
Was ist eigentlich ein Schatz? Eine Truhe voller Gold? Ein alter Füller? Oder vielleicht doch ein Mensch? In dieser Folge Überdenken sprechen Beatrice und Axel über das, was für uns persönlich von Wert ist – materiell, ideell und menschlich.
Inspiriert von Pippi Langstrumpfs Vater, dem Seeräuber, beginnt das Gespräch bei alten Schreibgeräten, Kindheitserinnerungen und digitalen Fotos – und landet bei den wahren Schätzen des Lebens: Freundschaften, Werte, Erinnerungen.
💬 Themen dieser Folge:
Was macht einen Gegenstand zu einem Schatz?
Warum alte Dinge manchmal mehr bedeuten als neue
Der Unterschied zwischen Wert und Preis
Analoge vs. digitale Erinnerungen
Wie Freundschaften sich wandeln – und bleiben
Warum Menschen die wahren Schätze sind
Ein Gespräch über das, was bleibt – und über Dinge, die uns begleiten, auch wenn sie scheinbar alltäglich sind.