Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/3f/2b/f13f2b8c-b867-cba0-cdfa-ea5abaf99e49/mza_8748780326735136345.jpg/600x600bb.jpg
ÜBERTRAINING
Lukas und Chris
31 episodes
1 day ago
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for ÜBERTRAINING is the property of Lukas und Chris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40178576/40178576-1707463380970-ace9aa540fcca.jpg
Interview: Menstruationszyklus & Training - "Zyklusbasiert" oder "Zyklusbedacht" trainieren?
ÜBERTRAINING
1 hour 27 minutes 20 seconds
8 months ago
Interview: Menstruationszyklus & Training - "Zyklusbasiert" oder "Zyklusbedacht" trainieren?

Wir befinden uns in Zeiten, in denen das Erheben von möglicherweise trainingsrelevanten Daten mittels Uhren, Armbändern und Ringen so rege diskutiert wird wie nie zuvor.

So ist es nicht verwunderlich, dass auch ein bisher oft eher gemiedenes Thema einen enormen Interessenszuwachs erfährt:

In der heutigen Folge interviewen wir PhD-Studentin Lisa-Maria Pfleiderer über den weiblichen Zyklus & dessen Auswirkungen auf verschiedenste physische und pyschische Leistungsparameter.

Zudem behandeln wir die Frage, wie wir als Trainer/Innen mit unseren Athletinnen eine vertrauensvolle Basis schaffen können, um individuell bestmögliche Trainingsanpassungen erzielen zu können.


https://www.researchgate.net/profile/Lisa-Maria-Pfleiderer


🏃🏻‍♀️Anlaufstellen:

  • https://www.oeges.or.at/Essstoerungen/Hilfe-fuer-Betroffene/Beratungsstellen/
  • https://www.netzwerk-essstoerungen.at/hotline/


🕖Tracking Zyklus:

  • https://support.garmin.com/de-AT/?faq=lGQFo7XRv18a5M7MevCEx9
  • https://www.polar.com/blog/de/der-weibliche-zyklus-tracking-mit-der-polar-sportuhr/?srsltid=AfmBOopUgqZEgdjLPY2R-RFeQiJ20w1SGAG1uGqi81PdoDFPbKWhS7jb
  • https://www.fitrwoman.com/


🧠Weitere Infos rund um das Thema Frau im Sport:

  • https://www.femaleathlete.at/
  • Blut, Schweiß & Training - Der Podcast für Sport und Zyklus https://open.spotify.com/show/1hNGqskAueS6znuhTJVrPD?si=c03f949012bf4c1c⁠



Literatur:

📖Colenso-Semple et al., 2024

  • https://doi.org/10.1113/JP287342


📖 Mountjoy et al., 2023

  • https://doi.org/10.1136/bjsports-2023-106898⁠


📖 Carmichael et al., 2021

  • https://doi.org/10.3390/ijerph18041667⁠

📖 Taim et al., 2023

  • https://doi.org/10.1007/s40279-023-01871-8⁠


📖 Taylor et al., 2024

  • https://doi.org/10.1249/MSS.0000000000003447⁠

📖 Wikström-Frisén et al., 2017

  • https://doi.org/10.23736/S0022-4707.16.05848-5⁠

📖 Sung et al., 2014

  • https://doi.org/10.1186/2193-1801-3-668⁠

📖 Solli et al., 2020.

    https://doi.org/10.1123/ijspp.2019-0616


Personenbezogene Bezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Eine möglicherweise fehlende geschlechterspezifische Unterscheidung dient lediglich der besseren Hörbarkeit*.

(*oder weil es im Zuge des Gesprächs vergessen wurde)

ÜBERTRAINING
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.