Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/35/7a/f3/357af32f-5e97-9e32-4d21-8359513337cf/mza_6482672466394254003.png/600x600bb.jpg
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
UNO-Flüchtlingshilfe
29 episodes
1 week ago
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle Krisen und humanitäre Hilfe bis hin zu Themen wie Asyl, Integration und Engagement. Was unsere Gäst*innen eint ist, dass sie entweder selbst geflohen sind, sich für Betroffene einsetzen oder mit dem Thema Flucht auseinandersetzen. So kommen bei „Beweggründe“ neben Geflüchteten auch humanitäre Hilfskräfte, Ehrenamtliche, Menschen aus der Politik und Wissenschaft sowie Projektpartner*innen und Unterstützer*innen der UNO-Flüchtlingshilfe zu Wort. Sie möchten mehr über die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe erfahren? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/newsletter
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe is the property of UNO-Flüchtlingshilfe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle Krisen und humanitäre Hilfe bis hin zu Themen wie Asyl, Integration und Engagement. Was unsere Gäst*innen eint ist, dass sie entweder selbst geflohen sind, sich für Betroffene einsetzen oder mit dem Thema Flucht auseinandersetzen. So kommen bei „Beweggründe“ neben Geflüchteten auch humanitäre Hilfskräfte, Ehrenamtliche, Menschen aus der Politik und Wissenschaft sowie Projektpartner*innen und Unterstützer*innen der UNO-Flüchtlingshilfe zu Wort. Sie möchten mehr über die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe erfahren? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/newsletter
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sC5g20bDSN3gyubqkT-vtolyRxr53HLdIKq4uj48knxs=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u28491/acc360c2-9b96-44e2-ae82-25f545abe5fd.jpg
Katharina Thote – Was bedeutet die Finanzierungskrise der humanitären Hilfe für Geflüchtete weltweit?
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
42 minutes
4 months ago
Katharina Thote – Was bedeutet die Finanzierungskrise der humanitären Hilfe für Geflüchtete weltweit?
Humanitäre Hilfe ist derzeit weltweit massiv unterfinanziert – das spürt auch das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Während die Zahl der Geflüchteten auf über 122 Millionen steigt, fehlen gleichzeitig 40 Prozent der benötigten Mittel, um lebensrettende Hilfe zu leisten. Was bedeutet das für die Menschen auf der Flucht? Und wie passt sich der UNHCR an die wachsenden Herausforderungen an? In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Thote, die seit Februar 2025 Repräsentantin des UNHCR in Deutschland ist. Sie gibt Einblicke in das Mandat und die weltweite Arbeit des UNHCR, berichtet von der Finanzierungskrise sowie persönliche Erfahrungen, die sie in ihrer Arbeit prägen. Außerdem erfahren wir, wie jede*r Einzelne den UNHCR und geflüchtete Menschen in der derzeit angespannten Lage unterstützen kann.
Beweggründe - der Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle Krisen und humanitäre Hilfe bis hin zu Themen wie Asyl, Integration und Engagement. Was unsere Gäst*innen eint ist, dass sie entweder selbst geflohen sind, sich für Betroffene einsetzen oder mit dem Thema Flucht auseinandersetzen. So kommen bei „Beweggründe“ neben Geflüchteten auch humanitäre Hilfskräfte, Ehrenamtliche, Menschen aus der Politik und Wissenschaft sowie Projektpartner*innen und Unterstützer*innen der UNO-Flüchtlingshilfe zu Wort. Sie möchten mehr über die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe erfahren? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/newsletter