Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6c/eb/28/6ceb28d6-360f-fe7e-9a37-05c331ca86f7/mza_16862214528226159230.jpeg/600x600bb.jpg
Berufsjugendlich
Anna Grebe, Jendrik Peters
49 episodes
5 days ago
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge Menschen derzeit besonders? Wir kommentieren, analysieren und diskutieren mit und ohne Gäste über nichts weniger als die Zukunft der Jugendpolitik, Jugendbeteiligung und Jugendarbeit!
Show more...
Politics
Education,
News,
Daily News
RSS
All content for Berufsjugendlich is the property of Anna Grebe, Jendrik Peters and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge Menschen derzeit besonders? Wir kommentieren, analysieren und diskutieren mit und ohne Gäste über nichts weniger als die Zukunft der Jugendpolitik, Jugendbeteiligung und Jugendarbeit!
Show more...
Politics
Education,
News,
Daily News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6c/eb/28/6ceb28d6-360f-fe7e-9a37-05c331ca86f7/mza_16862214528226159230.jpeg/600x600bb.jpg
Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag
Berufsjugendlich
53 minutes
7 months ago
Folge 34: Junge Themen im Koalitionsvertrag
In Folge 34 werfen Anna und Jendrik einen kritischen Blick auf den Koalitionsvertrag 2025 und was er für junge Menschen bedeutet. Beide berichten von zahlreichen Veranstaltungen wie dem Ganztagskongress und einem Lobby-Workshop mit engagierten Jugendlichen. Die zentralen Themen: Jugendpolitik kommt im Vertrag kaum vor, stattdessen liegt der Fokus auf Schutz statt Rechten und echter Teilhabe. Positiv bewertet werden u.a. mehr Mittel für Freiwilligendienste, "Junges Wohnen" und die Fortführung von „Demokratie leben!“, auch wenn vieles unkonkret bleibt. Kritisch sehen sie das Fehlen von Kinderrechten, die Aussetzung des Familiennachzugs, klimapolitische Rückschritte und fehlende Queerpolitik. Es wird deutlich: Der Vertrag bietet Chancen für Verbände, aber nicht automatisch für Kinder und Jugendliche selbst. Auch ihr als Community kommt durch Sprachnachrichten zu Wort. Fazit: Viel Mutlosigkeit, wenig Strategie – aber auch der Appell, jetzt dranzubleiben und die Spielräume zu nutzen.
Berufsjugendlich
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge Menschen derzeit besonders? Wir kommentieren, analysieren und diskutieren mit und ohne Gäste über nichts weniger als die Zukunft der Jugendpolitik, Jugendbeteiligung und Jugendarbeit!