
Trainer/in sein bedeutet mehr als “nur“ das sport- und trainingswissenschaftliche Know-How zu nutzen um Trainingspläne zu schreiben. Lukas und ich sind der Meinung, dass ein guter Trainer oder eine gute Trainerin wesentlich mehr Qualitäten mit sich bringen muss um einen langfristigen Erfolg mit seinem/seiner Athleten/in zu generieren. In der heutigen Folge reden wir über mehrere Punkte die uns besonders wichtig sind wenn wir unseren Beruf gut ausüben wollen. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧
Gibt es Anregungen und/oder Vorschläge für zukünftige Folgen, hinterlasst uns eine Naricht mit der Kommentar-Funktion auf SPOTIFY 🙂
Gefällt euch was ihr hört? Dann freuen wir uns wenn ihr die Folge teilt oder an Bekannte weiterleitet. Vielen DANK!
Erwähnungen:
💡 Sofa-Talk in der wir unter anderem die Coach-Athleten/innen Beziehung angesprochen haben:
https://open.spotify.com/episode/5F8nDCZZ3Sme6o2iBf0qlQ?si=30c6be2138d24939
🎲 Das Brett. Spiele Bar in Innsbruck:
Folgt uns auf Instagram: