Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Music
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BM
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/ea/da/6ceada60-b393-d9b9-bb97-d6ab70dbbf8d/mza_1262665714240432493.jpeg/600x600bb.jpg
Bergfreundinnen
Bayerischer Rundfunk
235 episodes
15 hours ago
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Show more...
Wilderness
Sports
RSS
All content for Bergfreundinnen is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Show more...
Wilderness
Sports
Episodes (20/235)
Bergfreundinnen
Ein Wald für 50 Pfennig – das Erbe der Kulturfrauen I Sanfte Riesen – harte Hügel I Wissen
Sie haben den Wald nach dem zweiten Weltkrieg wieder zum Leben erweckt - mit harter Arbeit, bei Wind und Wetter, für 50 Pfennig die Stunde. Und doch kennt kaum jemand ihre Namen: Kulturfrauen.
Show more...
3 days ago
28 minutes 55 seconds

Bergfreundinnen
Dreifach-Mama, Ultracyclist, Kämpferin - warum Jenni ein Vorbild fürs Neuanfangen ist I Sanfte Riesen - Harte Hügel I Story
Erst kamen die Bandscheibenvorfälle, dann ein neues Leben: Zwischen Umschulung, Vollzeit-Mama-Dasein und den Hürden einer Wochenendehe trainiert Jennifer Kunze für ihr bisher größtes Rennen: das Race Across Austria durch Österreich.
Show more...
1 week ago
45 minutes 23 seconds

Bergfreundinnen
"Sanfte Riesen - Harte Hügel" - Wir starten in eine neue Staffel!
20 Bergfreundinnen und Bergfreunde haben an dieser neuen Staffel mitgearbeitet - gemeinsam mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Journalistik und Strategische Kommunikation an der Universität Passau wenden wir den gewohnten Gipfeln im bayerischen Voralpenland den Rücken zu. Stattdessen wagen wir uns in den Bayerischen Wald, der gern mal als "Rentnerdestination" abgestempelt wird. Doch in den sanften Hügeln und tiefen Wäldern stecken jede Menge Extreme und Frauen voller Bergleidenschaft. Von einer quasi alleinerziehenden Mama, die trotz Care-Arbeit und zwei Bandscheibenvorfällen Ultra Bike Rennen fährt bis hin zu einer ehemaligen Profi-Skirennläuferin - freut euch auf fünf Folgen starke Frauen aus dem Bayerischen Wald.
Show more...
2 weeks ago
9 minutes 7 seconds

Bergfreundinnen
How to Hütte - die wichtigsten Tipps für Einsteigerinnen | Hütten-Knigge | Service
2 weeks ago
22 minutes 4 seconds

Bergfreundinnen
4.500 Kilometer durch Europa - Bergfreundin Nina beim härtesten Radrennen der Welt I Interview
"Es hatte so eine magnetische Anziehung auf mich", sagt Nina aus dem Bergfreundinnen Team über das Trans Continental Race, das härteste Radrennen der Welt. Vor allem die herausragenden Leistungen der weiblichen Starterinnen haben sie beeindruckt.
Show more...
3 weeks ago
54 minutes 14 seconds

Bergfreundinnen
Als junge Frau in einer Männerdomäne – Bergwachtlerin Mirjeta über Bergrettung im Kosovo | Abenteuer Balkan | Interview
Nur 30 Mitglieder hat die Bergwacht bis jetzt im Kosovo! Eine von ihnen ist Mirjeta Shatri. Die Bergwanderführerin engagiert sich im Aufbau und der Entwicklung der Bergrettungsorganisation auf dem Balkan. Wie hart es für sie als Frau in der Männerdomäne Bergwacht ist, welche Bedeutung die Berge im Kosovo vor und nach dem Krieg hatten und haben und welchen Tipp sie Frauen ganz generell fürs Leben mitgeben möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
1 month ago
38 minutes 29 seconds

Bergfreundinnen
Chef-Rangerin Anela über Naturschutz, Korruption und Wilderei im nordmazedonischen Nationalpark | Abenteuer Balkan | Interview
Ursprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sharr Mountains Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer Unterhaltung ein schnelles Ende und Anela musste los, um die Wilderer zu suchen. Ob sie die Wilderer gefasst hat, welche Herausforderungen der junge Nationalpark noch so hat und welche Art des Tourismus sich Anela wünscht, hat sie Bergfreundin Lisa im Nachhinein am Telefon erzählt.
Show more...
1 month ago
28 minutes 9 seconds

Bergfreundinnen
Uta Ibrahimi - die erfolgreichste Alpinistin des Balkans über tödliche Tragödien am Berg und ihren Heldinnenstatus | Abenteuer Balkan | Interview
In dieser Folge haben wir eine Star-Alpinistin zu Gast: Uta Ibrahimi aus dem Kosovo! Sie hat ein großes Ziel im Leben: Uta möchte als erster Mensch aus dem Balkan alle 14 Berggipfel über 8000 Meter besteigen. Was sie dazu motiviert, was das für ihr Land bedeutet und wie sie nach einem tödlichen Lawinen-Unglück am Shishapangma im Himalaya weitermacht, erzählt die Profi-Bergsteigerin im Interview mit Bergfreundin Lisa. Bonus Fact in dieser Folge: ihr erfahrt, welche der drei Bergfreundinnen Utas Zwillingsschwester sein könnte!
Show more...
2 months ago
37 minutes 6 seconds

Bergfreundinnen
"Landschaft ist mir scheißegal." - Profi-Weitwanderin Christine Thürmer im Interview | Abenteuer Balkan
Früher war Christine Thürmer eine "unsportliche Streberin" mit Einser-Abi. Dann Karriere-Frau. Inzwischen ist sie mit 65.000 zurückgelegten Kilometern nach eigener Aussage die am weitesten gewanderte Frau der Welt! Wie ihr Berufsalltag als professionelle Weitwanderin aussieht, welche Fernwanderwege sie besonders empfehlen kann und warum sie der Meinung ist, dass Frauen beim Weitwandern und generell deutlich mehr Vor- als Nachteile hätten, erklärt Christine Thürmer im Interview mit Toni und Lisa. So viel sei schonmal gesagt: diese Folge wird kontrovers!
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 15 seconds

Bergfreundinnen
Q&A Fernwandern auf dem High Scardus Trail | Abenteuer Balkan
Was hatten wir Bergfreundinnen genau in den Rucksäcken, welche Pack- und Equipmenttypen sind wir grundsätzlich, warum hatten wir so unterschiedliche Hosen an, kann man Wasserfiltersystemen echt vertrauen, reicht der Personalausweis oder brauche ich einen Reisepass, wie ist das mit den Permits für die Grenzübertritte und wie läuft die Produktion einer Outdoor-Doku eigentlich ab? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in unserer Q&A Folge zum High Scardus Trail auf dem Balkan!
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes 59 seconds

Bergfreundinnen
Trifft uns der Blitz und wir den richtigen Ton gegenüber unserem Reiseland? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 4
(Mal wieder) ein wildes Gewitter! (Mal wieder) schlimme Magenprobleme! Bergfreundinnen Fans kennen es von unseren vorherigen Abenteuern: Gegen Ende wird's nochmal richtig anspruchsvoll! Und Bergfreundinnen-Fans wissen auch: Euer Feedback ist uns wichtig. Deswegen setzen wir uns mit der Kritik auseinander, dass wir mit unserer Reise und Berichterstattung darüber Stereotype über den Balkan reproduzieren würden. Außerdem in dieser Folge: Warum stöhnt Kaddi dauernd "Aua", als die drei den höchsten Gipfel ihrer Tour erreichen? Schaffen wir es rechtzeitig zum Sonnenaufgang? Und: Weshalb hört man in der letzten Nacht nicht enden wollende Lachanfälle aus dem Bergfreundinnen-Zelt?
Show more...
2 months ago
58 minutes 42 seconds

Bergfreundinnen
Kriegsberichte, Bärenspuren und Wassermangel | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 3
Nach einer turbulenten Nacht machen sich die Bergfreundinnen auf ihre vierte Tagesetappe auf dem High Scardus Trail. Die startet erstmal entspannt - bis Kaddi, Toni, Lisa und das Team ein akutes Wasserproblem bekommen: der fix eingeplante Brunnen, an dem sie ihre Vorräte auffüllen wollten, ist nämlich ausgetrocknet! Ob sie vor der großen Dehydrierung noch an frisches Nass kommen? Die Weitwandertour auf dem Balkan bleibt auch an den darauffolgenden Tagen abenteuerlich: sie treffen auf Menschen, die den Kosovokrieg hautnah miterlebt haben, z.B. Bujar, der für die Bundeswehr gearbeitet hat - und auch der Bär kommt den Bergfreundinnen ziemlich nah!
Show more...
3 months ago
56 minutes 1 second

Bergfreundinnen
Wildnis, wo bist du? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 2
Regen prasselt auf die Kapuzen, die Rucksäcke drücken ein bisschen und wo ist eigentlich die nächste Wegmarkierung? Auf den ersten Etappen des High Scardus Trail kommen die Bergfreundinnen direkt an ihre Grenzen: Sie wandern über wackelige Blockfelder und rutschige Grashänge, sie verlieren die Orientierung und können sich zum Teil nur schwer mit den Menschen vor Ort verständigen. Und bei Kaddis Bergstiefeln kündigt sich ein ziemlich doofes Problem an... Zwischen all den kleinen und großen Krisen der ersten Tage beschäftigt die drei aber vor allem eine Frage: Ist das jetzt die Wildnis, von der sie geträumt haben? Oder sieht die Realität doch anders aus...
Show more...
3 months ago
50 minutes 59 seconds

Bergfreundinnen
Aufbruch oder Abbruch? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 1
Da sitzen sie nun, Toni, Lisa und Kaddi, am Flughafen in München, obwohl sie eigentlich Zug fahren wollten - die gefühlt fünfmal ein- und umgepackten Rucksäcke sind aufgeben, die Routenbeschreibung studiert, das Wetter gecheckt, Satellitentelefon und Erste Hilfe-Set dabei, und trotz aller Vorbereitung ist so ein Aufbruch immer aufregend. Ziel ihrer Reise: der Dreiländer-Weitwanderweg High Scradus Trail. Losgehen soll es für die drei im Kosovo, genauer gesagt in der Hauptstadt Pristina. Dort angekommen wollen sie nur Campinggas kaufen, doch ihr Besuch wird sie auf eine komplett unerwartete Art und Weise mit der krassen Kriegsvergangenheit des jungen Landes und des Balkan konfrontieren. Und dann setzt auch noch ein heftiger Dauerregen ein, der den Start der Tour gefährlich ins Wanken bringt...
Show more...
3 months ago
32 minutes 37 seconds

Bergfreundinnen
Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!
Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!Ab heute gibt's alle drei Folgen von "Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan" in der ARD Mediathek. Zum ersten Mal zieht es Toni, Kaddi und Lisa raus aus den Alpen - und rein in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Elf Tage lang folgen sie dem High Scardus Trail durch Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Mit Zelt, minimalen Gepäck und maximalen Entdeckerinnengeist.Und das erwartet euch: 70 Kilometer, 9.500 Höhenmeter und eine 28-Kilometer-Etappe, der Gipfel des Korab (2764 m) - höchster Punkt von gleich zwei Ländern - Begegnungen mit Bärenspuren, wilden Hunden und echten Grenzerfahrungen und jede Menge wilder Weitblick, der nachhallt! Also los - rein in die ARD Mediathek und mit Toni, Kaddi und Lisa auf Tour!
Show more...
3 months ago
9 minutes 43 seconds

Bergfreundinnen
Bären, Unwetter und erste Hilfe - so überlebt ihr in der Wildnis | Abenteuer Balkan | Talk
Die einen suchen sie, die anderen fürchten sie: die Wildnis! Für die Bergfreundinnen war die Wildnis bei ihrer Weitwanderung auf dem High Scardus Trail durch den Balkan eine der größten Herausforderungen. Wie sich Kaddi, Toni und Lisa beim Wildnistraining auf fehlende Infrastruktur, gefährliche Tiere und schlecht markierte Pfade richtig vorbereitet haben und welche Tipps Youtuberin und Wildtierfotografin Hannah Assil hat, sich Bären vom Leib zu halten, das erfahrt ihr in dieser Folge!
Show more...
4 months ago
49 minutes 11 seconds

Bergfreundinnen
Das kleine Weitwander-ABC - von Auswahl der Route bis Wasser finden | Abenteuer Balkan | Wissen
Neues Bergfreundinnen-Abenteuer, neue Podcast-Staffel! Wir Bergfreundinnen waren im September 2024 11 Tage auf dem High Scardus Trail unterwegs - ein Weitwanderweg auf dem Balkan, der durch die Länder Nordmazedonien, Albanien und Kosovo führt. Falls ihr ein ähnliches Abenteuer plant, ist diese Folge für euch, denn: eine Weitwanderung will gut vorbereitet sein! Wie wählt man die richtige Route aus? Wie versorgt man sich unterwegs mit Essen? Und wie navigiert man unterwegs? All das und noch viel mehr erfahrt ihr im ultimativen Weitwander-ABC - inkl. Tipps von der wohl bekanntesten Weitwanderin Christine Thürmer.
Show more...
4 months ago
25 minutes 58 seconds

Bergfreundinnen
Staffelberg, Watzmann, Vesuv und Kailash – warum diese Berge heilig sind I Spiritualität & Glaube I Wissen
Über alle Zeiten hinweg, überall auf der Welt, durch alle Kulturen und Religionen galten und gelten manche Berge als heilig. Sie hatten und haben eine besondere Bedeutung für die Menschen und es ranken sich Sagen, Mythen und Legenden um sie. Kaddi stellt euch vier heilige Berge vor und erzählt von fleißigen Zwergen, blutrünstigen Königen und Yogis, die auf Sonnenstrahlen reiten. Die Bergfreundinnen packen außerdem ein bisschen heiliges Bergwissen mit rein und haben ganz am Schluss noch eine riesige Überraschung für euch.
Show more...
5 months ago
30 minutes 30 seconds

Bergfreundinnen
Wie Bergsteigerin Helga Hengge ihren Glauben auf den höchsten Gipfeln der Welt fand | Spiritualität & Glaube | Interview
Helga Hengge hat ihr Leben als Moderedakteurin in New York eingetauscht für ein Leben als Bergsteigerin. Denn in den Bergen, besonders im Himalaya hat sie eine besondere Verbindung gefunden, zu sich selbst, zur Natur und zu ihrer eigenen Spiritualität. Im Interview erzählt die erste deutsche Frau, die den Mount Everest im Auf- und Abstieg geschafft hat, von Ritualen der Sherpa, von Gebetsmühlen und davon, wie sie ihre Spiritualität auch im Alltag lebt.
Show more...
5 months ago
46 minutes 26 seconds

Bergfreundinnen
Gott, Gipfelkreuze oder das große Ganze - so suchen wir Sinn und Glauben in den Bergen | Spiritualität & Glaube | Talk
In dieser Folge lassen die Bergfreundinnen ganz tief blicken: Im Talk sprechen Kaddi, Toni und Lisa über ihre Haltung gegenüber Religion und über ihre Sinnsuche in den Bergen. Welche Bedeutung haben Gipfelkreuze für sie? Waren sie schon mal auf dem Jakobsweg pilgern? Und haben die Berge ihnen schon mal bei wichtigen Lebensentscheidungen geholfen? Wie immer gibt es auch jede Menge Geschichten aus der Bergfreundinnen-Community über Glaube, Religion und Spiritualität in den Bergen. Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Michael Schlee Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh
Show more...
5 months ago
52 minutes 32 seconds

Bergfreundinnen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.