Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8f/ab/e4/8fabe4bd-e0af-b1d8-1d8c-2e3bbc1dea13/mza_16473643371643434702.jpg/600x600bb.jpg
Behind Science
Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider
173 episodes
2 days ago
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag.  “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).  Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.
Show more...
Science
Education,
History
RSS
All content for Behind Science is the property of Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag.  “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).  Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.
Show more...
Science
Education,
History
Episodes (20/173)
Behind Science
Florence Nightingale: Die Frau mit der Lampe
Florences Familie hat einen guten Ruf, hat Geld, ist gebildet - Florence stünde die Welt offen, aber weil Frauen damals noch nicht studieren dürfen, wählt sie einen Berufszweig, den die Familie gar nicht gut findet. Sie lässt sich zur Krankenpflegerin ausbilden und strukturiert daraufhin die komplette Pflege neu. Das gefällt wiederum auch nicht allen... Hier geht's zu Folge über Ignaz Semmelweis, der sich auch für mehr Hygiene in Krankenhäusern eingesetzt hat. Und hier könnt ihr die Geschichte von Ada Lovelace anhören. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
4 days ago
30 minutes 55 seconds

Behind Science
Ángela Ruiz Robles: Lernen ohne Last
Schulbücher sind einfach zu schwer! Damit Kinder weniger tragen müssen und das Lernen gleichzeitig flexibler wird, entwickelt Ángela Ruiz Robles eine Art Lernkoffer. Auf dem Blog "Zeitsprung" von Leo aus unserer Community, könnt ihr ein Bild der Erfindung sehen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
1 week ago
18 minutes 23 seconds

Behind Science
Chad Varah: Ruf mich an!
Das Thema Menstruation war so verboten, dass sie ihre erste Periode überhaupt nicht erkannt hat. Sie weiß nicht , warum sie blutet, sondern fühlt nur Panik. Das ist die Geschichte eines 14-jährigen Mädchens aus London in den 1950ern. Ihr Schicksal schockiert den Geistlichen Chad Varah damals so sehr, dass er die erste Helpline der Welt gründet. Hört gerne unsere Folge zu Mary Kenner und dem Menstruationsgürtel noch mal. Und wenn es euch nach aktuell nicht gut geht, wendet euch jederzeit an die Telefonseelsorge (0800 111 0111 / 0800 111 0222 oder 116 123) oder die Nummer gegen Kummer (116 111 oder 0800 111 0550). “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 weeks ago
24 minutes 54 seconds

Behind Science
Jacques Joseph: Die ästhetische Nase
Er richtet Menschen die Ohren und stellt Nasen wieder her - dafür soll Jacques Joseph nicht nur in Verruf geraten, sondern auch seinen Job verlieren. Er bleibt dran und entwickelt als erster Arzt in Deutschland die ästhetische Chirurgie. Sein Geschäft floriert, aber dann werden seine Fähigkeiten plötzlich für politische Zwecke missbraucht und er steht vor einem ethischen Dilemma. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 weeks ago
26 minutes 30 seconds

Behind Science
Ine Kusumoto: Westliche Medizin in Japan
Die Chancen ein gutes Leben in Japan zu führen, stehen für Ine Kususomoto schlecht. Sie ist eine Ausländerin, dazu eine Frau, ihr Vater wird verbannt und sie erhält keine klassische Ausbildung. Trotzdem schafft sie es, Ärztin in der Geburtshilfe zu werden. Sie bringt westliche Medizin nach Japan und setzt sich gegen all die schlechten Vorzeichen ihres Lebens durch. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
1 month ago
28 minutes 58 seconds

Behind Science
Mary Kenner: Menstruations-Queen
Sie wird zur Rekord-Erfinderin werden, aber kaum jemand wird es wissen. Und das, obwohl Mary Kenners erstes Patent der absolute Vorreiter für viele Periodenprodukte heute ist. Was ist passiert, dass Mary ihre Lebensziele zwar übertroffen, aber heute quasi unbekannt ist? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
1 month ago
28 minutes 32 seconds

Behind Science
Science Snack: Regenschirm zum Mitnehmen
Ein Schirm so klein, dass er in jede Tasche passt. Das war die Idee von Hans Haupt. Wer sich richtig über die ersten Regenschirme aufgeregt hat und warum sie "nur was für Frauen" waren – erfahrt ihr in dieser Folge. Die technische Entwicklung des Taschenschirms hat das Patentamt zusammengefasst. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
1 month ago
18 minutes 50 seconds

Behind Science
Edward Jenner: Pieks mit Wirkung
Wir basteln einen weiteren Baustein zur Impfgeschichte dazu. Nach der Folge über Emil von Behring und der über Dorothy Horstmann, die beide die Impfgeschichte geprägt haben, gehen wir der Geschichte der allerersten Impfung nach. Edward Jenner hatte eine entscheidende Idee, um die Pocken auszurotten - genial! Seine Forschungsmethoden waren dabei aber äußerst fragwürdig... “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
1 month ago
24 minutes 39 seconds

Behind Science
Science Snack: Vom Vogel-Ei zum Hightech-Inkubator
Die eine Geschichte spielt auf dem Jahrmarkt, die andere beginnt im Zoo. Zwei ungewöhnliche Schauplätze für eine Erfindung, die später im Krankenhaus eingesetzt wird. Die Rede ist von Brutkästen, die Frühgeborenen das Leben retten kann. Etienne Stéphane Tarnier und Martin Couney hatten an unterschiedlichen Orten dieselbe Idee und retteten damit tausende Menschenleben, auch wenn die Mittel die Erfindung bekannt zu machen (zumindest bei einem der beiden), sehr ungewöhnlich waren. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 months ago
18 minutes 1 second

Behind Science
Ida Tacke: Wertvoller als Gold
Wo versteckt es sich nur, dieses Element, das im Periodensystem noch fehlt? Element Nummer 75 wird die Lebensmission von Ida Tacke und ihrem Freund Walter Noddack. Werden sie es finden? Wie würdet ihr ein Element nennen, wenn ihr es entdeckt? Was sind eure Merksätze fürs Periodensystem? Und wo kann das antike Periodensystem von Luisa einziehen? Meldet euch! “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 months ago
30 minutes 15 seconds

Behind Science
Science Snack: Stabiler Blutdruck
Zu viel Druck ist selten gesund. Beim Blutdruck ist es besonders heikel. Aber wie lässt er sich messen? Wir stellen euch die Erfindung des ersten Blutdruckgeräts vor. Und vielleicht habt ihr danach Lust, noch unsere Folge zur Erfindung des Herz-Katheters zu hören. Hinweis: Wer genau hingehört hat, hat was vom dystolischen Wert gehört. Den gibt es nicht! Es gibt die Diastole: Wenn der Herzmuskel sich entspannt und das Herz sich mit Blut füllt. Und die Systole: Wenn der Herzmuskel sich zusammenzieht und das Herz Blut in den Körper pumpt. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 months ago
11 minutes 14 seconds

Behind Science
Karl Ritter von Frisch: Tanzende Bienen
Bienen tanzen sich den Weg zur nächsten Blüte vor und können so einen exakten Futterort beschreiben. Als Karl Ritter von Frisch das beobachtet, nennt er es: Die folgenreichste Beobachtung seines Lebens. Und die Bienen sollen ihn sein Leben lang nicht mehr loslassen. Er vertagt die Flitterwochen, spannt seine gesamte Familie für die Beobachtungen ein und verbringt jede freie Minute seiner Ferien im Salzkammergut - alles, um die Sprache der Bienen zu entschlüsseln. Ob er sie entschlüsseln kann und warum er Welsen auf einer Flöte Musik vorspielte, hört ihr in dieser Folge. Noch mehr tierisches gibt's hier: Interview mit zwei echten Tierforscherinnen, auch bekannt aus dem "tierisch" Podcast. Interview mit Jasmin Schreiber. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 months ago
40 minutes 50 seconds

Behind Science
Science Snack: In Bildern denken
Sie kann durch die Augen der Tiere sehen und verändert damit das Leben vieler Nutztiere weltweit. Und das, obwohl sie als Kind beinahe die Schule verwehrt bekommen hätte, weil sie Autistin ist. Ihr Autismus wird ihre Stärke, quasi ihre Gabe und die, die sie früher belächelt haben, handeln schon bald nach ihren Ideen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
2 months ago
17 minutes 26 seconds

Behind Science
Abbas bin Firnas: Lass uns fliegen
Es wäre ein Traum: Fliegen zu können. Also so richtig gleitend wie ein Vogel. Das geht auch Abbas bin Firnas so. Er wird "muslimischer Leonardo da Vinci" genannt, weil er noch vor Leonardo überlegt hat, wie Menschen fliegen könnten. Und er hat es selbst probiert! Aber klappt sein Testflug oder bleibt das Fliegen ein Traum? Immerhin steht in Bagdad eine Statue von Abbas mit Flügeln. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 months ago
30 minutes 42 seconds

Behind Science
Science Snack: Schimpanse im Kinderwagen
In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 1931, als ein Psychologenpaar ihren Sohn gemeinsam mit einem Schimpansen großzog – wie Zwillinge im Kinderzimmer. Was als wissenschaftliches Experiment begann, entwickelte sich zu einem aufrüttelnden Blick auf die Grenzen zwischen Mensch und Tier. Wir erzählen die Geschichte von Baby Donald und Schimpansen Dame Gua, diskutieren die Folgen für die Forschung und fragen: Wie nah sind wir unseren tierischen Verwandten wirklich? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 months ago
15 minutes 40 seconds

Behind Science
Dorothy Horstmann: Gegen die Eiserne Lunge
Polio war einst ein Sommer-Albtraum – leere Schwimmbäder, ängstliche Eltern und viele Kinder, die schwer erkrankten. Für die junge Ärztin Dorothy Horstmann gibt es nur ein Ziel: Eine Impfung gegen die Erkrankung entwickeln. Wären da nicht die vielen Hürden, die sie als Frau hat. Am Ende bringen sie ein Versehen und ein verrückter Zufall an die richtige Stelle, damit sie endlich an der Krankheit forschen kann. Ob sie dem Sterben ein Ende setzen kann? “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 months ago
26 minutes 57 seconds

Behind Science
Science Snack: Perfekt eingefädelt
Warum es mehrere Maschinenbau-Ingenieure brauchte, um ein Accessoire zu entwerfen, das später auch auf den größten Laufstegen der Welt zu finden war, erfahrt ihr in dieser kurzen Folge. Hört gerne in unseren Podcast-Tipp JUICE und sagt Bescheid, wenn wir uns beim Pasqualini Zeitsprung Festival in Jülich sehen. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 months ago
14 minutes 12 seconds

Behind Science
Spezial: Kira Herff – aus Wut mach Mut
Früher wollte sie Nobelpreisträgerin werden. Dann hat sie die Wissenschaft verlassen. Und heute setzt sich Kira Herff für bessere Arbeitsbedingungen und Strukturen im Wissenschaftssystem ein – mit ihrem Verein Respect Science. Ihr könnt das Gespräch, das wir beim Dokumentar-Festival Doxumentale aufgezeichnet haben, auch im Stream angucken. Checkt im Anschluss gerne die Dokumentation "Angeschrien, gemobbt, gedemütigt" der Deutschen Welle oder das das Open Science-Modell der Uni Utrecht aus, wovon Kira gesprochen hat. Wenn ihr selbst Machtmissbrauch erlebt , findet ihr Hilfe beim Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft und bei Rassismuserfahrungen unterstützt euch vielleicht das Buch "Resist Academia". “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
3 months ago
48 minutes 36 seconds

Behind Science
Sally Ride: Gay Girl im Weltraum
Sie ist in der ersten Klasse der NASA, die Frauen als Astronautinnen ausbilde. Aber Sally es wirklich schaffen wird, als erste Frau der USA ins All zu fliegen, ist noch offen. Und welches Geheimnis in ihrem Leben ist so groß, dass sie es bis zu ihrem Tod für sich behält? Das erfahr ihr in dieser Folge. Checkt gerne die anderen Podcasts aus, die beim Dokumentar-Festival Doxumentale waren, und unser Spezial mit Astronautin Insa Thiele-Eich. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Show more...
4 months ago
36 minutes 9 seconds

Behind Science
Science Snack: Revolution im Minirock
Lange Schritte soll er ermöglichen, damit sich Frauen endlich so frei bewegen können wie Männer. Dafür bringt Mary Quant in den 1960ern den Minirock von den Straßen Londons in die Schaufenster. Allerdings gibt es viel Gegenwind für die Idee – ähnlich wie bei der Erfindung der Antibabypille, die ungefähr zur gleichen Zeit war. Wird das die Bewegung stoppen? Wenn ihr noch eine Folge über eine Designerin hören möchtet, die Erfinderin war, checkt unbedingt unsere allererste Folge zur Erfindung des Schwangerschaftstests.“Behind Science” gibt’s jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Show more...
4 months ago
13 minutes 9 seconds

Behind Science
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag.  “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience.de) und Instagram (@behindscience.podcast).  Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.