Und warum ist weniger oft mehr?
Wir sprechen über die wichtigsten Kriterien für gutes Montessori-Material:
Klarheit, Selbstkontrolle, Sinneserfahrung, Struktur – und wie wichtig es ist, dass ein Material zum Kind spricht, statt zu überfordern oder abzulenken.
Du erfährst, wie Materialien in der Montessori-Pädagogik ihren echten Mehrwert entfalten können – und warum nicht jedes „Pinterest-taugliche“ Material automatisch gut ist.
Perfekt für alle, die Montessori leben, lehren oder einfach tiefer verstehen möchten! ❤️
Montessori, Montessori-Material, Pädagogik, Lernen mit allen Sinnen, Lernmaterial, Materialentwicklung, Schule mit Herz, vorbereitete Umgebung, Lernbegleitung, Pädagogik-Podcast, Eltern-Podcast, Lehrer:innen, Bildung mit Sinn, Montessori-Kriterien, gute Materialien erkennen
Lernen fürs Leben – Das Praktikum an unserer Montessori-Schule 🎒✨
In dieser Folge dreht sich alles um ein echtes Highlight im Schuljahr: das Praktikum! 🛠️👩⚕️⚙️
Wir erzählen dir, wann und wie lange das Praktikum bei uns an der Montessori-Schule stattfindet und was die Kinder in dieser besonderen Zeit erleben dürfen.
Was müssen sie vorbereiten? Was wird erwartet? Und vor allem: Was nehmen sie mit fürs Leben?
Denn ein Praktikum ist viel mehr als nur ein Einblick in die Berufswelt – es ist eine echte Erfahrungsschule des Lebens! 🌍
Außerdem teilen wir eine richtig schöne Idee, wie man die Praktikumszeit im Anschluss kreativ und mit viel Mehrwert an der Schule vorstellen kann – nicht nur für die Klasse, sondern auch für die Eltern.
Von Präsentation bis Bühne – lasst euch inspirieren, wie Lernen sichtbar, lebendig und wertgeschätzt werden kann! 🎤✨
Diese Folge ist für dich, wenn du dich für Montessori-Pädagogik, praktisches Lernen, Schule mit Sinn und starke Bildungswege interessierst.
Montessori, Praktikum, Schule mit Herz, Lernen durch Erfahrung, Schülerpraktikum, Elternarbeit, kreative Schule, Lernpräsentation, Pädagogik, Berufsvorbereitung, Schüler:innen stärken, Schule im Wandel, Podcast für Lehrer:innen, Bildung mit Sinn, Eltern-Podcast, Schulalltag gestalten
Stress durch Überraschungstests? – Leistungsnachweise, Bewertung & ein Blick auf die Bundesjugendspiele ✍️📊🏃♀️
In dieser Folge wird’s spannend – und ein bisschen kritisch:
Unangekündigte Leistungsnachweise – sinnvoll oder einfach nur unnötiger Stress? 🧠⚡ Wir sprechen darüber, warum diese „Überraschungstests“ viele Schüler:innen belasten, ob sie wirklich fair sind und ob sie noch in eine moderne, kindgerechte Schule passen 🏫❓
Außerdem geht’s um neue Wege der Leistungserhebung:
Wie können wir Leistungen sichtbar machen, ohne Angst zu erzeugen? 🤔✅ Welche Alternativen gibt es zu klassischen Tests? Und was brauchen Kinder eigentlich, um wirklich zeigen zu können, was sie können?
Und natürlich auch Thema: die Bundesjugendspiele 🏅
Tradition mit Mehrwert oder eher aus der Zeit gefallen? Wir werfen einen offenen Blick auf Bewegung, Wettbewerb und den Umgang mit Leistung im Sportunterricht.
Diese Folge ist für dich, wenn du dich für Schule im Wandel, faire Bewertung, pädagogische Innovation und echte, wertschätzende Lernkultur interessierst! ❤️🔥
Montessori, Schule, Leistungsnachweis, unangekündigte Tests, Bewertung, Schulreform, Prüfungsangst, Bundesjugendspiele, Kinderschutz, faire Schule, Podcast für Eltern, Lehrer:innen, Bildung mit Herz, moderne Pädagogik, Lernfreude, Lernkultur, Schulalltag, Notenstress
Jeden Tag eine gute Tat – Achtsamkeit, Kindererziehung & ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen ✨
In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche April-Challenge: Jeden Tag eine gute Tat – eine Reise voller kleiner Gesten mit großer Wirkung.
Wir sprechen darüber, wie wir Kindern – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik – vermitteln können, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen 🌍, achtsam zu handeln und Empathie zu leben.
Warum es gerade in der Schule und Erziehung so wichtig ist, kleine Herzensmomente zu schaffen ❤️ – und wie wir sie gemeinsam fördern können.
Außerdem gibt’s einen ehrlichen Einblick ins Leben als Content Creator – mit all seinen kreativen Höhen, aber auch den leisen Schattenseiten hinter den Kulissen ✍️✨
Wenn dich Themen wie Montessori, achtsame Elternschaft, Schule mit Herz und das echte Leben hinter den Kulissen interessieren, dann hör unbedingt rein.
Montessori, Erziehung, Schule, Achtsamkeit, gute Tat, Pädagogik, Elternsein, Content Creator, Eltern-Podcast, Inspiration, Podcast für Lehrer:innen, Kinder mit Herz begleiten
Montessori hautnah – Schüler erzählen! 🎙️✨
Wie fühlt sich Montessori wirklich an? In diesem Podcast spreche ich mit meinen Schülern über unsere Erfahrungen mit der Montessori-Pädagogik und die Umsetzung des Erdkinderplans. Gemeinsam tauchen wir ein in selbstbestimmtes Lernen, spannende Projekte und den echten Alltag in einer modernen Montessori-Umgebung.
💡 Für wen ist dieser Podcast?
🔹 Eltern, die mehr über Montessori erfahren möchten
🔹 Lehrkräfte, die Inspiration für ihre eigene Praxis suchen
🔹 Schüler & Lernbegeisterte, die sich für alternative Bildung interessieren
Freut euch auf ehrliche Einblicke, persönliche Geschichten und wertvolle Impulse für selbstständiges Lernen! 🎧
Jetzt abonnieren & die Welt der Montessori-Pädagogik entdecken! 🔔💬
Montessori hautnah – Schüler erzählen! 🎙️✨
Wie fühlt sich Montessori wirklich an? In diesem Podcast spreche ich mit meinen Schülern über unsere Erfahrungen mit der Montessori-Pädagogik und die Umsetzung des Erdkinderplans. Gemeinsam tauchen wir ein in selbstbestimmtes Lernen, spannende Projekte und den echten Alltag in einer modernen Montessori-Umgebung.
💡 Für wen ist dieser Podcast?
🔹 Eltern, die mehr über Montessori erfahren möchten
🔹 Lehrkräfte, die Inspiration für ihre eigene Praxis suchen
🔹 Schüler & Lernbegeisterte, die sich für alternative Bildung interessieren
Freut euch auf ehrliche Einblicke, persönliche Geschichten und wertvolle Impulse für selbstständiges Lernen! 🎧
Jetzt abonnieren & die Welt der Montessori-Pädagogik entdecken! 🔔💬
Montessori hautnah – Schüler erzählen! 🎙️✨
Wie fühlt sich Montessori wirklich an? In diesem Podcast spreche ich mit meinen Schülern über unsere Erfahrungen mit der Montessori-Pädagogik und die Umsetzung des Erdkinderplans. Gemeinsam tauchen wir ein in selbstbestimmtes Lernen, spannende Projekte und den echten Alltag in einer modernen Montessori-Umgebung.
💡 Für wen ist dieser Podcast?
🔹 Eltern, die mehr über Montessori erfahren möchten
🔹 Lehrkräfte, die Inspiration für ihre eigene Praxis suchen
🔹 Schüler & Lernbegeisterte, die sich für alternative Bildung interessieren
Freut euch auf ehrliche Einblicke, persönliche Geschichten und wertvolle Impulse für selbstständiges Lernen! 🎧
Jetzt abonnieren & die Welt der Montessori-Pädagogik entdecken! 🔔💬
🎙 Montessori einfach erklärt – In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Konzept der Montessori-Pädagogik: die kosmische Erziehung. 🌍✨
Was bedeutet kosmische Erziehung eigentlich genau? Wie können wir sie im Schulalltag lebendig werden lassen? Und was ist der tiefere Gedanke hinter diesem großen Begriff?
Ich zeige dir, wie ich kosmische Erziehung in meinem Unterricht umsetze – mit konkreten Beispielen, Materialien und Projekten. Dabei geht es um mehr als nur Sachwissen: Es geht um Zusammenhänge, Verantwortung und das Staunen über die Welt. 🌱🔭
🔍 In dieser Episode erfährst du:
🎧 Hör rein und entdecke, wie Montessori Kindern hilft, ihren Platz in der Welt zu finden – mit Herz, Verstand und Verantwortung.
#Montessori #KosmischeErziehung #MontessoriPädagogik #Bildung #Lehrkraft #MontessoriPodcast #MontessoriLernen #Weltverstehen
🎙 Montessori & Mehr: Eltern an der Montessori-Schule – Was braucht es wirklich?
👨🏫✨ Eltern spielen eine entscheidende Rolle im Montessori-Konzept! Doch was müssen sie eigentlich mitbringen? Wie können sie sich einbringen? In dieser Folge beantworte ich eure Fragen und erzähle, welche Erwartungen und Möglichkeiten es gibt.
💡 Themen dieser Episode:
✅ Welche Haltung Eltern mitbringen sollten
✅ Wie sie aktiv am Schulalltag teilnehmen können
✅ Warum Montessori mehr als nur eine Schulform ist
📢 Hör rein und erfahre, wie Eltern das Lernen ihrer Kinder bestmöglich unterstützen können!
🎧 Jetzt anhören & abonnieren! 🔔
#Montessori #Elternarbeit #Bildung #FragenundAntworten #Schule #Podcast #Lernen
🎙 Montessori & Mehr: Dein Lehrer beantwortet
Zuerst die Information:
Ich meinte natürlich Lukaschenko, nicht Bolsonaro 😅
Fragen!👨🏫✨ Tauche ein in die Welt der Montessori-Pädagogik – und darüber hinaus! In diesem Podcast beantworte ich eure spannendsten Fragen rund um Schule, Lernen und Bildung.
🔥 In dieser Folge wird es persönlich: Ich spreche darüber, wie ich als „grün links versifft“ bezeichnet wurde und sogar eine Morddrohung erhalten habe – nur weil ich mich demokratisch geäußert habe. Wie geht man damit um? Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Ich teile meine Gedanken, Erlebnisse und einen klaren Blick auf den aktuellen Diskurs.
📢 Hör rein, diskutiere mit und lass uns zusammen für eine offene, respektvolle Debatte eintreten!
🎧 Jetzt anhören & abonnieren! 🔔
#Montessori #Schule #Bildung #Podcast #FragenundAntworten #Lehrer #Demokratie #Meinungsfreiheit #HassimNetz
“Können wir nicht einfach alle friedlich auf diesem wunderschönen Planeten zusammenleben? Das sollte doch nicht so schwer sein.
Für mich als Lehrer ist es eine Herzensangelegenheit, meinen Schüler:innen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte wie Demokratie, Gemeinschaft und eine respektvolle Diskussionskultur. Denn nur wenn wir lernen, einander zuzuhören und fair miteinander umzugehen, können wir eine gerechte Zukunft gestalten.
Deshalb stehe ich – gegen Hass, gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander.
In dieser Folge musste ich meinen Emotionen teilweise freien Lauf lassen. Manchmal fällt es schwer bei so viel Hass und fehlendem Respekt ruhig zu bleiben. Ich wünsche mir, das wir wieder lernen miteinander zu sprechen und nicht nur übereinander, dass wir nicht aus Protest wählen sondern aus Überzeugung. Positiv an Dinge rangehen und nicht alles immer nur schlecht machen.
#GemeinsamGegenRechts #DemokratieLeben #KeinPlatzFürHass”
💡 Digitale Ausstattung an Montessori-Schulen vs. Regelschulen – Ein Erfahrungsaustausch 🎙️💻
Wie sieht die digitale Ausstattung an Montessori-Schulen im Vergleich zu Regelschulen aus? In dieser Folge spreche ich mit zwei befreundeten Lehrkräften aus dem Regelschulsystem über unsere Erfahrungen: Was funktioniert gut? Wo gibt es Herausforderungen? Und wie beeinflusst die digitale Technik unseren Unterricht?
Natürlich gibt es auch wieder ein Spiel in der Rubrik"Schnell und einfach umsetzbar", das ihr direkt in eurem Unterricht ausprobieren könnt! 🎲✨
Hört rein, lasst eine Bewertung da und teilt eure Gedanken mit mir! 📢
#Montessori #DigitaleSchule #Lehrerleben #Unterrichtsideen #SchuleImWandel
🎙Montessori für alle? Ein Gespräch mit Realschullehrern über Chancen & Kritik
Warum wird Montessori-Pädagogik nicht an allen Schulen eingesetzt? Gibt es Schwachstellen in diesem Ansatz? Und wie haben wir das Unterrichten während Corona erlebt?
In dieser Folge spreche ich mit zwei befreundeten Lehrern aus der Realschule über die Stärken und Herausforderungen der Montessori-Methode – aus der Perspektive beider Schulsysteme. Gemeinsam reflektieren wir über unsere Erfahrungen, diskutieren, was wirklich im Unterricht funktioniert, und fragen uns: Wird genug aus der Corona-Zeit gelernt?
Ein spannender Austausch zwischen Montessori- und Regelschule! 🎧✨
🔔 Jetzt reinhören & abonnieren!
🎙 Neue Podcast-Folge: Montessori-Alltag & eure Fragen!
Wie sieht ein typischer Tag in einer Montessori-Schule aus? Wie funktioniert das Lernen ohne Noten? Und welche Rolle spielt die vorbereitete Umgebung? 🌿✨
In dieser Folge tauche ich mit euch in den Alltag einer Montessori-Schule ein und beantworte 10 spannende Fragen von euch! 🎒💡
Ob du Montessori-Neuling bist oder schon Erfahrung hast – diese Episode gibt dir wertvolle Einblicke und beantwortet vielleicht genau die Frage, die du dir schon immer gestellt hast. 🔍
Jetzt reinhören & inspirieren lassen! 🎧💛