Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.
All content for Besteckkastengeschichten is the property of Sebastian M. Leffler und Axel Garbelmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.
Heute sind Leffler und Garbelmann am Kasseler Hauptbahnhof. Sie beschreiben die Atmosphäre des Ortes, die Geräusche des Verkehrs und des Windes und die allgemeine Umgebung. Das Gespräch berührt die historische Bedeutung des Bahnhofs, einschließlich seiner Rolle während des Zweiten Weltkriegs und als Ort der Erinnerung an die Deportation jüdischer Bürger. Sie diskutieren auch die Funktion des Bahnhofs als Transitpunkt, Treffpunkt und sogar als Veranstaltungsort. Abschließend teilt Axel noch eine persönliche Reflexion über die Schönheit der Natur und die Bedeutung einfacher Momente.
Zieht euch ein Ticket und fahrt mit - bei dieser 197. Episode Besteckkastengeschichten.
Besteckkastengeschichten
Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.