Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.
All content for Besteckkastengeschichten is the property of Sebastian M. Leffler und Axel Garbelmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.
Diese 212. Episode der Besteckkastengeschichten widmet sich Lefflers Enttäuschung über namhafte amerikanische Stand-up-Comedians wie Bill Burr und Dave Chappelle, die für beträchtliche Summen beim Riad Comedy Festival in Saudi-Arabien auftraten, was er als Verrat an ihrer Integrität und dem Prinzip der Meinungsfreiheit empfindet. Weitere Themen sind ein Urheberrechtsstreit um den animierten Kurzfilm "Batty" und der Diebstahl des Films durch einen amerikanischen Studenten sowie die kontroverse Tradition der Kindgöttinnen in Nepal.
Geht ein bisschen nervös im Kreis und mit Hände in den Taschen für diese 212. Episode der Besteckkastengeschichten.
Besteckkastengeschichten
Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.