Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/40/6b/95/406b951a-f1cb-aa9d-841e-937d011c5913/mza_11736148497157325928.jpg/600x600bb.jpg
Bergwelten – Höhen und Tiefen
Bergwelten
121 episodes
2 days ago
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
Show more...
Wilderness
Places & Travel,
Society & Culture,
Leisure,
Sports
RSS
All content for Bergwelten – Höhen und Tiefen is the property of Bergwelten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
Show more...
Wilderness
Places & Travel,
Society & Culture,
Leisure,
Sports
Episodes (20/121)
Bergwelten – Höhen und Tiefen
#94 Blind in die Berge
Wie findet man Halt, wenn man nichts sieht? Die österreichische Parakletterin Linda Le Bon ist fast blind – und erklimmt dennoch mit beeindruckender Präzision steile Wände und hohe Gipfel. In der neuen Folge des Bergwelten-Podcasts begleiten wir sie bei einem Training und stellen die Frage: Wie erlebt man die Berge, wenn ein fürs Klettern so wichtiger Sinn fehlt? Außerdem sprechen wir mit Andrea Scherney, der Sportdirektorin des Österreichischen Behindertensportverbands, über die Herausforderungen und Chancen im Parasport. +++++ (00:00 - 04:49) Intro (04:49 - 07:02) Teil 1: Parakletter-Weltmeisterschaft 2025 (07:02 - 16:20) Teil 2: Lindas Geschichte (16:20 - 21:17) Teil 3: Blind klettern (21:17 - 24:48) Teil 4: Herausforderungen im Parasport (24:48 - 29:08) Teil 5: Blind in die Berge (29:08 - 31:41) Outro +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf Facebook, Instagram, TikTok oder auf unserer Website. 
Show more...
2 days ago
31 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#93: Bergwelten unterwegs zum Trailrunning in Garmisch-Partenkirchen
Dieser Podcast ist eine bezahlte Kooperation mit der Region Garmisch-Partenkirchen. +++++ Du kennst die Region Garmisch-Partenkirchen vielleicht für die Zugspitze oder den Eibsee. Aber hast du gewusst, dass man hier auch richtig gut Trailrunning betreiben kann? Rund um den Ort gibt es eine Vielzahl an gut beschilderten Trails für alle Könnensstufen. Für diese Folge begleitet Redakteurin Katharina Löffler den Leistungssportler Max Olex auf einer Trailrunning-Runde auf den Wank, einen Hausberg von Garmisch-Partenkirchen. Max Olex schätzt Garmisch-Partenkirchen vor allem für seine starke Trailrunning-Community. Trailrunning-Events, regelmäßige Lauftreffs und eine offene und inklusive Kultur im Ort sorgen dafür, dass der Sport zu einem Brückenbauer zwischen Einheimischen, Neu-Zugezogenen und Gästen wird. Die Touren, die Max und Katharina laufen, findest du hier. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠https://bergwelten.com/
Show more...
1 week ago
16 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Expedition ins Unbekannte
In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" spricht unser Kolumnist Simon Messner darüber, wie die Fotografie eines unbestiegenen Gipfels zur Inspiration für seine nächste Expedition wurde – und wie diese verlaufen ist. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com
Show more...
3 weeks ago
19 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#92: Musik oder Klettern?
Wie entscheidet man sich, wenn zwei große Leidenschaften einander im Weg stehen? Wenn man beispielsweise Profi-Musiker ist, aber auch gern klettert - ein Sport, mit hohem Verletzungsrisiko für die Hände. Bergwelten-Redakteur Klaus Haselböck erzählt von seiner Seilschaft mit Ewald Donhoffer – Cembalist, Organist, Dirigent und Mönch – und einem Sturz beim gemeinsamen Klettern an der Hohen Wand, der große Fragen aufwirft: Wie macht man weiter, wenn der eigene Körper das wichtigste Instrument ist – und plötzlich zerbrechlich wirkt? Zwischen Fels und Kirchenraum, Berufung und Bergleidenschaft, stellt sich Ewald die große Frage: Was ist wichtiger – Musik oder Klettern?
Show more...
1 month ago
25 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Backstage: Cinque Terre abseits der Massen
In den berühmten bunten Küstendörfern der Cinque Terre in Italien ist normalerweise ganz schön viel los. Aber man muss nur wenige Schritte in die richtige Richtung tun und ist ganz schnell fast alleine unterwegs. Bergwelten-Redakteurin Katharina Löffler gibt euch in dieser Folge des Backstage-Podcasts Tipps für Wanderungen, Restaurants und das beste Eis in den Cinque Terre!
Show more...
1 month ago
14 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#91: Ansturm auf die Berge
Ausgebuchte Hütte, Schlange stehen für ein Gipfelfoto – und ein Drehkreuz am Wanderweg auf 2.500 Metern. Diesen Sommer war in den Bergen richtig viel los. In dieser Folge sehen wir uns an, was man machen kann, um den Besucherstrom in den Bergen besser zu verteilen – von sanften Maßnahmen bis hin zu knallharten Sperren. Simon Eisele vom Deutschen Alpenverein erklärt, warum sanfte Lenkung besser ist als strikte Verbote. Iris Trikha, Österreichs erste digitale Rangerin, nimmt uns mit in die Welt von Tourenportalen, Geotags und OpenStreetMap. Wolfgang Töchterle, der Marketingdirektor von IDM Südtirol, erzählt, wie ein Schranken am Taleingang für Einheimische und Urlauber zur Entspannung beitragen kann. +++++ Diese Folge wurde produziert von Mara Simperler. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ WhatsApp ➡️ https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb6JXZ6KmCPTpVVWld2j TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Facebook ➡️ ⁠⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠⁠https://bergwelten.com/
Show more...
2 months ago
40 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Vom Überleben als Bergbauer
In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" erzählt unser Kolumnist, welche Schwierigkeiten das Leben als Bergbauer mit sich bringt – und warum er beschlossen hat, seinen eigenen Hof zu verpachten. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf Facebook, Instagram, TikTok oder auf unserer Website.
Show more...
2 months ago
17 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#90 Bergwelten unterwegs in der Dolomitenregion Seiser Alm
Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas – 56 Quadratkilometer sanftes Grün, eingerahmt von markanten Dolomitengipfeln. Im Herbst zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite: klare Luft, warmes Licht, leuchtende Farben und deutlich weniger Besucher. Gemeinsam mit Bergführer Egon Resch und Rennrodlerin Andrea Vötter erkundet Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch die Dolomitenregion bei einer Sonnenaufgangstour auf den Schlern. Die schönsten Touren in der Region findest du hier. +++++ Dieser Podcast ist in bezahlter Zusammenarbeit mit der Dolomitenregion Seiser Alm entstanden – dort, wo der Herbst die Landschaft in ein buntes Naturschauspiel verwandelt und eine besondere Atmosphäre einkehrt. Mehr über die Dolomitenregion erfährst du unter seiseralm.it/herbst. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠https://bergwelten.com/
Show more...
2 months ago
19 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#89 Laufsteg oder Wanderweg: Wie wichtig ist Mode am Berg?
Dresscodes, Fashiontrends und modische Selbstinszenierung: In dieser Folge des Bergwelten-Podcasts gehen wir der Frage nach, ob es auch jenseits der Baumgrenze eine Kleiderordnung gibt, warum Funktionskleidung unter dem Trendbegriff Gorpcore immer häufiger den Weg in den städtischen Alltag findet – und weshalb Bergmode für Frauen lange Zeit vernachlässigt wurde. Dafür sprechen wir mit der Südtiroler Modetheoretikerin und Soziologin Monica Titton und der kanadischen Content Creatorin Sabrina Bloedorn.  +++++ Diese Folge wurde produziert von Judith Steinkellner. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠⁠https://bergwelten.com/
Show more...
3 months ago
27 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Backstage: 3 kühle Orte für heiße Tage
Nach einem verregneten Juli bringt der August wieder stabile Sommertage. In der aktuellen Ausgabe des Bergwelten-Magazins stellen wir 15 Orte vor, an denen ihr kühl bleibt. 3 Tipps davon, für Familien, Sportler und Genießer, stellt Bergwelten-Chefredakteur Alexander Müller-Macheck in dieser Podcast-Folge vor. Im Podcast-Format „Bergwelten Backstage“ bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen. Wir erzählen, wie wir arbeiten, wie wir uns für Geschichten entscheiden und wer die Menschen hinter Bergwelten sind.
Show more...
3 months ago
8 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#88 Vom Hanfseil zum Multifunktionsshirt – 90 Jahre Bergausrüstung im Wandel
Von der Erstbesteigung der Großen Zinne 1869 bis zur ultraleichten Jacke aus recyceltem Nylon: In dieser Podcast-Folge reisen wir durch 90 Jahre Alpingeschichte. Gemeinsam mit dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl und Lisa Stricker, Senior Designer Apparel bei Salewa, finden wir heraus, wie sich Ausrüstung und Materialien im Laufe der Jahrzehnte verändert haben – und was trotz aller Innovationen gleichgeblieben ist. +++++ Diese Folge wurde produziert von Nadja Riahi. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com +++++ Diese Folge wurde präsentiert von Salewa – 90 Jahre alpine Leidenschaft. Salewa begleitet Alpinistinnen und Alpinisten weltweit seit 1935 auf großen und kleinen Abenteuern in den Bergen. Erfahre mehr über Salewas Vision, ihre Innovationen und die limitierte Jubiläumskollektion auf www.salewa.com
Show more...
3 months ago
22 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#87: Spielt das Wetter in den Bergen verrückt?
Unwetterereignisse wie das zerstörerische Gewitter Ende Juni im Tiroler Gschnitztal erwecken den Eindruck, dass das Bergwetter immer unberechenbarer und extremer wird. Ist das eine subjektive Wahrnehmung oder kann man tatsächlich Veränderungen nachweisen? Und was bedeuten sie für den Bergsport der Zukunft? Dazu haben wir mit dem Meteorologen und ServusTV-Wetterchef Sebastian Weber, dem Atmosphärenforscher Georg Mayr von der Uni Innsbruck sowie Hüttenwirtin Marlene Egger von der Innsbrucker Hütte gesprochen. +++++ Diese Folge wurde produziert von Martin Foszczynski. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com/
Show more...
4 months ago
37 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Plötzlich Vater
In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" spricht unser Kolumnist über die Geburt seiner Tochter und wie diese seinen Zugang zu den Bergen verändert hat. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com
Show more...
4 months ago
19 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#86 Bergwelten unterwegs in Gsiesertal-Welsberg-Taisten – ein Geheimtipp in Südtirol
Die Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist noch ein echter Geheimtipp in Südtirol: Zwischen dem Antholzer und dem Hochpustertal gelegen, erlebt man hier Ruhe, Ursprünglichkeit und eine fast kitschige Schönheit – besonders im Herbst. Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch erwandert gemeinsam mit dem lokalen Wanderführer Andreas Reier auf dem Almweg 2000 die Region.   Außerdem besucht sie das Schloss Welsperg und trifft dort auf die Frau, die das Schloss vor dem Verfall bewahrt und es über 36 Jahre – ehrenamtlich – zu einer Kulturstätte gemacht hat: die Kuratorin Brunhilde Rossi Agostini. Brunhilde kennt die Burg wie kaum jemand sonst und erzählt im Podcast die ein oder andere Geschichte, die in den dicken Schlossmauern steckt. Tourentipps in der Region findest du hier. +++++ Dieser Podcast ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten. Mehr über Natur, Kultur und Erlebnisse findest du unter gsieser-tal.com. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠ Instagram ➡️ ⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠ TikTok ➡️ ⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠ Website ➡️ ⁠https://bergwelten.com/
Show more...
4 months ago
19 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#85: Mangelware Bergführer
Immer öfter ist von einem Mangel an Bergführerinnen und Bergführern in Österreich die Rede. Doch was steckt wirklich dahinter? Diese Frage versuchen wir gemeinsam mit Bergführer und Ausbildner Stefan Kosz und Bergführerin Magdalena Hofinger zu beantworten. +++++ Diese Folge wurde produziert von Robert Maruna. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com/
Show more...
5 months ago
34 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Backstage: Vorurteile in den Bergen
Die US-Amerikanerin Jenny Bruso setzt sich mit ihrer Community „Unlikely Hikers“ für mehr Diversität im Outdoor-Sport ein. Im Backstage-Podcast sprechen Bergwelten Redakteurinnen Kathi Löffler und Mara Simperler über das Interview mit Jenny, das im aktuellen Bergwelten-Magazin zu finden ist. Darin geht es um Vorurteile, die Herausforderung, als Plus-Size Person passendes Outdoor-Equipment zu finden und die Frage, wie wir alle zu einem inklusiveren Bergerlebnis beitragen können. Das aktuelle Magazin gibt es hier zu kaufen: http://bergwelten.com/abo Alle Folgen von Bergwelten Backstage kannst du hier hören: https://www.bergwelten.com/a/podcast-bergwelten-backstage
Show more...
5 months ago
15 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#84 Urlaub mit dem Campervan: 6 Tipps & Tricks für Anfänger
Direkt am Seeufer mit Blick in die Berge aufwachen, in der Sonne zu Vogelgezwitscher den ersten Kaffee trinken und dann nach Lust und Laune weiterfahren: Das Leben im Campervan sieht in den sozialen Netzwerken oft fast zu schön aus, um wahr zu sein. Doch wie lebt es sich wirklich auf vier Rädern? Und worauf muss man dabei als absolute Anfängerin achten? Bergwelten-Redakteurin Judith Steinkellner wagt sich ins Abenteuer und probiert zum ersten Mal in ihrem Leben Vanlife aus. Für drei Tage mietet sie sich einen Campervan von roadsurfer und fährt damit in die Berge – zum Wandern, Entschleunigen und Arbeiten. 6 Dinge, die sie dabei lernt – vom Finden der schönsten Stellplätze bis zum erholsamen Schlaf auf vier Rädern – teilt sie im Podcast. Hier findest du das interaktive Tool, mit dem du herausfinden kannst, welche Regeln zum Campen wo in den Alpen gelten. +++++ (00:00 - 02:07) Intro (02:07 - 05:03) Schritt 1: Das richtige Fahrzeug finden (05:03 - 10:16) Schritt 2: Die richtigen Stellplätze finden (10:16 - 12:47) Schritt 3: Das richtige kochen (12:47 - 15:03) Schritt 4: Gut schlafen im Campervan (15:03 - 16:51) Schritt 5: Richtig packen (16:51 - 19:18) Schritt 6: Tipps von Locals einholen (19:18 - 22:50) Fazit +++++ Dieser Podcast ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit roadsurfer – Europas führendem Outdoor-Travel-Experten für Campervan-Vermietung an über 90 Standorten weltweit. Mehr über deine nächste Reise mit dem Campervan erfährst du auf roadsurfer.com Tonspuren folgender Social-Media-Creator wurden verwendet: lautgedachtertagtraum, tati.und.fabi, dogsvanture
Show more...
5 months ago
22 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#83: Höher, schneller, weiter: Leistungsdruck oder Gipfelglück?
Checkst du, wenn du am Gipfel ankommst, als Erstes deine Sportuhr oder genießt das Panorama? In der neuen Bergwelten-Podcastfolge fragen wir uns, wie Leistung und Vergnügen am Berg zusammenpassen und unser Erleben beeinflussen – gemeinsam mit Alpinistin Marlies Czerny, Profi-Trailrunner Philipp Ausserhofer, Hobbyläuferin Melanie Schiller und dem Sportpsychologen Günter Amesberger. +++++ Diese Folge wurde produziert von Katharina Löffler. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠ Website ➡️ ⁠⁠https://bergwelten.com/
Show more...
6 months ago
43 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Über Modeberge und den Reiz des Unbekannten
In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner“ spricht unser Kolumnist über Modeberge: Warum es vernünftiger wäre, auf bekannte Gipfel zu steigen, unbestiegene Berge aber den viel größeren Reiz haben. Und er erzählt, wie die Geburt seiner Tochter seinen Zugang zum Bergsteigen verändert hat.
Show more...
6 months ago
22 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
#82 Bergwelten unterwegs im Vinschgau
Skitour am Vormittag, Waalweg-Wanderung im T-Shirt am Nachmittag – in dieser Folge des Bergwelten Podcasts nimmt euch Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch mit in den Vinschgau in Südtirol. Gemeinsam mit dem Bergführer René Kuppelwieser und dem Bio-Landwirt Thomas Plack entdeckt sie ein Tal voller Gegensätze, zwischen Firn und Frühling. Vom hochalpinen Nationalpark Stilfserjoch mit seinen majestätischen 3.000ern bis zu den warmen Hängen des Vinschger Sonnenbergs: Der Vinschgau ist eine Region mit ausgeprägter landschaftlicher Vielfalt. Dazwischen liegen Geschichten von Bartgeiern und Gletscherschwund, von Kriegsfronten und Bewässerungskanälen aus dem Mittelalter. Eine akustische Reise durch ein Tal, das nicht nur sportlich, sondern auch geschichtlich und kulturell beeindruckt – und in dem der Frühling zwischen Schnee und Blüte ein ganz besonderes Schauspiel bietet. Dieser Podcast ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit dem Vinschgau in Südtirol, der Region zwischen dem ewigen Eis des König Ortler und den sonnenverwöhnten Obstgärten im Tal. Buche jetzt deinen Urlaub in der Region unter www.vinschgau.net   +++++ Diese Folge wurde produziert von Sissi Pärsch +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/ TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin Website ➡️ https://bergwelten.com/
Show more...
6 months ago
21 minutes

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast