Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c3/2b/77/c32b7749-5c91-5fc7-b4b1-2597b9a4d5c3/mza_1250203450884495268.png/600x600bb.jpg
Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Schweizerische Studienstiftung - Fondation suisse d'études - Fondazione Svizzera degli Studi
23 episodes
2 months ago
(DE) Inspirierende Gespräche mit dem Netzwerk der Stiftung: Entlang dem Leitfaden «Neugier, Motivation, Verantwortung» erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Netzwerk der Schweizerischen Studienstiftung. Die Gäste erzählen über ihre Leidenschaften, sei es für inhaltliche Themen oder für ihr gesellschaftliches Engagement und geben Einblicke in das Förderprogramm der Stiftung. (FR) Conversations inspirantes avec le réseau de la Fondation : sous la devise « Curiosité, motivation, engagement », des rencontres passionnantes avec des personnalités de la Fondation suisse d’études attendent les auditrices et les auditeurs. Les invité.e.s s’expriment sur ce qui les passionnent et les thèmes qui leurs sont chers autant que sur leur engagement social, tout en partageant leur expérience du programme d’encouragement de la fondation. (IT) Conversazioni stimolanti con la rete della Fondazione: il motto “Curiosità, motivazione, responsabilità” funge da invito rivolto agli auditori per appassionanti incontri con diverse personalità della rete della Fondazione Svizzera degli Studi. Essi si esprimono sulle loro passioni, le tematiche e gli impegni sociali ritenuti importanti, nonché sulla loro esperienza con il programma d’incoraggiamento della Fondazione. Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte // Ein Podcast Projekt auf Anstoss von Pascale Speck, Geförderte.
Show more...
Education
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
RSS
All content for Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes is the property of Schweizerische Studienstiftung - Fondation suisse d'études - Fondazione Svizzera degli Studi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
(DE) Inspirierende Gespräche mit dem Netzwerk der Stiftung: Entlang dem Leitfaden «Neugier, Motivation, Verantwortung» erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Netzwerk der Schweizerischen Studienstiftung. Die Gäste erzählen über ihre Leidenschaften, sei es für inhaltliche Themen oder für ihr gesellschaftliches Engagement und geben Einblicke in das Förderprogramm der Stiftung. (FR) Conversations inspirantes avec le réseau de la Fondation : sous la devise « Curiosité, motivation, engagement », des rencontres passionnantes avec des personnalités de la Fondation suisse d’études attendent les auditrices et les auditeurs. Les invité.e.s s’expriment sur ce qui les passionnent et les thèmes qui leurs sont chers autant que sur leur engagement social, tout en partageant leur expérience du programme d’encouragement de la fondation. (IT) Conversazioni stimolanti con la rete della Fondazione: il motto “Curiosità, motivazione, responsabilità” funge da invito rivolto agli auditori per appassionanti incontri con diverse personalità della rete della Fondazione Svizzera degli Studi. Essi si esprimono sulle loro passioni, le tematiche e gli impegni sociali ritenuti importanti, nonché sulla loro esperienza con il programma d’incoraggiamento della Fondazione. Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte // Ein Podcast Projekt auf Anstoss von Pascale Speck, Geförderte.
Show more...
Education
Business,
Society & Culture,
Non-Profit
Episodes (20/23)
Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #23 mit Yves Bossart
Yves Bossart ist seit 2013 beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) tätig: Aktuell als Moderator der Sendung Sternstunde Philosophie, als Gegenüber von Rahel Giger im Alltagsphilosophie-Format «Giiget’s» sowie als Host des Talk-Formats «Focus» auf SRF 3. Er hat in Luzern, Zürich und Heidelberg Philosophie, Musikwissenschaften und Geschichte studiert und 2012 an der Humboldt Universität in Berlin in Philosophie doktoriert. Von 2007 bis 2012 war er Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Im Podcast spricht er unter anderem über seine Faszination für die Kunst der Gesprächsführung, den Zweifel als philosophische Grundhaltung und die gelebte Interdisziplinarität der Studienstiftung.
Show more...
2 months ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #22 mit Nicola Forster
Nicola Forster bezeichnet sich als gesellschaftlicher Unternehmer und präsidiert unter anderem das Staatslabor und Science et Cité und ist Mitglied der Schweizerischen UNESCO-Kommission. Er hat Pionierprojekte wie foraus, (Forum Aussenpolitik) und Operation Libero mitgegründet, war Co-Präsident der GLP Kanton Zürich und Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Ein Gespräch über gesellschaftliches Unternehmertum, Erfolgsrezepte für den Aufbau von Organisationen, mögliche Formen der Demokratie und vom Scheitern und daraus lernen.
Show more...
3 months ago
29 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #21 mit Yuan Yao
Yuan Yao ist Serial Entrepreneur und professionelle Köchin, schliesst derzeit ihren zweiten PhD ab und ist nicht zuletzt Alumna, Veranstaltungsleiterin und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über gelebte Vielseitigkeit, das Dringlichkeitsgefühl, die kostbaren 4000 Lebenswochen mit Freude und Sinn zu füllen – und das Leben als migratory bird: immer auf der Suche nach Frühling, neuen Ideen und dem nächsten Streetfood-Stand.
Show more...
4 months ago
27 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #20 mit Christina Tardo-Styner
Christina Tardo-Styner war für die Schweizerische Studienstiftung viele Jahre Assessorin und Präsidentin der Kommission Auswahl und Individuelle Förderung. Ende 2024 hat sie diese Funktionen abgegeben, um sich auf ihr Amt als neue Rektorin der Kantonsschule Solothurn zu konzentrieren. Im Gespräch erzählt uns Christina, wie sie zum Lehrberuf gekommen ist, was sie an Schottland fasziniert und warum ihr die Förderung junger Menschen so am Herzen liegt.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #19 mit Hanna Wick
Hanna Wick ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung und ist seit langen Jahren sehr aktiv im Netzwerk der Stiftung: So war sie 2019 Präsidentin des Ehemaligen-Vereins Suivi und von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied desjenigen. Auch als Veranstaltungsleiterin hat sie unter anderem zwei Sommerakademien organisiert. Ursprünglich wollte Hanna Wick Bühnenbildnerin werden, entschied sich jedoch dann für den gymnasialen Weg. Sie hat an der Universität Zürich Physik mit Philosophie im Nebenfach studiert. Über 20 Jahre war sie Wissenschaftsjournalistin für NZZ und SRF, für Radio, Print, Online und Fernsehen. 2014 wurde sie von ihren Kolleg:innen zur «Journalistin des Jahres» im Bereich Wissenschaft gewählt. 2023 schlug sie dann einen Kurswechsel ein, schloss ein Lehrdiplom für Mathematik und Physik ab und unterrichtet seither an der Kantonsschule Uetikon am See. Ein Gespräch über die Wichtigkeit von Wissenschaftskommunikation, die Lage des Journalismus und abendfüllende Unterhaltungen in Magliaso.
Show more...
6 months ago
27 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Rencontre #18 avec Mathieu Dubied
Mathieu Dubied est un bénéficiaire de la Fondation suisse d’études, il est titulaire d’un master en robotique de l’ETH et achève actuellement sa thèse de master en science politique à l’UZH. Une conversation autour des richesses de l’interdisciplinarité, de la détermination et de l’engagement.
Show more...
7 months ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #17 mit Till Richter
Till Richter war von 2009 bis 2013 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung, nimmt seit 2022 im Stiftungsrat Einsitz und ist seit Mai 2023 Präsident des Ehemaligen-Vereins (Suivi) der Schweizerischen Studienstiftung. Im Gespräch erzählt uns Till, welche Ziele er mit Suivi verfolgt, wie ihn die Arbeit sowohl bei Grossunternehmen als auch bei Startups geprägt hat und wie es dazu kam, dass er an einer Hochzeit zweier ehemaliger Geförderten Teil einer Hochzeitsrede wurde.
Show more...
12 months ago
24 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #16 mit Florian Egli
Florian Egli, Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung und ehemaliger Mercatori, ist Professor an der Technischen Universität München und leitet dort die Gruppe Public Policy for the Green Transition. Zuvor hat Florian Egli an der ETH Zürich als Teil der «Energy and Technology Policy Group» promoviert und war lange Jahre im selbigen Team als Dozent und Forscher tätig. Zudem hat er unter anderem die Initiative «Expedition Zukunft» sowie den Think Tank «Foraus» mitbegründet.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #15 mit Dana Burkhard
Dana Burkhard ist ehemalige Stipendiatin des Ernst-Göhner-Stipendiums für Kunstschaffende in Ausbildung und Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung. Sie hat im Sommer 2024 ihren Master in Gesangspädagogik abgeschlossen und parallel dazu ihre Karriere als freischaffende Sängerin und Songwriterin DANA vorangetrieben: Über 200 Konzertauftritte, drei Alben, Auszeichnungen (bspw. als SRF Best Talent) sowie Auftritte an den Baloise Sessions und live im Schweizer Fernsehen sind Ausdruck davon.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #14 mit Cristina Verones
Diplomatin und Sektionsleiterin in der Abteilung «UNO» des EDA, Alumna und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung
Show more...
1 year ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Rencontre #13 avec Pascal Pichonnaz
Le Prof Pascal Pichonnaz s’engage au sein de la Fondation suisse d’études en tant que membre de la Commission pour la formation ainsi qu’en tant que mentor pour les bénéficiaires étudiant à Fribourg. Professeur ordinaire à l'Université de Fribourg et titulaire de la chaire de droit privé et de droit romain, Pascal Pichonnaz fait part de son enthousiasme pour la formation de jeunes étudiantes et étudiants, les opportunités d’enrichissement personnel en restant ouvert à d’autres cultures. Une conversation sur les bienfaits de l’engagement social, la formation et les réseaux d’alumni.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #12 mit Jonas Schweiger
Jonas Schweiger ist seit 2018 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Der gebürtige St. Galler hat sein ganzes Studium in einem anderen Sprachraum, namentlich in Lausanne an der École Polytechnique Fédérale, absolviert. Nach seinem Bachelor in Maschinenbau steht er nun kurz vor dem Abschluss seines Masters in Management, Technology and Entrepreneurship. Im Gespräch erzählt uns Jonas, weshalb es ihn nach Lausanne verschlug, was er von der Westschweiz gelernt hat, wie es zu seiner Faszination für das Thema Energie kam – und wieso er einmal mit der Studienstiftung statt in New York im beschaulichen Bergün landete.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #11 mit Nicolas Zahn
Nicolas Zahn ist Alumnus und Assessor der Schweizerischen Studienstiftung und ehemaliger Mercatori und Binding-Stipendiat. Er ist Geschäftsführer der Swiss Digital Initiative (SDI) und berät selbstständig Unternehmen und Institutionen bei der digitalen Transformation. Er ist Mitgründer und ehemals Teil des Vorstands von Operation Libero und aktuell unter anderem Vorstandsmitglied der Kreispartei 3 der FDP Zürich. Ein Gespräch über digitale Transformation in der Schweiz, Engagements in Vereinen und gesellschaftliche Verantwortung.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Rencontre #10 avec Virginie de Mestral
Virginie de Mestral est doctorante à l’Ecole polytechnique fédérale de Zurich. Elle y mène des recherches innovantes en sciences des matériaux par le recours à des méthodes computationnelles avancées. Elle a bénéficié du programme d’encouragement de la Fondation suisse d’études pendant neuf ans. Elle nous parle du contexte familial qui a favorisé et soutenu sa créativité et curiosité, de son parcours à l’EPFL jusqu’à l’obtention de son master, du rôle et de la responsabilité sociale des acteurs scientifiques, mais aussi des femmes dans la recherche. Une conversation inspirante et stimulante avec une alumna active et engagée.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #9 mit Melanie Pfändler
Melanie Pfändler ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung. Sie ist Redaktorin und Produzentin beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF, unter anderem moderiert sie auf SRF 2 Kultur monatlich die Radiosendung «Musik für einen Gast» (Link Folgen) und produziert Fernsehsendungen wie «Club» oder «Gredig direkt». Sie moderiert freiberuflich Veranstaltungen und Diskussionen (Link persönliche Website) und arbeitet im Zürcher Café «Zum guten Glück» (Link Café). Ein Gespräch über Journalismus als Beruf, das Radio als Medium und den Drang, verschiedene Leben in eines zu packen.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #8 mit Philippe Schultheiss
Philippe Schultheiss ist Alumnus und Assessor bei der Schweizerischen Studienstiftung. Er hat in Fribourg und Basel Philosophie und Wirtschaftswissenschaften studiert und absolviert derzeit das Quereinstiegs-Studium in den Pfarrberuf bei der reformierten Kirche, wo er heute bereits als Präsident des Kirchgemeindeparlaments der Stadt Zürich waltet. Er spricht mit uns in dieser Folge über seine Motivation für diesen Quereinstieg, die Zukunft der Kirche – und ganz einfach über Gott und die Welt.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #7 mit Servan Grüninger
Servan Grüninger ist Doktorand in Biostatistik am Institut für Mathematik der Universität Zürich, Mitgründer und Präsident der Ideenschmiede reatch (Research. Think. Change.) sowie Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung. Ein Gespräch über experimentelle Reproduzierbarkeit in den Biowissenschaften, das Verantwortungsbewusstseins eines jeden Menschen und einen Heiratsantrag am See während den Sommerakademien.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #6 mit Anna-Lina Müller
Anna-Lina Müller ist Alumna und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung. Sie hat in Zürich, Leiden (NE) und Oxford (UK) Politikwissenschaften und Geschichte studiert und war bis Ende März dieses Jahres Co-Geschäftsfühererin des Think Tanks für Aussenpolitik [foraus](https://www.foraus.ch/). Seit April befindet sie sich in Ausbildung zur Diplomatin. Ein Gespräch über «Crazy Mails», kleine und grosse Träume, Mut in seinen unterschiedlichen Auspräungen und die erholsame Wirkung von Gedichten.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #5 mit Balthasar Glättli
Nationalrat, Parteipräsident der GRÜNEN Schweiz, Vater und ehemaliger Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Incontro #4 con Emma Broggini
Un incontro con Emma Broggini, Ticinese impegnata in diversi progetti rivolti ai giovani, attiva nel settore culturale nonché appassionata lettrice. Emma Broggini e una beneficiaria della Fondazione Svizzera degli Studi, neolaureata in Relazioni internazionali comparate, Politecnico di Zurigo. Zeta Movement: www.zetamovement.com MUN Ticino: www.ti-mun.ch Conduttore: Stefano Aloise Sito web: https://fondetudes.ch/ Logo e grafica: Bettina Gysin, creazione di Alissa Siara, alumna
Show more...
2 years ago
18 minutes

Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
(DE) Inspirierende Gespräche mit dem Netzwerk der Stiftung: Entlang dem Leitfaden «Neugier, Motivation, Verantwortung» erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Netzwerk der Schweizerischen Studienstiftung. Die Gäste erzählen über ihre Leidenschaften, sei es für inhaltliche Themen oder für ihr gesellschaftliches Engagement und geben Einblicke in das Förderprogramm der Stiftung. (FR) Conversations inspirantes avec le réseau de la Fondation : sous la devise « Curiosité, motivation, engagement », des rencontres passionnantes avec des personnalités de la Fondation suisse d’études attendent les auditrices et les auditeurs. Les invité.e.s s’expriment sur ce qui les passionnent et les thèmes qui leurs sont chers autant que sur leur engagement social, tout en partageant leur expérience du programme d’encouragement de la fondation. (IT) Conversazioni stimolanti con la rete della Fondazione: il motto “Curiosità, motivazione, responsabilità” funge da invito rivolto agli auditori per appassionanti incontri con diverse personalità della rete della Fondazione Svizzera degli Studi. Essi si esprimono sulle loro passioni, le tematiche e gli impegni sociali ritenuti importanti, nonché sulla loro esperienza con il programma d’incoraggiamento della Fondazione. Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte // Ein Podcast Projekt auf Anstoss von Pascale Speck, Geförderte.