Back im Game - Bolloschkusch und Gatzinho sind aus dem sommerlichen Winterschlaf erwacht. Neue Folge, neues nicht vorhandenes Konzept, aber Neue Erkenntnisse über das Leben! Wenn euch nach 25 Minuten dieser Folge die Tomate klingelt, legt mal ne Pause ein und dann gönnt ihr euch den Rest der Folge ganz entspannt auf Lunge. Pickt euch die Cherrys raus und macht euch nen Pomodoro Salat aus dem hier fabrizierten Inhalt. Es grüßen die beiden Nicht-Gurus die stets High stay’n und real bleiben.
Bolloschkusch betreibt regelmäßiges journaling (sorry, ist das schon Mitte?!) oder in deutsch gesagt, er schreibt täglich in sein ganz persönliches Pimmel-Notizbuch aka. Tagebuch. Gatzinho und Bolloschkusch schnacken in dieser Folge darüber, was der Vorteil am Aufschreiben ist, warum man dadurch erfolgreicher werden kann und was Albert Einstein mit deinem Tagebuch zutun hat. Das alles und noch vielmehr in der neuesten Folge Betreutes Grübeln.
Die Trüffelschweine suhlen sich für euch in dieser Folge hoffentlich wieder im Mehrwert der kognitiven Bauernhöfe der beiden selbst ernannten Grübel Gurus Gatzinho und Bolloschkusch. Warum Transparenz so wichtig im Berufsalltag ist, ein gutes Meeting nicht länger als eine Pizza dauern sollte und warum ein Standard keine Gefahr für Flexibilität ist, all das hört ihr in der neuesten Folge Betreutes Grübeln.
Bolloschkusch ist aktuell körperlich mit sich im Reinen! Gatzinho mehr so, dünne Beine, dicke Pocke, aber ihn stört es irgendwie nicht! Wann kann man einfach mal das T-shirt im Park ausziehen, ohne jede Angst, sich zu dick oder zu dünn zu fühlen? Warum immer dieses Instageflexe? Wie interpretiere ich das, was ich da im Spiegel sehe? Und warum fühl ich mich überhaupt fett oder viel zu dünn? Lehnt euch entspannt zurück, knallt euch die veganen Chips rein und gönnt euch die neue Folge - Betreutes Grübeln.
Geld hat keinen intrinsischen Wert, nur die Sache oder Dienstleistung, die man sich dadurch leisten kann. Manchmal will man eben einfach das Gönnnunszentrum penetrieren und dazu brauch es eben, richtig, Geld! Gatzinho fragt sich, wie viel brauch man davon? Fynn Kliemann meint, es muss reichen für ne Hose, n Handy, n Laptop und n Auto. Bolloschkusch und Gatzi werfen die Grübel-Apparate an - wie will man sein Geld eigentlich einsetzen? Und kosten geile Momente wirklich so viel Geld? Diese Folge hat mal wieder Ecken und Kanten und der rote Faden flattert von Pontius zu Pilatus, aber so viel sei gesagt: der Aneck-Award geht mal sowas von an Bolloschkusch - aber hört selbst.
Bolle haut sich am Wochenende die Hucke voll, macht sich den Ranzen dicht oder wie er es beschreibt ballert sich die Klamotten rein. Triefend fettig rein in den Gönnjamin-Modus. Mit Gatzinho an seiner Seite zerflexen die beiden das Thema: Warum es einfach scheiße ist sich für den Genussmoment vollzufressen und warum man irgendwie bei Hunger das Leben nicht mehr recht im Griff hat. Trüffelschweine, dumme Sprüche und Denkanstöße werden hier mal wieder auf dem ganz großen Teller serviert! Gönnt euch auf Lunge!
Der professionelle deepdive ins Thema: Wie interveniert man professionell oder auch, wie sagt man jemandem, lass mich in Ruhe mit deinem Scheiß, aber hass mich bitte nicht gleich. Gatzinho und Bolloschkusch zergrübeln mal wieder die kleinen Alltagsprobleme und unterhalten sich paradoxerweise auch darüber, möglichst schnell auf den Punkt zu kommen, was nicht gerade typisch für die beiden ist, wenn man schon die ein oder andere Folge Betreutes Grübeln gehört hat.
Gatzinho und Bolloschkusch feiern die 20. Folge mit ordentlich Spaß inne Backen. Verstehen Sie?! Unglaublich, oder...So meine Damenundtääärn - Aber Betreutes Grübeln wäre eben nicht Betreutes Grübeln, wenn die beiden nicht das lustige mit dem Nützlichen verbinden würden. Warum Spaß in den Kalender eingetragen gehört und warum das Ganze hier wieder eher einem Flow-Zirkus der Wortwitze für die Ohrmuschel entspricht, das hört ihr in Folge 20.
Gatzinho stellt fest, dass er dankbar dafür sein kann, das Urlaubsfeeling direkt vor der Tür zu haben - mitten in der Großstadt! Doch ist der Moment des Glückes an einen Ort geknüpft?! Die beiden Grübel Gurus werfen die Apparate an und die Bierflaschen um aber hört selbst...
Gatzinho und Bolloschkusch stellen in dieser Folge fest, dass es wohl die schlauere Wahl ist, ein Rettungsschwimmer statt Bademeister im Leben der people des inner circles zu sein! Wir geben euch keine Anleitung zum Verbessern der Leben eurer Mitmenschen, sondern lassen euch gemeinsam mit Grübeln, was uns beschäftigt und vor eine riesen Herausforderung stellt. Es ist extrem schwierig, jemand anderen vom eigenen Selbstbild zu überzeugen, die Königsdisziplin ist es, wenn es auch noch jemand aus einer vorherigen Generation ist!
Morgenroutine ist für Gatzinho nicht mehr wegzudenken. Er stellt fest, dass der Stummmodus seines Handys endlich für Ruhe in seinem Leben gesorgt hat, zumindest während seiner Morgenroutine. Bolloschkusch und er nehmen das Thema Morgenroutine mal auseinander und das auf die gewohnt zerflexenden Art ohne Stock im Arsch und ohne Experten-Attitüde. Die Morgenroutine kann beispielsweise mit der Erstellung einer To-Do Liste am Morgen beginnen. Aber warum man unbedingt einen To-Do-Türsteher haben sollte, erfahrt ihr in dieser Folge Betreutes Grübeln zum Thema Morgenroutine.
Erholung steht auf dem Programm! Freunde - letzte Woche ging gar nichts mehr! Die Grübel Gurus Bolloschkusch und Gatzinho mussten kurzzeitig eine gesundheitliche Zwangspause einlegen #Erholung und so. Das haben wir zum Anlass genommen, um mal darüber zu grübeln, wann man einfach nur abgammelt und wann es definitiv notwendig ist sich zu erholen und dann mal den Bimbam baumeln zu lassen! Troll Army - jetzt attackieren wir wieder und flexen jede Woche ne neue Folge raus!
Gierig nach Klicks und eurer Aufmerksamkeit, ja das sind sie - die Grübel Gurus. Ihr seid gierig nach noch einer Folge Betreutes Grübeln? Kein Problem, hier kommt sie! Thema diesmal: Gierde. Aber eins muss man ihnen lassen, Bolloschkusch und Gatzinho geizen dabei weder mit Mehrwert, noch typisch durchgeknallten Bullshit-Bingo! Viel Spaß.