Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/83/3c/3b/833c3bd1-4c55-3273-4e54-c8e7c695880b/mza_2171633496205644116.png/600x600bb.jpg
Besser lesen mit dem FALTER
FALTER
140 episodes
1 week ago
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Besser lesen mit dem FALTER is the property of FALTER and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/140)
Besser lesen mit dem FALTER
#140 - Leon Engler

In dieser Folge ist Leon Engler mit seinem Debütroman "Botanik des Wahnsinns" zu Gast. Der (fast) namenlose Protagonist des Buches begibt sich auf die Suche nach der Geschichte seiner Familie, die über Generationen von psychischen Erkrankungen geprägt ist.


Der Roman verwebt die persönliche Auseinandersetzung mit Schizophrenie, Depression und Sucht mit essayistischen Ausflügen in die Geschichte der Psychiatrie – und stellt dabei immer wieder die Frage, was eigentlich "normal" ist.


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Botanik des Wahnsinns" von Leon Engler

"Die Sprache meines Bruders" von Gesa Olkusz

"Der Fall Brooklyn" von Jonathan Lethem


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 week ago
42 minutes 19 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#139 - Doris Knecht

In dieser Folge ist die Autorin und FALTER-Kolumnistin Doris Knecht mit ihrem neuen Roman "Ja, nein, vielleicht" zu Gast. Ein Text über die Irritationen der Nähe, die Freude am Alleinsein – und das Bedürfnis nach Gemeinschaft.


Petra Hartlieb spricht mit der Autorin über ihre Protagonistin, die im Supermarkt eine alte Bekanntschaft wieder trifft – und sich nun die Fragen stellen muss, ob und wie viel Platz sie einer zweiten Person in ihrem Leben geben möchte, in dem sie sich doch so komfortabel alleine eingerichtet hat.


Doris Knecht erzählt von den autobiografischen Anklängen in ihrem Schreiben, von Tieren im Dachgeschoss und warum es für Frauen heute vielfältigere Modelle des Älterwerdens gibt als für vorangegangene Generationen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 weeks ago
36 minutes 9 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#138 - Sarah Welk

In dieser Folge ist Sarah Welk mit ihrer neuen Jugendbuchreihe "FREI" zu Gast.


Mit Petra Hartlieb spricht sie über die ersten beiden Teile der Reihe und darüber, wie es gelingt, den Tonfall von Jugendlichen authentisch einzufangen, ohne anbiedernd oder peinlich zu wirken.


Sarah Welk erzählt, warum ihre Figuren in einer demokratischen Schule lernen, mehrere Tage ohne Handys im Wald verbringen und was Freiheit mit Selbstermächtigung und Zugehörigkeit zu tun hat. Ein Gespräch über das Schreiben für eine Altersgruppe, die alles andere als einfach ist – die es aber unbedingt verdient, ernst genommen zu werden.


Mit Buchempfehlungen von Stefanie Panzenböck aus der FALTER-Redaktion.


Zu den Büchern dieser Folge:


"FREI – Bester Sommer" von Sarah Welk

"Die Nulllinie – Roman aus dem Krieg" von Szczepan Twardoch

"Claudines Elternhaus" von Colette


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
39 minutes 52 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#137 - Erika Pluhar

In dieser Folge ist Erika Pluhar zu Gast. Die Autorin, Schauspielerin und Sängerin legt mit „Spät, aber doch“ einen Roman vor, der von einer Liebe im hohen Alter erzählt. Zwei über 80-Jährige begegnen sich wieder, 70 Jahre nach ihrer ersten zaghaften Annäherung als Teenager. Pluhar lässt ihre Figuren mit entwaffnender Ehrlichkeit über Begehren, Scham und Nähe sprechen – und schafft ein dialogisches Kammerspiel, das ebenso intim wie universell ist.


Petra Hartlieb spricht mit Erika Pluhar über das Schreiben als Überlebensstrategie, das erotische Potenzial des Alters und wie man es schafft, im "Jetzt" zu leben. Ein Gespräch über späte Gefühle, literarische Fiktionen mit autobiografischem Kern – und darüber, warum man mit 86 ruhig noch dreimal das Wort „Ficken“ schreiben darf.


Mit Buchtipps von Barbara Tóth aus der FALTER-Redaktion!


Zu den Büchern dieser Folge:


"Spät aber doch" von Erika Pluhar


"Pilnacek. Der Tod des Sektionschefs" von Peter Pilz


"Er muss weg!" – Der Fall Pilnacek" von Gernot Rohrhofer


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
34 minutes 41 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#136 - Gerhard Stöger und Stefan Redelsteiner

In dieser Folge sind Stefan Redelsteiner und Gerhard Stöger zu Gast. Redelsteiner – seines Zeichens Musikmanager, Labelgründer, Verleger, Entdecker von Wanda, Stefanie Sargnagel, Voodoo Jürgens und Nino aus Wien – hat viel erlebt. Und FALTER-Redakteur Stöger hat seine ebenso ehrlichen wie unterhaltsamen Erinnerungen in „Der Problembär“ aufgeschrieben.


Moderatorin Petra Hartlieb spricht mit ihren beiden Gästen über musikalische Sozialisation im Arbeiterhaushalt, ob Punks Unternehmer sein können, über Nähe und Distanz im biografischen Schreiben – und über die Frage, warum man vom Entdecken großer Talente nicht automatisch reich wird.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Der Problembär" von Gerhard Stöger und Stefan Redelsteiner



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
40 minutes 3 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#135 - Didi Drobna

Didi Drobna beschreibt in ihrem autobiografischen Roman "Ostblockherz" die schwierige Beziehung zu ihrem Vater. Denn Didi Drobna, 1988 in Bratislava geboren, hat im Zuge ihrer Migrationsgeschichte nicht nur zunehmend die gemeinsame Sprache mit ihrem Vater verloren – auch die Beziehung zu ihm hat sich immer weiter entfernt.


Mit Petra Hartlieb spricht Didi Drobna in dieser Folge über die Sprachlosigkeit einer Generation, über die Unsichtbarkeit ganzer Bevölkerungsgruppen und wie Versöhnung gelingt.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Ostblockherz" von Didi Drobna

"1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit" von Herbert Lackner


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
42 minutes 36 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#134 - Bettina Balàka

In dieser Folge ist Bettina Balàka mit dem Buch "Eine Frau zwischen gestern und morgen zu Gast" – und das, obwohl Balàka diesen Roman nicht selbst geschrieben hat. Warum sie trotzdem berufen ist, darüber zu sprechen?


Weil es ihr zu verdanken ist, dass dieses lange vergessene Werk von Doris Brehm aus den 1950er-Jahren jetzt wieder zu lesen ist – und wahrscheinlich erst jetzt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
41 minutes 40 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#133 - Isabella Straub

Ein schiefes Hochhaus am Rande von Wien, das einem hypermodernen Neubau zum Opfer fallen soll. Ein junger Paketbote, der vom eigenen Business träumt, eine Hausmeisterin, die mit ihrem Wohnhaus auch den Arbeitsplatz verlieren würde und ein desillusionierter Wissenschaftler, der genau in dieses Neubau-Projekt einziehen soll.


Das ist das Figuren-Ensemble, das die Autorin Isabella Straub in ihrem neuen Roman "Nullzone" erschaffen hat. Warum sie sich so sehr für die Themen Wohnen, Grammatik und den Radikalen Konstruktivismus interessiert – und wie es ihr gelingt, dennoch so unterhaltsame Bücher zu schreiben – erzählt Isabella Straub im Gespräch mit Petra Hartlieb.

Zu den Büchern dieser Folge:


"Nullzone" von Isbella Straub

"Petromaskulinität" von Cara New Daggett

"Es war einmal das Huhn" von Astrid Drapela


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
37 minutes 51 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#132 - Katharina Köller

In dieser Folge begleiten wir Marie auf einer Flucht, die sie in die Tiroler Berge führt, in eine Almhütte in der ihre Cousine Johanna lebt. Maria ist die Protagonistin in Katharina Köllers neuem Roman "Wild wuchern", der so spannend anmutet, wie ein Psycho-Thriller und dabei viel emotionalen Tiefgang zeigt. Wovor Marie flieht und warum ihre Cousine sie nicht gerade mit offenen Armen empfängt, hören Sie in diesem Gespräch zwischen Katharina Köller und Podcast-Host Petra Hartlieb.


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Wild wuchern" von Katharina Köller: https://shop.falter.at/detail/9783328603924/wild-wuchern


"Macht und Ohnmacht im Kanzleramt" von Johannes Frischmann: https://shop.falter.at/detail/9783904123945/macht-und-ohnmacht-im-kanzleramt


"Die Codes der Extremisten" von Gerald Fleischmann: https://shop.falter.at/detail/9783990018187/die-codes-der-extremisten


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
37 minutes 27 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#131 - Christina König

In ihrem Debütroman "Alles, was du wolltest" (Otto Müller Verlag) beschreibt Christina König die Liebesgeschichte zweier ungleicher Frauen. Seite für Seite kippt die Dynamik der beiden in eine klassische toxische Beziehung, geprägt von Machtspielen und Kontrolle. Ein bitterböser Roman, der mit einem äußerst originellen Schluss überrascht.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Alles, was du wolltest" von Christina König: https://shop.falter.at/detail/9783701313280/alles-was-du-wolltest


"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza: https://shop.falter.at/detail/9783446282759/die-rueckseite-des-lebens



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
32 minutes 48 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#130 - Isabel Bogdan

In dieser Folge ist Isabel Bogdan mit ihrem neuen Roman "Wohnverwandschaften" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht sie über verschiedene Formen des Zusammenlebens, übers Altwerden und über die Notwendigkeit für mehr Literatur über gute Menschen.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Wohnverwandschaften" von Isabel Bogdan: https://shop.falter.at/detail/9783462004199/wohnverwandtschaften


"Von der Una" von Faruk Šehić: https://shop.falter.at/detail/9783863914295/von-der-una


"Die Reparatur der Lebenden" Taina Tervonen: https://shop.falter.at/detail/9783552075450/die-reparatur-der-lebenden



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
37 minutes 25 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#129 - Takis Würger

In dieser Folge ist Takis Würger mit seinem Roman "Für Polina" zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht er über die Schwierigkeiten, eine gute Liebesgeschichte zu schreiben, über die Verbindungen zwischen Literatur und Musik und über den Reiz des Analogen.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Für Polina" von Takis Würger: https://shop.falter.at/detail/9783257073355/fuer-polina


"Wüstenblume" von Waris Dirie: https://shop.falter.at/detail/9783426789858/wuestenblume


"Schmerzenskinder" von Waries Dirie: https://shop.falter.at/detail/9783426787717/schmerzenskinder



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
39 minutes 18 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#128 - Stefanie Jaksch

Die Autorin Stefanie Jaksch begibt sich in ihrem Buch "Über das Helle" auf die Suche nach Gründen für Mut und Zuversicht in dunklen Zeiten.


Entgegen dem apokalyptischen Dauerfeuer und den alltäglichen Untergangsfantasien der Sozialen Medien und doch bar jeder Esoterik, nimmt Jaksch ihre Leserinnen und Leser mit auf eine philosophische Reise "ins Helle".


Im Gespräch mit Petra Hartlieb erzählt sie von ihrem Schreibprozess und was sie dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Über das Helle" von Stefanie Jaksch


"Fun" von Bela B. Felsenheimer


"Rebel Girl" von Kathleen Hanna




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
40 minutes 45 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#127 - Susanne Gregor

Die in der Slowakei geborene und in Oberösterreich aufgewachsene Susanne Gregor legt mit "Halbe Leben" eine feinfühlige literarische Bearbeitung des Themas Pflege vor. Sie wechselt kunstvoll zwischen den Erzählperspektiven der pflegebedürftigen Irene, deren Tochter Klara und der Pflegerin Paulína, die um ihren Job in Österreich ausführen zu können, selbst ihre beiden Kinder in der Slowakei in die Pflege ihrer Schwiegermutter geben muss.


Zwischen Paulína und Klara offenbart sich ein komplexes Beziehungsgeflecht, geprägt von gegenseitigem Missverständnis, Verurteilungen und Ungleichheit. Warum der schüchterne Versuch einer Freundschaft zwischen den beiden Frauen scheitern musste und warum sie das Buch mit einer dramatischen Szene mit Todesfolge beginnen wollte, erklärt Susanne Gregor im Gespräch mit Petra Hartlieb.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Halbe Leben" von Susanne Gregor: https://shop.falter.at/detail/9783552075238/halbe-leben

"Wackelkontakt" von Wolf Haas: https://shop.falter.at/detail/9783446282728/wackelkontakt

"David Copperfield" von Charles Dickens: https://shop.falter.at/detail/9783498002978/david-copperfield




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
35 minutes 28 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#126 - Caspar-Maria Russo

In dieser Folge ist Caspar-Maria Russo mit seinem Roman "Prinzip Ungefähr" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht er über Marketing-Feminismus, was Liebes-Beziehungen heute so kompliziert macht und über die schwerwiegenden Erziehungsfehler der 68er-Generation.


Zu den Büchern:


"Prinzip Ungefähr" von Caspar-Maria Russo: https://shop.falter.at/detail/9783701718030/prinzip-ungefaehr


"Die Vegetarierin" von Han Kang: https://shop.falter.at/detail/9783351042608/die-vegetarierin


Ausgewählte Werke von Mascha Kaléko: https://shop.falter.at/search/?name=Mascha%20Kal%C3%A9ko



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
40 minutes 12 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#125 - Tommie Goerz

In dieser Folge ist Tommie Goerz mit seinem Roman "Im Schnee" zu Gast. Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei alten Männern, von der vermeintlichen Idylle des Landlebens und von einem großen gesellschaftlichen Konflikt unserer Zeit: der unwiederbringlichen Zersetzung bäuerlicher Strukturen, Kultur und Lebensweisen. Wie er auf das Thema gestoßen ist und wie er selbst das Landleben wahrnimmt, bespricht Tommie Goerz mit Podcast-Host Petra Hartlieb.


Zu den Büchern dieser Folge:


"Im Schnee" von Tommie Goerz: https://shop.falter.at/detail/9783492073486/im-schnee


"Die Grenze" von Erika Fatland: https://shop.falter.at/detail/9783518471173/die-grenze


"Kairos" von Jenny Erpenbeck: https://shop.falter.at/detail/9783328109341/kairos




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
7 months ago
32 minutes 1 second

Besser lesen mit dem FALTER
#124 - Thomas Sautner

In dieser Folge ist Thomas Sautner mit seinem Roman "Pavillon 44" bei Petra Hartlieb im Buchpodcast zu Gast. Das Buch handelt von der Stadt Wien und ihrer berühmtesten psychiatrischen Anstalt, der Baumgartner Höhe. Durch den Protagonisten, den Primar Siegfried Lobell, erkundet Sautner die Grenzen von vermeintlicher Normalität und Krankheit.


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Pavillon 44" von Thomas Sautner: https://shop.falter.at/detail/9783711721495/pavillon-44


"Verlust" von Andreas Reckwitz: https://shop.falter.at/detail/9783518588222/verlust


"Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens" von Gabriele Reuter: https://shop.falter.at/detail/9783150114964/aus-guter-familie-leidensgeschichte-eines-maedchens





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
38 minutes 6 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#123 - Luca Kieser

In dieser Folge ist der deutsche Autor und Lyriker Luca Kieser mit seinem neuen Roman "Pink Elephant" zu Gast.


Die Coming-of-Age-Geschichte spielt im Sommer 2006, geprägt von der Fußball-WM in Deutschland, das gerade sein sogenanntes "Sommermärchen" erlebt. Im Mittelpunkt stehen drei Jugendliche – Vincent, Ali und Tarek –, deren Freundschaft unter den Spannungen von Herkunft und gesellschaftlicher Ungleichheit steht.


Im Gespräch mit Podcast-Host Petra Hartlieb erzählt Luca Kieser, wie er Themen wie Rassismus, Privilegien und Zugehörigkeit literarisch verarbeitet hat. Und warum auch weiße Menschen sich als Teil der postmigrantischen Gesellschaft verstehen sollten


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Pink Elephant" von Luca Kieser: https://shop.falter.at/detail/9783896677600/pink-elephant

"Freiheit" von Angela Merkel und Beate Baumann: https://shop.falter.at/detail/9783462005134/freiheit



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
35 minutes 57 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#122 - Karina Urbach

In dieser Folge geht es um den Spionage-Roman "Das Haus am Gordon Place", in dem die Historikerin und Romanautorin Karina Urbach Teile ihrer Familiengeschichte verarbeitet – war doch ihr eigener Vater Spion für den britischen Geheimdienst MI6.


Zum anderen taucht sie in die österreichisches Zeitgeschichte ein und lässt das Wien der Nachkriegszeit in einem neuen Licht erscheinen. Und auch den berühmten Film "Der dritte Mann" sieht man nach Lektüre dieses Buches mit anderen Augen.


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Das Haus am Gordon Place" von Karina Urbach: https://shop.falter.at/detail/9783809027669/das-haus-am-gordon-place


"Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz: https://shop.falter.at/detail/9783755805038/die-liebe-an-miesen-tagen


"Was glänzt, verschwindet mit uns" von Caro Reichl: https://shop.falter.at/detail/9783701183296/was-glaenzt-verschwindet-mit-uns



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
35 minutes 20 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
#121 - Jo Lendle

In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit Jo Lendle, dem Schriftsteller und Verleger des Hanser Verlags, über sein neues Buch Die Himmelsrichtungen.


Darin setzt sich Lendle mit dem Leben der legendären Flugpionierin Amelia Earhart auseinander – eine Frau, deren Geschichte seit Jahrzehnten die Menschheit fasziniert. Earhart war eine mutige Abenteurerin und eine der ersten Frauen, die es wagte, in der damals von Männern dominierten Welt der Luftfahrt Fuß zu fassen. Auf ihrem letzten Flug im Juli 1937 versuchte sie als erster Mensch, die Erde entlang des Äquators zu umrunden, verschwand jedoch spurlos über dem Pazifik. Bis heute bleibt ihr Schicksal ein Rätsel, das immer wieder neue Generationen inspiriert.


Jo Lendle zeichnet das Porträt einer eigensinnigen und furchtlosen Frau, die sich nicht in die Kategorien ihrer Zeit einordnen ließ. 


Mit Petra Hartlieb spricht er über die vielen Facetten dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit in der neuen Folge von Besser lesen mit dem Falter.


Zu den Büchern in dieser Folge:


"Die Himmelsrichtungen" von Jo Lendle

https://shop.falter.at/detail/9783328603795/die-himmelsrichtungen


"Kalte Füße" von Francesca Melandri

https://shop.falter.at/detail/9783803133670/kalte-fuesze


"Mythos Nationalgericht" von Alberto Grandi

https://shop.falter.at/detail/9783365006252/mythos-nationalgericht-die-erfundenen-traditionen-der-italienischen-kueche



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
41 minutes 23 seconds

Besser lesen mit dem FALTER
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.