
In dieser Folge sprechen Beatrice und Axel über die Frage: Muss Sprache immer richtig sein?
Wir tauchen ein in Erinnerungen an Rechtschreibreformen, charmante Schreibfehler und darüber, wie Rechtschreibung heute oft von Programmen übernommen wird. Axel erzählt liebevoll von seinem Kollegen Craig, dessen kleine sprachliche Stolpersteine ihn umso sympathischer machen. Beatrice berichtet, wie viel Persönlichkeit im Schreibstil mitschwingen kann – bis hin zu Dating-Erfahrungen!
Außerdem geht es darum, warum Fehler oft die schönsten Momente schaffen – ob auf der Bühne, in Filmen wie Pretty Woman oder im Alltag. Und warum es manchmal genau die Ecken und Kanten sind, die uns an Menschen oder Situationen hängen bleiben.
👉 Themen dieser Episode:
Rechtschreibung: Regeln, Reformen und Lockerheit
Sprachfehler und ihr besonderer Charme
Persönlichkeitsmerkmale in Texten erkennen
Mut zur Fehlerfreundlichkeit bei neuen Sprachen
Die Magie von spontanen Momenten
Viel Spaß beim Hören – und denkt dran: "Perfekt" ist manchmal nur halb so spannend wie "richtig echt"! 🎧