Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e2/f4/6d/e2f46d61-60d9-48ca-ba8c-55490446adc3/mza_10099594123884320184.jpg/600x600bb.jpg
ÜBER KÖTHEN
Martin Olejnicki
181 episodes
1 day ago
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for ÜBER KÖTHEN is the property of Martin Olejnicki and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/13284606/13284606-1758790182972-0b3abc49cb64b.jpg
174 Mut, Gefängnis und die Kraft der Veränderung
ÜBER KÖTHEN
29 minutes 40 seconds
1 month ago
174 Mut, Gefängnis und die Kraft der Veränderung

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 sprechen Martin Olejnicki und Stefan B. Westphal in Folge 174 erneut mit Horst-Peter Lämmler, genannt „Ryngo“, über seine ganz persönliche Geschichte rund um die Wendezeit.


Die Episode beginnt eindrucksvoll: Ryngo erzählt von seinen Erlebnissen vor 1989 – darunter ein traumatischer Gefängnisaufenthalt im „Roten Ochsen“. Er spricht offen über seine Ängste und Zweifel. Diese Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, sich für Veränderungen in der DDR einzusetzen.


Gemeinsam erinnern sich die drei an die ersten großen Demonstrationen in Köthen und die Rolle des „Neuen Forums“. Im Mittelpunkt stehen die Hoffnung und die Begeisterung der Menschen, die damals auf die Straße gingen.


Ein unerwartet humorvoller Moment entsteht, als Ryngo von seiner ungewöhnlichen Hochzeitsfeier erzählt – eher eine Gesprächsrunde über seine Zeit im Gefängnis als ein klassisches Fest.


Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen der Wende und die emotionalen Folgen dieser Zeit. Am Ende rufen die Hosts dazu auf, sich aktiv in gesellschaftliche Diskussionen einzubringen – und erinnern an die Bedeutung von Meinungsfreiheit und dem Recht auf Demonstration.


Diese Folge ist eine lebendige Rückschau auf eine prägende Zeit – mit persönlichen Geschichten und einem klaren Appell: Mitgestalten statt zuschauen.


—-


0:00 Willkommen bei Über Köthen

0:23 Erinnerungen an den Gefängnisaufenthalt

5:49 Der Weg zur ersten Demonstration

9:04 Rede im Stadion und ihre Reaktionen

12:21 Die Folgen der Rede

18:26 Der Fall des SED-Vorsitzenden

23:33 Rückblick auf die Wende

27:50 Bedeutung der Meinungsfreiheit

28:43 Ausblick auf kommende Veranstaltungen

ÜBER KÖTHEN
Erster und bester Podcast aus Köthen, der Kreisstadt von Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt | Freitag ab eins | mit Martin, Julian und Stefan | Musik: Florian Zeller