
In dieser Folge wird es ein bisschen theoretischer. Wir sprechen nämlich darüber, warum es gefährlich der AfD mit schlechten Argumenten zu begegnen. Im Zuge der Abstimmung zum Sondervermögen wurde der AfD oft undemokratisches Verhalten vorgeworfen, weil sie das Urteil des Verfassungsgerichts kritisiert haben und ihren Versuch das neue Parlament ein zurufen. Jedoch ist dieses Verhalten nicht der Grund, warum die AfD antidemokratisch ist. Sondern dieses Verhalten ist legitim. Man sollte sich jedoch darauf konzentrieren die AfD dafür zu kritisieren, was sie wirklich rechtsextrem macht.
Eine ähnliche Tendenz kann man nach dem Urteil zur Veruntreuung Marine Le Pens sehen. Dieses Urteil war keinstenfalls ein Urteil gegen eine rechtsextreme Politikerin, sondern gegen eine kriminelle. Das Urteil fiel - und das absolut zurecht - unabhängig der politischen Überzeugungen der Angeklagten. Deshalb ist es auch so problematisch Parallelen zu einem AfD-Verbotsverfahren zu ziehen.