
Beatrice überrascht Axel heute mit dem Thema Zukunft – und schon sind wir mittendrin: Zukunftssorgen, Zukunftspläne und die Frage, wie wir mit all dem umgehen. Was macht eine gute Zukunftsvision aus? Wie konkret sollte sie sein? Und wie können wir unsere Zukunft aktiv gestalten, ohne uns von ihr erdrücken zu lassen?
Dabei geht es um Moodboards, Selbstreflexion und smarte Ziele – aber auch um überraschende Perspektiven auf Glück und Erfolg. Wir sprechen über das Buch „Die Not-To-Do-Liste“ von Rolf Dobelli, Zukunftsentscheidungen im Alltag und warum kleine, bewusste Schritte oft der beste Weg nach vorne sind.