Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/3f/2b/f13f2b8c-b867-cba0-cdfa-ea5abaf99e49/mza_8748780326735136345.jpg/600x600bb.jpg
ÜBERTRAINING
Lukas und Chris
31 episodes
2 days ago
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for ÜBERTRAINING is the property of Lukas und Chris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40178576/40178576-1707463380970-ace9aa540fcca.jpg
(Kraft)Training im Kindes- & Jugendalter
ÜBERTRAINING
49 minutes 44 seconds
6 months ago
(Kraft)Training im Kindes- & Jugendalter

"Krafttraining im jungen Alter mindert das Wachstum"....

"Krafttraining im kann bei Kindern zu Grünholzbrüchen führen"....

"Kinder kann man nicht maximal testen, weil die Belastung zu hoch ist"....


Es sind leider oft noch immer dieselben Mythen und Ängste, die Eltern und Schulsysteme davon abhalten Kinder & Jugendliche schon möglichst früh Training in Form von körperlicher Betätigung auszusetzen.

Und das, obwohl das Überwinden körperlichen Wiederstands eines der wenigen Massen-Allheilmittel ist, die der menschlichen Bevölkerung noch geblieben sind.


Welche Guidelines existieren für (Kraft)Training im Kindesalter?

Warum hilft uns Training am Anfang unseres Lebens die qualitative Lebensdauer "hinten raus" drastisch anzuheben?

Und welche Inhalte sollten wir schon früh wie mit unserem Nachwuchs einbauen?


Der Inhalt dieser Folge ist uns eine absolute Herzensangelegenheit und soll jede/n HörerIn davon überzeugen so früh wie möglich Training als essenziellen, unersetzlichen und spaßbringenden Teil des Lebens weiterzugeben.


Literatur:

📖 Radnor et al. (2020)

  • https://doi.org/10.1519/SSC.0000000000000602


📖 Faigenbaum & McFarland (2023)

  • https://doi.org/10.1080/07303084.2022.2146610


📖 Behm et al. (2017)

  • https://doi.org/10.3389/fphys.2017.00423


📖 Robinson et al. (2023)

  • https://doi.org/10.1007/s40279-023-01881-6


📖 Faigenbaum et al. (2023)

  • https://doi.org/10.1249/JSR.0000000000001122


📖 Vanaclocha-Amat et al. (2025)

  • https://doi.org/10.1016/j.cct.2024.107805


📖 Faigenbaum et al. (2009)

  • https://doi.org/10.1519/JSC.0b013e31819df407


📖 Faigenbaum et al. (2024)

  • http://dx.doi.org/10.1136/bjsports-2024-108357


🧠Weitere Infos & Quellen:

  • https://www.scienceforsport.com/youth-strength-training/?srsltid=AfmBOopV9pZNKr5qc2UmoIDk79syWx8D_3JaqaAoc1PVqyJSwE9BnZof
  • https://www.sportsmith.co/articles/youth-strength-and-conditioning-most-common-questions/
  • https://www.sportsmith.co/articles/youth-strength-and-conditioning-most-common-questions/


Personenbezogene Bezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Eine möglicherweise fehlende geschlechterspezifische Unterscheidung dient lediglich der besseren Hörbarkeit*.

(*oder ergab sich weil es im Zuge des Gesprächs vergessen wurde)




ÜBERTRAINING
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.