Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
True Crime
Business
Comedy
History
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/23/66/72/236672f2-9ab6-9cf9-cc70-5380306ac142/mza_4082086503806561389.jpg/600x600bb.jpg
überlaufen Podcast
Raphael Pallitsch und Tobias Rattinger
33 episodes
2 days ago
Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen. INSTAGRAM: @raphael_pallitsch @tobi.rattinger EMAIL: ueberlaufenpodcast@gmail.com
Show more...
Running
Sports
RSS
All content for überlaufen Podcast is the property of Raphael Pallitsch und Tobias Rattinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen. INSTAGRAM: @raphael_pallitsch @tobi.rattinger EMAIL: ueberlaufenpodcast@gmail.com
Show more...
Running
Sports
Episodes (20/33)
überlaufen Podcast
Anglizismus-Spiel, Schul-Apologie und Pluralis Majestatis

Die 33. Auflage des überlaufen-Podcasts🎙️ ist erneut eine gelungene Mischung aus Witz und Information. Wie ein roter Faden zieht sich ein „Anglizismen-Duell“ der beiden Hosts durch die komplette Folge, das sich zu einem wahren „Eiertanz“ entwickelt.

In der Wochenrückschau geben Raphi und Tobi Einblicke in ihre Trainingsdaten und rekapitulieren die vergangenen Wochen anhand ihrer Strava-Statistiken. 📊

In der Rubrik „A-oder-B“ trifft Tobi bei Raphi einen wunden Punkt – er muss sich zwischen einer Rückkehr in die Schule und einer zeitintensiven Trainertätigkeit entscheiden. Dabei erzählt er von seinen sechs Jahren als Lehrer sowie von Konflikten im Klassen- und Lehrerzimmer.

Auch Tobi steht vor einer kniffligen Entscheidung – Longrun oder harte Intervalle am Vorwettkampftag? 🏃‍♂️💨

Im Thema des Tages wird es schließlich kulinarisch. Die beiden rekonstruieren anhand eines exemplarischen Trainingstags, wie über 3500 verbrannte Kalorien wieder zugeführt werden – vom morgendlichen „Frühstückshappening“ bis zum „Proteinschüttler“ nach dem Training ist alles dabei. 🍳🥤

What I eat in a day – überlaufen Edition.

Viel Spaß beim Hören und Nachkochen! 😋

Show more...
2 days ago
1 hour 7 minutes 8 seconds

überlaufen Podcast
Achillessehnitis: 3 Reha-Übungen

In der 32. Episode spricht Raphi über ein Gedankenspiel, das ihn seit der letzten Folge nicht mehr losgelassen hat: das 10-km-Weltrekordtraining 🏃‍♂️. Gemeinsam mit seinem überlaufen-Partner analysiert er seine Taktik für die schnellstmöglichen 25 Stadionrunden im Detail 🔁.

In der klassischen Wochenrückschau berichtet der Olympiastarter von einem Kurztrainingslager 🏔️ und einem viralen Streifschuss. Außerdem erklärt er, warum das Tragen einer Maske beim Reisen für ihn kein absoluter No-Brainer ist 😷.

Tobi hat beim wohl bestbesetzten und schnellsten Staffellauf Österreichs einen weiteren Schritt zurück zur Topform gemacht. Er rekapituliert den Rennverlauf – inklusive spannendem Zielsprint beim Sie+Er-Lauf auf der Prater Hauptallee.

Die „A- oder B“-Fragen drehen sich diesmal um den Trainingsalltag: lange Anfahrten zu jeder Einheit oder doch Trainingsfrei? Stehpausen oder Floatrests?

Im Thema des Tages wird es medizinisch-physiotherapeutisch 🩺: Damit die Achillessehne 🦶🏻 der überlaufen-Community nicht zur Achillesferse wird, teilt Raphi seine besten Tipps zur Reha einer der gefürchtetsten Laufverletzungen. Isometrie, Loading, EM-Field – das ist nur ein kleiner Einblick in den Achillessehnen-Stufenplan!

Viel Vergnügen beim Hören!🎧

Show more...
1 week ago
1 hour 15 minutes 45 seconds

überlaufen Podcast
Bravour und Blamagage: Lauftheorie und -praxis, mit Hoppalas garniert – oben ohne serviert

Die 31. Ausgabe des Überlaufen-Podcasts steckt wieder voller Witz und spannender Themen! 🎙️

Eingangs erzählen die beiden Überläufer die amüsante Geschichte hinter ihrem Podcast-Partnerlook 👯‍♂️.
Raphi berichtet von seinem derzeit eher untypischen Trainingsalltag – vom vergessenen Pulsgurt bis hin zur spontanen Wanderung am Schneeberg 🏔️.
Tobi blickt dagegen auf sein erstes Meisterschaftsrennen seit Jänner dieses Jahres zurück – und feiert im 10-km-Straßenlauf gleich einen beeindruckenden Comebacksieg 🥇.

Gemeinsam philosophieren die beiden über das Thema Trailrunning und diskutieren den aktuellen „Königstransfer“ in der Leichtathletik (Tipp: 400 m Hürden → 800 m!) 🏃‍♂️💨.

Während sich Raphi in „A oder B“ gedanklich zehn Jahre in die Vergangenheit – in seine erste Karriere – zurückversetzt fühlt, muss sich Tobi zwischen Flüssigkeit oder Kohlenhydraten als Post-Longrun-Verpflegung entscheiden.

Im Thema des Tages dreht sich schließlich alles um Laufschuhe 👟 – die beiden beantworten alle erdenklichen W-Fragen: Welche? Wann? Wie viele? Warum? und mehr.

Viel Spaß mit dieser Ausgabe von Überlaufen! ✨
Bonus: Wer von beiden sich den größeren Fauxpas geleistet hat – das entscheidet ihr! 😉

Show more...
3 weeks ago
1 hour 8 minutes 48 seconds

überlaufen Podcast
Tobi geht viral, Raphi wieder weg: Infekt- vs. Inselauszeit

In der 30. Folge von überlaufen kehrt nach dem Tokio-Abenteuer wieder Normalität ein – das gewohnte Format ist zurück! 🎧

Raphi meldet sich live von der Urlaubsinsel Madeira 🌴: Kaum ist die WM vorbei, ist er schon wieder bei einem Wettkampf im Einsatz – allerdings in einer ungewohnten Rolle.
 Für Tobi hat er ein ganz besonderes Interview im „3x3-Schema“ vorbereitet. Es geht um alles, was in den letzten Wochen passiert ist, den aktuellen Status quo und spannende Fragen rund um die nähere sportliche Zukunft. 🔮
 Tobi nutzt die Gelegenheit und erzählt von einem besonderen Besuch, einer infektbedingten Trainingspause 🤒 und gibt eine Einschätzung seines aktuellen Leistungsvermögens – inklusive konkreter (wenn auch zurückhaltender) Zahlen und Zeiten. 🕒

In der Rubrik „A oder B“ stehen die beiden Überläufer vor echten Extremen:


👉 50 oder 220 Wochenkilometer?


👉 Laufen am Golfplatz oder mit Aquaplaninggefahr?

Zum Abschluss gibt’s noch ein spannendes Gedankenspiel: Die beiden versuchen, sich gegenseitig die fiktiv perfekte Wettkampfdistanz auf den Leib zu schneidern – inklusive interessanter Argumente und Diskussionen! 🏃‍♂️💭

Viel Spaß mit der 30. Folge von überlaufen! 🙌

Show more...
4 weeks ago
1 hour 10 minutes 42 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch VI: Ein polyfones Sayonara

Die 29. Episode markiert den Schlussstein der sechsteiligen Tokio-Serie. 🇯🇵🎙️

Zu Beginn geht es nochmals um Japan pur: Raphi erzählt, welche kulturellen und kulinarischen Besonderheiten ihn besonders beeindruckt haben. Zudem schließt sich für ihn ein Kreis: Die japanischen Anime-Helden Son-Goku und Tsubasa prägten seine Kindheit – und damit sein Verständnis von Ehrgeiz und Siegeswillen. Rund 25 Jahre später kämpft er in eben jenem Kulturkreis mit den damals verinnerlichten Werten um die Weltmeisterschaft. 🥇🇯🇵

Weniger erhebend, dafür umso witziger: sein Karaoke-Auftritt (kara oke = „leeres Orchester“) im Duett mit Niki Buchholz. 🎤😄

Vielstimmigkeit gibt es auch im zweiten Teil der Episode: Zahlreiche WM-Athletinnen und -Athleten teilen ihre Eindrücke und Einschätzungen zu „Tokyo 2025“. Auch Trainer, Betreuer, LSA-Boss Gregor Högler sowie die Verbandsspitze um Hannes Gruber, Beate und Christian Taylor kommen mit einem Resümee zu Wort.

Zum Abschluss verabschieden sich Regisseur Tobi mit Vorfreude auf den gewohnten überlaufen-Rhythmus – und Protagonist Raphi mit seiner zentralen Botschaft von einem paradiesischen Pazifikstrand: Ikigai – wofür es sich zu leben lohnt. 🌊🌅

Mata ne! 👋

Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes 54 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch V: Ein Quantum Glück

In diesem Tagebucheintrag dreht sich alles um Raphis 1500m-WM-Semifinale 🏃‍♂️.

Kaum irgendwo liegen Freude und Enttäuschung so nah beieinander wie im Leistungssport – und diese Episode macht das deutlich. Am Ende entscheiden oft Hundertstel ⏱️ über Aufstieg oder Ausscheiden. So kann trotz eines objektiv großen Erfolgs im ersten Moment die Enttäuschung überwiegen 😔.

Hört in dieser Folge, wie sich die Gefühlslage eines Profiläufers in den Tagen nach seinem Saisonhighlight entwickelt. Raphi schildert authentisch seine emotionale Situation, analysiert sein Halbfinale im Detail und spricht über Proteste, Disqualifikationen, Renntaktik und Schiedsrichterentscheidungen. Auch Tobi kommt als Beobachter zu Wort und ordnet das Halbfinal-Drama ein.

Die bisher längste Tagebuch-Episode hat darüber hinaus noch einiges mehr zu bieten: ein Aufzug-Interview 🛗, einen Hürden-Fauxpas sowie spannende Einblicke in die japanische Kultur und Sprache 🇯🇵.


Reinhören und mitfühlen! 🎧

Show more...
1 month ago
59 minutes 32 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch IV: WM-Sensation hautnah

Montag 15.09. - 14:40 Uhr: Raphi im 1500m WM-Semifinale!!!


(Ausführliche Caption folgt... :D)

Show more...
2 months ago
36 minutes 57 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch III: Rennvorschau und Special-Guests

Das Wichtigste zuerst:

Heute Nacht läuft Raphi in Tokio in Heat 3 seinen WM-Vorlauf.

🗓 Sonntag, 13.9., 02:18 Uhr 🇦🇹 (09:18 Uhr Ortszeit 🇯🇵)

📺 Live zu sehen auf ORF ON in der Mediathek und auf Eurosport.


Eine Zusammenfassung der Morning-Session wird voraussichtlich zu Beginn der Übertragung der Evening-Session ab 11:10 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt.


Auch Julia Mayer bestreitet in dieser Session ihren WM-Marathon.


Zum Inhaltlichen:

Im dritten Teil der Tokio-Miniserie gibt es weitere Einblicke in Raphis Abschlusstraining, organisatorische Abläufe und die unmittelbare WM-Vorbereitung. Neben einigen Special Guests dürfen natürlich auch die mittlerweile bekannten Tagebuchrubriken nicht fehlen.


👉 Reinhören und Daumen drücken! 🤞🏻

Show more...
2 months ago
38 minutes 32 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch II: Luftfeuchtigkeit und das WC der Zukunft

Im zweiten Teil der Miniserie beschreibt Raphi, wie es ist, bei enormer Luftfeuchtigkeit zu trainieren und zu welchem Lapsus die Dehydrierung geführt hat. So viel sei verraten: Er hat versehentlich vorgefeiert.

Gekonnt kommentiert Tobi von zuhause aus die Tonaufnahmen und erzählt Geschichten aus dem Nähkästchen. Zudem unterfüttert er Raphis Beobachtungen mit spannendem Hintergrundwissen.

Der japanische Überläufer berichtet außerdem von fancy Klos und einer interessanten Beobachtung: Es gibt kaum Mistkübel.

Einer kleinen Abordnung des ÖLV stellt Raphi spontan eine Schätzfrage: Wie viele Weltrekorde wird es heuer bei der Leichtathletik-WM geben? Gebt gerne euren Tipp in den Kommentaren ab!

Show more...
2 months ago
21 minutes 41 seconds

überlaufen Podcast
Tokio Tagebuch I: Jetlag mit Enzo

Mit dieser Episode startet die Miniserie „Tokio-Tagebuch“ zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft 🇯🇵🏟️.


Raphi liefert mit seinem mobilen Podcast-Setup exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Großereignisses. Von zuhause aus ordnet und kommentiert Tobi diese Eindrücke und setzt sie in den passenden Rahmen.

Im ersten Teil begleitet ihr Raphi auf seiner Anreise ✈️ über sieben Zeitzonen – und erfahrt, wie ein Profiläufer mit Jetlag umgeht. In Tokio angekommen, liefert er erste Insights zu Training, Kultur und den organisatorischen Abläufen vor Ort.

Den „A-oder-B“-Fragen stellt sich in dieser Folge ein österreichischer, amtierender U23-Europameister. Wisst ihr, um wen es geht?


Viel Spaß mit Teil 1 dieser Serie – unbedingt dranbleiben, es folgen noch viele mehr!

Show more...
2 months ago
22 minutes 4 seconds

überlaufen Podcast
26 km/h mit 26 G'schichtln: Erfolge in Mailand und Klagenfurt

In der aktuellen Episode rekapitulieren die beiden überlaufen-Hosts ihre Wettkämpfe der vergangenen Woche.

Raphi freut sich über den dritten österreichischen Rekord in diesem Jahr und berichtet dabei von der „Regenschlacht in Mailand“. Tobi feiert einen ungefährdeten Sieg in Klagenfurt und erklärt, warum die offizielle Zeit auf dem 4,32 km langen Kurs eigentlich langsamer sein müsste und zugleich viel wert ist.

Das Thema des Tages dreht sich um Dopingprävention im engeren Sinn: Das ADAMS-Kontrollsystem wird erklärt, diskutiert und besprochen: Wo sind die Lücken und warum ist es doch ein notwendiger Aufwand? Ihr lernt was genau ein „missed test“ ist und welche Regelverstöße eine Wettkampfsperre nach sich ziehen.

Viel Vergnügen mit Folge #23!

Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 46 seconds

überlaufen Podcast
St. Moritz III: Überraschungen, ein Waterloo und Knie-„PECH“

Viele Überraschungen aus St. Moritz! 🎙

Für eine davon müsst ihr bis zum Ende der Folge dranbleiben: Wir starten unsere erste UMFRAGE⚠️ und brauchen eure Mithilfe:

Teilnehmen unten⬇️⬇️⬇️


In der dritten und letzten Episode aus dem Trainingslager sprechen die Lauf-Profis über die Wirkung von Höhentraining und die Atemnot bei Hypoxie-Reizen. Tobi blickt mit Raphi auf das Doppelgold über 800 m und 1500 m bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften zurück. Raphi rekapituliert detailgetreu und teilt seine Learnings 💡 daraus.

Charmant holprig wird’s auch, wenn ein großes „A-oder-B“ mal nicht ganz zu Ende gedacht ist – prompt ist ABBA feat. R.P. mit „Waterloo“ zu Gast in der Episode 🎵

Im Thema des Tages geht’s um Knieschmerzen. Tobi teilt sein ärztliches Fachwissen, klärt auf und prüft Raphi auf die PECH-Regel: Pause, Eis, Compression und H … na, wisst ihr es? 😉

Viel Vergnügen beim Hören!

Show more...
2 months ago
1 hour 17 minutes 9 seconds

überlaufen Podcast
St. Moritz II: Investment-Talks ft. Running Gags | Teil 1

Im zweiten Teil der St. Moritz-Miniserie bekommen die Überläufer Verstärkung von unseren Lieblingsnachbarn: Gemeinsam mit Niki, Flo und Fritz von den Running Gags entsteht eine Neuauflage der länderübergreifenden Podcast-Kollaboration aus Episode vier. Auch dieses Special ist zweigeteilt – auf beiden Kanälen erscheint jeweils eine Folge.

Die Frage „buy, hold or sell?“ stellt sich in Tobis Leichtathletik-Investmentspiel. Wie viel wäre ein Olympiasieg an der Wall Street wirklich wert? Und wie verändern sich die Kurse während der anstehenden Weltmeisterschaft?

Niki berichtet nach seiner Durchbruchssaison, welche Formen der Sportförderung es in Deutschland gibt und wie er sein Leben als Profi finanziert. Außerdem geben die Gäste spannende Einblicke in eine derzeit sehr angesagte Methode zur Leistungssteigerung: das Hitzetraining.

Natürlich dürfen auch brisante „A-oder-B“ Fragen nicht fehlen. Ob es Raphi und Tobi gelungen ist, die Running Gags aus der Reserve zu locken, entscheidet ihr!

Viel Spaß!


Zur Folge am Kanal der Running Gags:

https://open.spotify.com/episode/5xIthOOWCUPUQsasjwnWxT

Show more...
2 months ago
53 minutes 44 seconds

überlaufen Podcast
St. Moritz I: Corvatsch, Canberra und die Frage nach dem Wert des Laufsports

Raphi und Tobi melden sich aus St. Moritz: Beide befinden sich im klassischen Sommerfrische-Höhentrainingslager umgeben von zahlreiche Spitzenathleten im "Top of the world", wie sich der Bergferienort selbst nennt.

Diese Episode liefert kleinere Premieren, so kommt diese Aufnahme einer live-Sendung sehr nahe. Nicht etwa, weil die beiden eine neue Authentizität gefunden hätten, sondern eher aufgrund technischer Problemchen. Zumindest war's das mit den aktuellen Hindernissen bei den beiden - sie sind wohl auf und trainieren hart für ihre sehr unterschiedlich gelagerten Ziele. Vieles dreht auch in „A-oder-B“ um St. Moritz, die Schweiz und ums liebe Geld.

Das Thema des Tages wird kurzerhand zur Frage des Tages„welchen Preis bzw. Wert der Laufsport hat“ umgewandelt.


Eine kurzweilige, humorvolle Episode!

Show more...
3 months ago
1 hour 11 seconds

überlaufen Podcast
„A-oder-B-Effekt“, Lauf-DKT und das Dilemma der Genugtuung

Folge 19 bietet ein thematisch äußerst breites Spektrum – beginnend mit einer Grundsatzdiskussion zum Thema Alkohol im Sport.

Tobi erzählt, wie er weiterhin mit seiner Form ringt, und gibt ein Rundum-Update, welche Dinge ihn – abgesehen vom eigenen Training – auf Trab halten. Raphis Wochenrückschau startet nicht mit Pauken-, sondern mit Peitschenschlag: Er berichtet von gesundheitlichen Unwegsamkeiten und Planänderungen auf seinem Weg zur Weltmeisterschaft im September.

Im ersten Teil von „A-oder-B“ kommt es zu einer scherzhaften Debatte über das exakte Regelwerk dieser Kategorie. Später stehen beide vor einer Entscheidung: Training in Überlänge oder All-out? Startverzicht nach Qualifikation oder Solidaritätsstartplatz?

Im Thema des Tages steht Raphi unter Druck – Prüfungssituation! Polarisiert, plyometrisch, Evolventenstart – kann er in Tobis Leichtathletik-Buzzword-Quiz bestehen?


Reinhören und mitraten!

Show more...
3 months ago
1 hour 27 minutes 27 seconds

überlaufen Podcast
Back-Coming, Penis-Panne und das Gleichnis vom wachsenden Bleistift

Diese 18. Episode steht im Zeichen der Comebacks: Während Tobi nach seiner Krankheitspause erstmals wieder an einer Startlinie steht, kehrt Raphi – nach famosem Saisonauftakt – zurück ins Basistraining.

Tobi erzählt von den Aufs und Abs des Wiedereinstiegs in den Trainingsalltag und der ersten Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen. In seinem mit Metaphern geschmückten Wochenrückblick - Stichwort "der wachsende Bleistift" - spricht Raphi über das bevorstehende Höhentrainingslager in der Schweiz und die Wettkämpfe, auf die er sich dort vorbereitet.

„A oder B“ fällt diesmal besonders heiter aus: Läuft Raphi demnächst eine Biermeile? Und was genau ist eigentlich eine Penispanne?

Zum Abschluss gibt’s im Thema des Tages eine klare Meinung zu „Breaking4“: Die beiden urteilen darüber, ob es ein genialer PR-Gag war - oder doch ein gescheitertes Projekt.

Viel Spaß beim Reinhören!

Show more...
4 months ago
40 minutes 55 seconds

überlaufen Podcast
Plötzlich Rekord - "with a little help from my friends"

In dieser Episode von Überlaufen sprechen Tobi und Raphi über einen ganz besonderen Moment: Raphis neuen österreichischen Rekord über 1500 Meter – 3:32 Minuten, gelaufen in Ostrava. Was auf den ersten Blick nach einem klaren Plan aussieht, war in Wahrheit eine spontane Entscheidung: Der Start in Ostrava stand lange auf der Kippe. Die Unsicherheit davor, das mentale Ringen und die kurzfristige Zusage – all das war Thema in den vorherigen Episoden, und jetzt folgt der Rückblick auf das, was dann tatsächlich passiert ist.

Raphi erzählt, wie sich das Rennen entwickelt hat und plötzlich alles gestimmt hat: Rhythmus, Beine, Fokus. Mit diesem Lauf fällt nicht nur die Rekordzeit, sondern auch das WM-Limit für Tokio im September.

Im zweiten Teil sprechen die beiden über das, was so oft im Hintergrund passiert: Die Menschen, die den sportlichen Weg begleiten. Freunde, Physios, Ärzte, Trainer – und jene, die da sind, wenn Selbstzweifel laut werden. Warum hinter jeder Leistung ein Team-Effort steckt und was "with a little help from a friend" für uns im Hochleistungssport bedeutet.


Eine Episode über Zweifel, Freude, Timing – und Dankbarkeit.

Show more...
4 months ago
51 minutes 24 seconds

überlaufen Podcast
Ein Quartal der Rückschläge: Raphi zwischen Zweifel und Zuversicht

Tobi blickt mit Raphi im Interviewstil zurück auf Wochen, die von sprichwörtlichen Stolpersteinen geprägt waren – körperlich, mental und finanziell. Zwischen Pfeifferschem Drüsenfieber (allerdings nicht akut), Zahnproblemen und geprellten Daumen, stellt sich die Frage: Was kann man ändern, was muss man akzeptieren?

Im Thema des Tages geht es um ein Ranking: Was sollten Hobbyläufer priorisieren, wenn 8 Wochen Vorbereitung auf ein Lauf-Event übrig bleiben? Ernährung, Schlaf oder gar etwas völlig anderes? Die Überläufer präsentieren ihre ad-hoc Ratschläge.


Gute Unterhaltung!

(Diese Episode wurde vor dem WACT Meeting in Ostrava aufgenommen)

Show more...
4 months ago
1 hour 8 minutes 38 seconds

überlaufen Podcast
Herzbeutelentzündung trifft Glückskeks: 3 Fragen an Tobi

Überlaufen ist nach Wochen der Stille authentisch und ehrlich zurück. Die Vorfreude auf dieses Minicomeback war bei Tobi und Raphi ganz besonders groß. Alle Hörer dürfen sich auf einen Doppelschlag von 2 Episoden freuen.

Im ersten Teil dieser Episode sprechen die beiden offen über Tobis Zwangspause: Sein gesundheitlicher Rückschlag durch eine Perikarditis hat alles verändert – vom Training bis zur Perspektive auf den Sport. Wie geht man als Leistungssportler mit einem Sportverbot um? Was bedeutet Geduld, wenn das Herz plötzlich nicht mehr mitspielt?

Im zweiten Teil folgt der Klassiker „A oder B“ - diesmal in schnell entschiedenen Runden über Sonnenaufgänge und Hitzetrainings.

Kontrovers wird’s im Thema des Tages: Kann Faith Kipyegon als erste Frau die Meile unter 4 Minuten laufen? Die beiden haben dazu eine klare Meinung und sprechen über physiologische Grenzen und Marketing.


Endlich ist überlaufen wieder zurück.

Show more...
5 months ago
59 minutes 41 seconds

überlaufen Podcast
Abu Dhabi: Layover mit Laufgeschichten und Lebensrealitäten in und aus Südafrika

Ein Terminalgespräch mit Hintergrundrauschen: Raphi und Tobi melden sich direkt aus dem Zayed International Airport (Abu Dhabi) – beim Layover nach einem intensiven Trainingslager in Südafrika.

In dieser besonderen Podcast-Episode werfen die beiden Profiläufer einen ehrlichen, tiefgründigen und gleichzeitig unterhaltsamen Blick zurück: Wie nah Armut und Reichtum in Südafrika beieinanderliegen, welche Eindrücke sie aus dem alltäglichen Leben dort mitnehmen – und wie diese Realität den Blick auf den eigenen Sport verändert.

Neben ernsten Themen wie Sicherheitsfragen und Ernährung sprechen sie auch über das Laufen selbst: Kann man als Profi ohne Uhr trainieren? Wie viele Kilometer hält ein Laufschuh wirklich durch? Die Mischung aus Reflexion, Leichtigkeit und Laufleidenschaft macht diese Folge aus – relive aus Abu Dhabi.

Viel Vergnügen beim Hören!

Show more...
6 months ago
51 minutes 19 seconds

überlaufen Podcast
Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen. INSTAGRAM: @raphael_pallitsch @tobi.rattinger EMAIL: ueberlaufenpodcast@gmail.com