Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/3f/2b/f13f2b8c-b867-cba0-cdfa-ea5abaf99e49/mza_8748780326735136345.jpg/600x600bb.jpg
ÜBERTRAINING
Lukas und Chris
31 episodes
1 day ago
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for ÜBERTRAINING is the property of Lukas und Chris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40178576/40178576-1707463380970-ace9aa540fcca.jpg
Explosiv oder langsam? Die Wahrheit über Bewegungsgeschwindigkeit im Training!
ÜBERTRAINING
56 minutes 36 seconds
9 months ago
Explosiv oder langsam? Die Wahrheit über Bewegungsgeschwindigkeit im Training!

🔥Trainierst du falsch? Warum dein Bewegungstempo entscheidender ist, als du denkst!


🎧In der aktuellen Podcast-Folge erfährst du:

✅ Warum Tempo ein Gamechanger für deine Fortschritte sein kann

✅ Welche Geschwindigkeiten fürKraft, Muskelwachstum & Reha ideal sind

✅ Wie du dein Training gezielt anpassen kannst


Viele schwören aufTime Under Tension, aber die Wissenschaft zeigt: Von 0,5 bis 8 Sekunden pro Wiederholung – Vieles kann funktionieren! Also warum halten sich immer noch Mythen um das „perfekte Tempo“? 🤔


🔹Maximalkraft & Explosivität? Die konzentrische Phase MUSS maximal schnell sein – sonst verschenkst du Potenzial! ⚡

🔹Hypertrophie? Die Studiendaten sind klar: Ein breites Spektrum funktioniert – aber macht langsames Training wirklich Sinn? 🏋️‍♂️

🔹Strukurelle Veränderungen?Wer nur langsam trainiert, riskiert eine suboptimale Anpassung an schnelle Bewegungen. 🚀

🔹Reha & Techniktraining? Ja, hier kann ein langsames Tempo helfen – aber wann wird es zum Limit statt zur Lösung? 🩹


Literatur:

📖 Davies, T. B., Kuang, K., Orr, R., Halaki, M. & Hackett, D. (2017). Effect of Movement Velocity During Resistance Training on Dynamic Muscular Strength: A Systematic Review and Meta-Analysis.Sports Medicine,47(8), 1603–1617.

  • https://doi.org/10.1007/s40279-017-0676-4

📖 Hackett, D. A., Davies, T. B., Orr, R., Kuang, K. & Halaki, M. (2018). Effect of movement velocity during resistance training on muscle‐specific hypertrophy: A systematic review.European Journal Of Sport Science,18(4), 473–482.

  • https://doi.org/10.1080/17461391.2018.1434563

📖 Hermes, M. J. & Fry, A. C.(2023). Intentionally Slow Concentric Velocity Resistance Exercise and StrengthAdaptations: A Meta-Analysis.The Journal Of Strength And Conditioning Research,37(8), e470–e484.

  • https://doi.org/10.1519/jsc.0000000000004490

📖 Schoenfeld, B. J., Ogborn, D. I. & Krieger, J. W. (2015).Effect of Repetition Duration During Resistance Training on Muscle Hypertrophy: A Systematic Review and Meta-Analysis.Sports Medicine,45(4), 577–585.

  • https://doi.org/10.1007/s40279-015-0304-0

📖 Wilk, M., Zajac, A. & Tufano, J. J. (2021). The Influence of Movement Tempo During Resistance Training on Muscular Strength and Hypertrophy Responses: A Review.Sports Medicine,51(8), 1629–1650.

  • https://doi.org/10.1007/s40279-021-01465-2

📖Lu, W., Du, Z., & Zhou, A. (2023). Fast and medium tempo resistance training with a low number of repetitions in trained men: Effects on maximal strength and power output.Journal of Human Kinetics, 87, 157–165.

  • https://doi.org/10.5114/jhk/161472

📖 Handford, M. J., Bright, T. E., Mundy, P., & al., et. (2022). The need for eccentric speed: A narrative review of the effects of accelerated eccentric actions during resistance-based training.Sports Medicine, 52, 2061–2083.

  • https://doi.org/10.1007/s40279-022-01686-z

📖 Magnusson, S. P., Narici, M. V., Maganaris, C. N., & Kjaer, M. (2008). Human tendon behaviour and adaptation, in vivo.The Journal of Physiology, 586(1), 71–81.

  • https://doi.org/10.1113/jphysiol.2007.139105

📖 Arruda, E. M., Calve, S., Dennis, R. G., Mundy, K., & Baar, K. (2006). Regional variation of tibialis anterior tendon mechanics is lost following denervation.Journal of Applied Physiology, 101(4), 1200–1205.

  • https://doi.org/10.1152/japplphysiol.00612.2005

📖 Improving speed with heavy strength training

  • https://www.patreon.com/posts/improving-speed-51864266

📖 Should we ever program heavy strength training?

  • https://sandcresearch.medium.com/should-we-ever-program-heavy-strength-training-for-sprinting-352a6917c925

🔬https://www.researchgate.net/profile/Keith-Baar

🔬https://www.researchgate.net/profile/Jonathan-Folland


Personenbezogene Bezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter. Eine möglicherweise fehlende geschlechterspezifische Unterscheidung dient lediglich der besseren Hörbarkeit*.

(*oder weil es im Zuge des Gesprächs vergessen wurde)

ÜBERTRAINING
Willkommen bei „Übertraining“ – ein Podcast direkt aus der Welt des Spitzensports! Zwei Sportwissenschaftler teilen ihre Erfahrungen aus der täglichen Zusammenarbeit mit Profisportler*innen aus mehr als 10 verschiedenen Sportarten. Durch die enge Anbindung an die Sportwissenschaft verbinden wir fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken – gewürzt mit echten Anekdoten und einer guten Prise Humor.